Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Hallo Alle, ich war ein paar Tage nicht im Forum. Auf die Gefahr hin als Depp beurteilt zu werden - wo ist ein Farbproblem bei der Abdeckung von Alambos Pro? Ich sehe nichts.

Wäre mir bei meinem Pro schwarz (das sie mittlerweile verkauft haben, meines kommt nun Mitte Mai weil ich vorher testen wollte) auch nicht aufgefalllen.

Ich tu mir mit den Kritiken schwer. Preis ist nicht höher als bei Levo 3, trotz Inflation der letzten Jahre + bessere Leistungsdaten (alleine der Motor...).

Test am 17.5., bin schon so neugierig.

Frage insb. an Lexle und Timo.

1. Wann baut Ihr vorne auf 170 oder 180 um (mit Airshaft?) bzw hinten auf 160/165 (mit Cascade?)?

2. Habt ihr eventuelll weiters darüber nachgedacht, die Gabel mittels Smashpot noch sensibler zu machen oder ist das nicht notwendig? Wird dann jedoch schwerer und verlagert Gewicht des Rades ev nach vorne - ev ungünstig bei Drops und Sprüngen?

Oder ist eure Erfahrung, dass die Fox Factory im Levo Gen 4 eh ausreichend sensibel anspricht und Unebenheiten gut wegfedert?

Danke für euer Feedback vorab. Bin sehr neugierig, wie sich Federwegerweiterung auf Downhillverhalten und Ausgewogenheit des Rades auswirkt.
Hat es einen speziellen Grund warum du den Federweg auf 170 oder sogar 180 mm ändern willst? Auch wenn es seitens Specialized freigegeben ist, stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht, ein Rad mit hinten 150mm vorne auf 180mm zu ändern. 170mm wäre evtl. noch ok, aber selbst das würde ich persönlich nicht machen.

Was ist denn eigentlich dein Einsatzgebiet? Ballerst du so heftig, dass du die 170/180 mm brauchst? Falls ja, wäre dann nicht ein Rad mit 170/180 vorne und 160/170 hinten besser geeignet für dich?
 
Ok, mittlerweile reicht ne Factory nicht mehr aus.
Es geht 1. darum, ob die Factory, im Prinzip eine Elite nur mit der Beschichtung, die angeblich nicht viel bringt, in dem neuen Setting im Levo Gen 4 auch entsprechend sensibel reagiert und 2. Ob es schon Erfahrungswerte gibt und Sinn macht, das Levo Gen 4 langhubiger auszustatten. Es ist erstmals für 180 freigegeben. Beides da das Gen 4 nun eine Geo hat, die noch endurolastiger als das Gen 3 ist und zB auf Bullit 1 (ein klassisches Endurobike) und fast Bullit 2 Level liegt. Das Kenevo Gen 1 war betreffend Geo zB deutlich weniger abfahrtslastiger ausgelegt (was ich fast nicht glauben konnte anhand der Werte Reach, Lenkwinkel, Radstand und Kettenstrebenlänge wenn ich es mir bei mir ansehen mit der dicken Öhlins TTX 22 coil ...)

Daher bitte nicht polemisieren, die Fragen haben einen Hintergrund ...
 
dd

Beim AMFLOW gehen die Meisten den anderen Weg. Fettere Reifen und Dämpfer ...
Ein guter Kompromiss OutOfTheBox scheint das Vala zu sein.

p.s.: ich lese immer wieder, dass man das hohe Gewicht vom Speci auf dem Trail nicht spürt. Wieso wollt ihr dann eigentlich mit dem Gewicht runter?! Hahahahaha!
Ich zB will nicht runter. Das Gewicht sorgt ja auch tw dafür dass das Rad satt auf dem Trail liegt. Und Bund hop geht auch mit 25 kg bike. Ich freue mich das das Levo richtig Enduro definiert wurde.

Das wirklich Schöne ist das man ein Rad hat das man einerseits in Richtung All-Mountain umbauen kann, es so belässt als Leichtenduro oder mit Ausbau der zb Federwege Richtung Full-Enduro entwickeln kann.
 
