Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Von flüsterleise ist meiner weit entfernt...gerade wenn man Mal schneller Reintritt ist das geräusch echt nervig.

Mein Ladeproblem, dass er nach einer halben Stunde anfängt zu takten ist seit dem letzten Update weg. Zwar ist der Ladestrom nach 30min kurzzeitig bei Null, dann geht aber mit 6A weiter.

Was mir noch aufgefallen ist, dass mein Wahoo jetzt wieder plausiblere Trittleistungen anzeigt.
 
Bin grad richtig stoked wie gut sich der Motor nach dem letzten SG Update anfühlt 😍😍😍

Habe ja meine Settings hier schon öfter gepostet, und da ich grad auf einem Roadtrip durch die Toskana bin ist stromsparen angesagt. Aber Alter, selbst in Stufe 1 mit 50Nm und 100% Unterstützung gibt der Motor schon viel mehr Leistung frei als vorher, besonders wenn man richtig reintritt und eine hohe TFQ hat. In Stufe 2 mit 60Nm und 150% mehr als genügend Power, und über Stufe 3 mit 70Nm und 200% musste ich noch gar nicht raus. Eigenleistung und Frequenz werden jetzt belohnt. Gestern und heute jeweils 1150hm mit am Ende über 40% im Tank.

Phantom Green ist immer noch mein Favorit 🤫

Updates mach ich erst mal keine mehr, denn aktuell rennt das Teil so gut wie noch nie 💪
Cool. Ist das ein Update über die App? Muss jetzt erstmal mit dem Biobike nach Nauders in den Regen aber danach bin ich schon ganz heiß, die maximale Range und Power auszuprobieren.
 
Ich habe bisher immer ALLE Updates per App gemacht und auch keines ausgelassen. Nur die Akkus habe ich beim Händler updaten lassen, da es dafür das Servive Tool und einen speziellen Dongle von Giant braucht. Heute am Monte Argentario ein paar schöne S3er gerockt - das Reign ist schon ein geiles E-MTB, gerade wenns grob wird 😍🤪
 
Ist das Überhitzungs Problem mit dem letzten Update auch behandelt worden ? Mein jun.fährt ja im Moment mein Bike des öfteren und letztens bei 20 Grad hat er runter geregelt nach ein paar Minuten abkühlen lassen ging es dann wieder
 
Bin hier bei >24° und habe bisher keine Anregelung gespürt. Aber das liegt ja immer auch am Fahrstil und der Fitness, und die ist grad gut 😜
 
Bei mir funktioniert der motor gut, hat bis jezt noch nicht überhitzt(runter geschaltet oder ausgeschaltet), und führ bis jezt fast nur trails mit 9% durchschnit steigungen mit 1000hm.

Wenn ich jezt mehr trete gibt er auch mehr, nur wenn es ein längerer bergauf teil ist, dan kann ich füllen das der vie im oberen artikel(link) geschrieben 10Nm am stück vom drehmoment wegnimmt. Mann muss richtig aufpassen um es zu fühlen aber ich bin sicher das es das macht.

Ich denke das eine gute lösung ist, der richtige test kommt aber im höchsommer wenn es 30°+ draußen sein wird. ✌️
 
Das wurde doch letztes Jahr von Giant thematisiert und eigentlich gelöst?🤷🏽‍♂️
Hast du das immernoch bzw jetzt dein Sohn?
"Gelöst" ist bißerl weit her geholt: Sie haben die Anzeige der Drosselung wieder weg genommen und Drosseln feiner, zur Not aber stärker den Motor zurück.
An der schlechten Thermik im Reign Rahmen ändert das leider nichts.

Eine Lösung wäre eine aktive Kühlung z.B. übern Batteriedeckel und einer Öffnung, womit nicht zuviel Schmutz in den Rahmen kommt.

Bei mir funktioniert der motor gut, hat bis jezt noch nicht überhitzt(runter geschaltet oder ausgeschaltet), und führ bis jezt fast nur trails mit 9% durchschnit steigungen mit 1000hm.
Wie schwer bist Du?
 
"Gelöst" ist bißerl weit her geholt: Sie haben die Anzeige der Drosselung wieder weg genommen und Drosseln feiner, zur Not aber stärker den Motor zurück.
An der schlechten Thermik im Reign Rahmen ändert das leider nichts.

Eine Lösung wäre eine aktive Kühlung z.B. übern Batteriedeckel und einer Öffnung, womit nicht zuviel Schmutz in den Rahmen kommt.


Wie schwer bist Du?
Ich dachte auch immer es hat damit zu tun das ich schwer bin aber Junior ist um einiges leichter was mir auffällt der erste und der 2 Motor haben bei ca 3500 km angefangen

Angezeigt hat es das Bike letztens mit Blinklichtern
 
"Gelöst" ist bißerl weit her geholt: Sie haben die Anzeige der Drosselung wieder weg genommen und Drosseln feiner, zur Not aber stärker den Motor zurück.
An der schlechten Thermik im Reign Rahmen ändert das leider nichts.

