Alles "Trek"
Bekanntes Mitglied
Ich weiß nicht wie die Rechtslage in Österreich ist.
Aber was ich sehe, erlebe im Gespräch gesagt bekomme, geht doch in eine Richtung.
Viele in Ö leben vom Tourismus. Die sind um Jeden froh der kommt und die Infrastruktur, Hotels, Almen, Schi.-/Wander/Bike.-/Gleitschirm und was weiß ich noch was Schulen nutzt.
Von "reinen" Wanderern können die gar nicht leben. Die werden immer älter und damit weniger. Die Jüngeren wandern nicht, die wollen Lifestyle am Berg. Egal ob e-biken, Ziegen graulen oder eine Gänseblümchenmeditation.
Der Wintersport mit seinen Einnahmen geht (immer schneller) zurück.
Also ist Jeder e-Biker willkommen, wird umgarnt und gehätschelt und gepflegt. War schon in FeWo wo der Skiraum mit Bikeequipment gepimpt wird. Bei inzwischen alten, trationellen Vermietern.
Meine Vermutung. Entweder die Gesetzeslage wird angepasst, oder wie jetzt, ignoriert.
Aber was ich sehe, erlebe im Gespräch gesagt bekomme, geht doch in eine Richtung.
Viele in Ö leben vom Tourismus. Die sind um Jeden froh der kommt und die Infrastruktur, Hotels, Almen, Schi.-/Wander/Bike.-/Gleitschirm und was weiß ich noch was Schulen nutzt.
Von "reinen" Wanderern können die gar nicht leben. Die werden immer älter und damit weniger. Die Jüngeren wandern nicht, die wollen Lifestyle am Berg. Egal ob e-biken, Ziegen graulen oder eine Gänseblümchenmeditation.
Der Wintersport mit seinen Einnahmen geht (immer schneller) zurück.
Also ist Jeder e-Biker willkommen, wird umgarnt und gehätschelt und gepflegt. War schon in FeWo wo der Skiraum mit Bikeequipment gepimpt wird. Bei inzwischen alten, trationellen Vermietern.
Meine Vermutung. Entweder die Gesetzeslage wird angepasst, oder wie jetzt, ignoriert.