Hallo Alle, ich war ein paar Tage nicht im Forum. Auf die Gefahr hin als Depp beurteilt zu werden - wo ist ein Farbproblem bei der Abdeckung von Alambos Pro? Ich sehe nichts.

Wäre mir bei meinem Pro schwarz (das sie mittlerweile verkauft haben, meines kommt nun Mitte Mai weil ich vorher testen wollte) auch nicht aufgefalllen.

Ich tu mir mit den Kritiken schwer. Preis ist nicht höher als bei Levo 3, trotz Inflation der letzten Jahre + bessere Leistungsdaten (alleine der Motor...).

Test am 17.5., bin schon so neugierig.

Frage insb. an Lexle und Timo.

1. Wann baut Ihr vorne auf 170 oder 180 um (mit Airshaft?) bzw hinten auf 160/165 (mit Cascade?)?

2. Habt ihr eventuelll weiters darüber nachgedacht, die Gabel mittels Smashpot noch sensibler zu machen oder ist das nicht notwendig? Wird dann jedoch schwerer und verlagert Gewicht des Rades ev nach vorne - ev ungünstig bei Drops und Sprüngen?

Oder ist eure Erfahrung, dass die Fox Factory im Levo Gen 4 eh ausreichend sensibel anspricht und Unebenheiten gut wegfedert?

Danke für euer Feedback vorab. Bin sehr neugierig, wie sich Federwegerweiterung auf Downhillverhalten und Ausgewogenheit des Rades auswirkt.
Also kann dir gerne ein paar Bilder von der Abdeckung schicken
Bin echt überzeugt vom bike aber der farb. Unterschied bei der Abdeckung ist wirklich nicht zu übersehen
 
Beim AMFLOW gehen die Meisten den anderen Weg. Fettere Reifen und Dämpfer ...
Ein guter Kompromiss OutOfTheBox scheint das Vala zu sein.

p.s.: ich lese immer wieder, dass man das hohe Gewicht vom Speci auf dem Trail nicht spürt. Wieso wollt ihr dann eigentlich mit dem Gewicht runter?! Hahahahaha!
Na man versucht wie sich das bike auf dem Trail anfühlt wenn’s leichter ist
Kann einem ja auch schlechter gefallen aber es gibt halt Dinge die man nur über den Versuch „erfahren“ kann…oder …!?
 
dd


Ich zB will nicht runter. Das Gewicht sorgt ja auch tw dafür dass das Rad satt auf dem Trail liegt. Und Bund hop geht auch mit 25 kg bike. Ich freue mich das das Levo richtig Enduro definiert wurde.

Das wirklich Schöne ist das man ein Rad hat das man einerseits in Richtung All-Mountain umbauen kann, es so belässt als Leichtenduro oder mit Ausbau der zb Federwege Richtung Full-Enduro entwickeln kann.

Wird das jetzt durchs Gewicht definiert?

Abgesehen von der Akkugröße, warum ist es fast 2.5-3kg schwerer als ein Vala/ Bullit oder Unno Mith DJI?
 
Beim AMFLOW gehen die Meisten den anderen Weg. Fettere Reifen und Dämpfer ...
Ein guter Kompromiss OutOfTheBox
Das beste Bike ist nur so gut wie sein Setup.

Die meisten Bikes funktionieren OutOfTHeBox doch "ganz gut" - nur möchte man sich abheben oder es besser machen.
Nur weil ein Hersteller den Umbau auf Coil erlaubt muss ein Coil aber nicht die beste Wahl sein.
Wieso muss ich ein agiles AM unbedingt endurorisieren?
 
Mich würde mal interessieren wie sich die Büchse fährt.
Gewicht ist ja erstmal ein Wert auf dem Papier (oder wenn man mal tragen muss oder es irgendwo drauf wuchtet)

Speci schreibt ja selbst auf den Produktwebseiten das es leichter gehen würde aber ewusst nicht so aufs Gewicht geschaut wurde... kann ja Sinn machen, wenn alles andere super ist.

