Boardi05
Bekanntes Mitglied
Das wäre dann schon der dritte kleine Fehler den ich am Rad gefunden habe.
Rein interessehalber, welche Fehler haste gefunden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre dann schon der dritte kleine Fehler den ich am Rad gefunden habe.
Interessant!Ich durfte heut unfreiwillig den ganzen motor ausbauen. Canyon hat den den extremst eingeklemmt. Wollte nur mit gewalt raus und rein gings auch nur extrem schwer....
Beim rausziehen der sattelstütze der speedsensorkabel abgegangen...
Falls es jemand wundert wies da so ausschaut
Anhang anzeigen 88155Anhang anzeigen 88156
Interessant!
Mich würde interessieren, hast du versucht den Akku auszubauen? Wie wird der gehalten bzw was ist notwendig diesen auszubauen?
Art Entschädigung bekommen?
Also dann lass ich es wohl bleiben, sonst mach ich mir wahrscheinlich nur die Nerven kaputtStell dich da auf richtig Gegenwehr ein, ich hab fast nen Monat lang hin und her geschrieben, schlussendlich einen Gutschein für den Shop bekommen.
Canyon is halt irgendwie "interessant" beim Kundenservice.
beim Strive AL 26" war nach nem Monat die Gabel defekt, sie wollten die Gabel retour haben, wurde dann Rücksendung von ihnen organisiert (da damals der Versand von IT nach DE einfach extremst teuer war) und gleichzeitig hab ich eine Leihgabel von Canyon bekommen, damit ich mein Finale Ligure Urlaub trotzdem machen konnte.
beim 650B Strive, beim ersten Shapeshifter wirklich lange rumdiskutiert bis ich den erstatz bekommen hab, beim zweiten 650B Strive, den Shapeshifter gleich bekommen ohne wenn und aber und den defekten durfte ich behalten.
beim OnFly hamse sich anfangs gewehrt, da Outletbike und Canyon kann bei den Realfotos die sie machen nur die eindeutig erkennbaren Defekte abbilden. Da hat mich dann der innere Monk nimmer in Ruhe gelassen, denn sowas denk ich mal sollte sogar für einen Praktikanten eindeutig erkannbar sein, oder? War glücklicherweise nur der Aufkleber, Lack an der Gabel ist ok.
Anhang anzeigen 88204
Sowas sollte man eigentlich sehen!Canyon is halt irgendwie "interessant" beim Kundenservice.
beim Strive AL 26" war nach nem Monat die Gabel defekt, sie wollten die Gabel retour haben, wurde dann Rücksendung von ihnen organisiert (da damals der Versand von IT nach DE einfach extremst teuer war) und gleichzeitig hab ich eine Leihgabel von Canyon bekommen, damit ich mein Finale Ligure Urlaub trotzdem machen konnte.
beim 650B Strive, beim ersten Shapeshifter wirklich lange rumdiskutiert bis ich den erstatz bekommen hab, beim zweiten 650B Strive, den Shapeshifter gleich bekommen ohne wenn und aber und den defekten durfte ich behalten.
beim OnFly hamse sich anfangs gewehrt, da Outletbike und Canyon kann bei den Realfotos die sie machen nur die eindeutig erkennbaren Defekte abbilden. Da hat mich dann der innere Monk nimmer in Ruhe gelassen, denn sowas denk ich mal sollte sogar für einen Praktikanten eindeutig erkannbar sein, oder? War glücklicherweise nur der Aufkleber, Lack an der Gabel ist ok.
Anhang anzeigen 88204
Also einmal diese fehlenden Stopfen. Auch wenn die meinetwegen kein Fehler sondern eine Kosteneinsparung sind, hätte ich da welche vermutet.Rein interessehalber, welche Fehler haste gefunden?
So ging's mir auch die Schrauben am Flaschenhalter gingen so schwergängig raus, ich hatte echt Bedenken, dass ich gleich den Inbus rund dreh. Nach mehrmaligen raus und immer wieder stückweise reindrehen gingen sie dann raus.Also einmal diese fehlenden Stopfen. Auch wenn die meinetwegen kein Fehler sondern eine Kosteneinsparung sind, hätte ich da welche vermutet.
Dann war das Gewinde einer Schraube am Flaschenhalter gebrochen. Als ich den Fidlock Halter montieren wollte habe ich die Schraube kaum rausbekommen und sie war auch nicht mehr zu nutzen.
Und am linken Bremshebel der Code RSC ist das Rädchen nicht in Ordnung an dem man den Bremsdruckpunkt einstellen kann. Das Rädchen rechts klakkert nicht um beim Drehen hört man ein Klicken. Das Rädchen links klakkert/ klappert/ hat Spiel und es dreht frei anstatt zu klicken.
Manche mögen es als Kleinigkeiten sehen, aber 100% in Ordnung ist es halt nicht.
Dann war das Gewinde einer Schraube am Flaschenhalter gebrochen. Als ich den Fidlock Halter montieren wollte habe ich die Schraube kaum rausbekommen und sie war auch nicht mehr zu nutzen.
Kurzer Hinweis am Rande - ich habe meine Kiste nun auch aufgebaut und das ist mir ebenfalls vor einigen Tagen aufgefallen. Ich hatte Canyon dazu schon geschrieben und die Stopfen direkt per Post ohne Diskussion bekommen. In Koblenz waren die Testbikes damit auch ausgestattet. Keine Ahnung, warum das wohl offensichtlich bei allen fehltAlso einmal diese fehlenden Stopfen. Auch wenn die meinetwegen kein Fehler sondern eine Kosteneinsparung sind, hätte ich da welche vermutet. ..
Puh, krass, mein CLLCTV ist 800 Euro billiger geworden und ich bin noch im 30 Tage Rückgabe Zeitraum und es ist quasi unbenutztDie Preise sind nochmal runter, jetzt ab 3.999,00![]()
Hätte mal mit einem von Canyon gechattet, weil ich mir wegen der Größe nicht sicher war. Ich meine mich zu erinnern, dass man das Rad innerhalb 30 Tagen nur zurück geben kann, wenn maximal 5km damit gefahren wurden und dazu nur bei Trockenheit. Zu 100% kann ich es dir aber auch auch nicht sagen.Puh, krass, mein CLLCTV ist 800 Euro billiger geworden und ich bin noch im 30 Tage Rückgabe Zeitraum und es ist quasi unbenutzthat jemand Erfahrung wie Canyon damit umgeht wenn ich nach einer Preisanpassung frage? Sonst halt Retoure und Neubestellung, wäre aber eher nervig
Puh, krass, mein CLLCTV ist 800 Euro billiger geworden und ich bin noch im 30 Tage Rückgabe Zeitraum und es ist quasi unbenutzthat jemand Erfahrung wie Canyon damit umgeht wenn ich nach einer Preisanpassung frage? Sonst halt Retoure und Neubestellung, wäre aber eher nervig