Hier wird viel über Gewicht, Farbqualität und (berechtigterweise) den Preis geredet, aber bis jetzt konnte ich kein "Wooooow" oder "Mimimi" lesen ;-)
 
Mich würde mal interessieren wie sich die Büchse fährt.
Gewicht ist ja erstmal ein Wert auf dem Papier (oder wenn man mal tragen muss oder es irgendwo drauf wuchtet)

Speci schreibt ja selbst auf den Produktwebseiten das es leichter gehen würde aber ewusst nicht so aufs Gewicht geschaut wurde... kann ja Sinn machen, wenn alles andere super ist.

Hier wird viel über Gewicht, Farbqualität und (berechtigterweise) den Preis geredet, aber bis jetzt konnte ich kein "Wooooow" oder "Mimimi" lesen ;-)

Gefühlt ist es ein Bike unter vielen.... Sticht nirgends besonders heraus, aber ist sicher ein gutes Bike!

Ich hab extra mein Vala verkauft, damit ich fürn Launch ready bin aber werd mir jetzt wieder ein Vala holen 😅
 
manchmal ist das Bike das vieles gut aber nix richtig kann ja besser als eins das in einer Disziplin voll abgeht dafür z.b. nicht bergauf kann...
Ist für mich immer so ein Thema, habe X bikes und die tun alle ihren Job... aber vielleicht bin ich das eine was richtig gei## ist noch nie gefahren. Man kann ja im Shop nie alles testen sondern in dem einen dies, in dem anderen das... keins hat den passenden Setup... und dann nur Parkplatz.


z.B. beim Sattelkauf habe ich so viele getestet - so viel Wissenschaft draus gemacht - und dann mal so einen Tune Rennsattel aus Carbon gefahren und war total überrascht (auch wenn ich den nicht auf dem Enduro wollte wegen crashs)
Oder z.B. Canyon - wegen der vielen superguten (gekauften?) Tests mal bei Canyon gewesen und ausprobiert - da hatte kein einziges das "Wohlfühl-" oder "habenwollen-" Gefühl geweckt.
 
Danke, da hatte ich ein falsche Infos im Hinterkopf. Das Thema wurde hier nämlich schonmal besprochen.
Ich habs korrigiert.

Nur mit dem Range Extender wären es dann 18 kg :happyblush
Aber mit 2 Kolben Magura, Fox 36 mit Grip X (Nicht X2) Kartusche, leichte Kabelgebundene Sattelstütze, Trail (nicht Grid Trail!) Karkassen, Control XC Laufräder, einfacher Float Genie statt Float X und 600Wh Akku und ohne Swat Tool und Box.
Also ein reines Showbike was so absolut keinen Sinn ergibt. 😂
 
manchmal ist das Bike das vieles gut aber nix richtig kann ja besser als eins das in einer Disziplin voll abgeht dafür z.b. nicht bergauf kann...
Ist für mich immer so ein Thema, habe X bikes und die tun alle ihren Job... aber vielleicht bin ich das eine was richtig gei## ist noch nie gefahren. Man kann ja im Shop nie alles testen sondern in dem einen dies, in dem anderen das... keins hat den passenden Setup... und dann nur Parkplatz.


z.B. beim Sattelkauf habe ich so viele getestet - so viel Wissenschaft draus gemacht - und dann mal so einen Tune Rennsattel aus Carbon gefahren und war total überrascht (auch wenn ich den nicht auf dem Enduro wollte wegen crashs)
Oder z.B. Canyon - wegen der vielen superguten (gekauften?) Tests mal bei Canyon gewesen und ausprobiert - da hatte kein einziges das "Wohlfühl-" oder "habenwollen-" Gefühl geweckt.
Sehe ich auch so, hier ist es so auch das Fazit. Das Levo ist in keiner Disziplin das beste Bike, aber in Summe überall so gut, dass es den Testsieg holt!
IMG_0406.jpeg
 
Gefühlt ist es ein Bike unter vielen.... Sticht nirgends besonders heraus, aber ist sicher ein gutes Bike!

Ich hab extra mein Vala verkauft, damit ich fürn Launch ready bin aber werd mir jetzt wieder ein Vala holen 😅
Nur zu beurteilen wenn man viele gefahren ist, ich kann nur sagen für alle die meinten es sei kein unterschied zum Levo Gen3 da, stimmt ganz und gar nivht
Habe ein Levo Gen 3 und dazwischen liegen Welten von allem
 
Zurück