Eine Lösung wäre eine aktive Kühlung z.B. übern Batteriedeckel und einer Öffnung, womit nicht zuviel Schmutz in den Rahmen kommt.


Wie schwer bist Du?
Das scheint aber kein generelles Problem zu sein. Ich hatte es nur einmal in den Alpen im Vollgasmodus. Danach nie wieder und ich dreh auch meine Turbo Feierabendrunden bei denen ich steile Rampen hoch muss.
Welches Bike ist den unten offen für die Kühlung? Wäre dann Bikekategorie 0 oder was? Nur fahren bei schönen Wetter und bloß kein Wasser- und Schmutzkontakt😄
Und bitte sag nicht das es ein reines Giant Problem ist. Ein Kumpel mit dem Rocky Mountain ist es auf einer Tour passiert und hier im Forum gab auch solche "Probleme" mit Bosch.

Verkauf doch dein Reign endlich, so viel Hass auf ein Objekt kann für die Psyche nicht gut sein😉😚
 
Mir ist die Leistungs-Abnahme schon aufgefallen, bevor mit einem Update die Anzeige kam. Per Thermometer fand ich raus, bei 65° regelt der Motor deutlich zurück, bei 70 oder 75°, weiß es nimmer so genau, dann die volle Abschaltung. Bei meinen Hausstrecken immer wieder bei den gleichen Anstiegen.
Kumpel in Kärnten besucht, dasselbe Problem. Als wir bei seinem Hausberg hoch fuhren, meinte er, gleich wird mein Motor zurück regeln (da gab es dann schon die blinkende Anzeige). Kaum hat er das gesagt, 5-10s später auch bei mir. Wir hatten damals Beide fast das selbe Gewicht.

Das Hitzeproblem tritt schon gehäuft beim Reign auf, ist auch Giant bekannt, siehe verlinkter Artikel.
Verkauf doch dein Reign endlich
Hass ist bei weitem übertrieben. Zufrieden bin ich damit nicht, wäre aber noch OK, wirklich auf dem Zeiger geht mir wie Giant auf Reklamationen reagiert (siehe auch 6A Thread).
Ergonomie, Fahrwerk gefällt mir jedoch sehr gut.
Und ja, ich eigentlich warte ich nur mehr auf auf den Brose 3 Antrieb.

Btw: All die vielen Probleme der Mitstreiter klein zu reden macht es auch nicht besser.
 
"Gelöst" ist bißerl weit her geholt: Sie haben die Anzeige der Drosselung wieder weg genommen und Drosseln feiner, zur Not aber stärker den Motor zurück.
An der schlechten Thermik im Reign Rahmen ändert das leider nichts.

Eine Lösung wäre eine aktive Kühlung z.B. übern Batteriedeckel und einer Öffnung, womit nicht zuviel Schmutz in den Rahmen kommt.


Wie schwer bist Du?
Ich bin 93kg fahr bereit. Zustimme über die schlechte thermische rahmen konstruktion des Reign, konnte besser sein.✌️

Eigentlich hat der motor Kühl rippen am alu Gehäuse aber die sind umhüllt mit der plastik abdeckung ganz um, zum beispiel ein Bosh hat im meisten rahmen die kühl rippen draußen und öffnungen so das frische luft fließt uber dem motor.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240529_004304_Google.jpg
    Screenshot_20240529_004304_Google.jpg
    498,9 KB · Aufrufe: 82
  • Screenshot_20240529_004117_Google.jpg
    Screenshot_20240529_004117_Google.jpg
    425,8 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, hat jemand das bemerkt, habe es heute erstmals gesehen, muß aber sagen das ich nie zu aufmerksam an das war.

Wenn der Akku sich aus dem rad lädt, zeigt der ladegerät fertig(grüne LED leuchtet fix), die Akku anzeige zeigt aber das es noch immer lädt, weiß noch nicht ob im rad es das selbe ist aber ich denke es konnte sein(mehr unten).

Der lade vorgang dauerte noch cca halbe stunde bis die anzeige am Akku ausging.

Hab auch beim Akku verbrauch bemerkt das es vie vorher(letzte saison) ist das der erste % fast uber 100hm geht, vo bei die meisten fahrten im diese saison der erste % (also der 100er) cca 30hm leistete(hab immer im rad voll geladen nach der Ladegerät anzeige).

Also das erklärt auch meine letzte durchschnit verbrauch resultate die recht hoch beim cca 37Wh/100hm waren, heute aber das selbe trail 33,2Wh/100hm, und die bedienungen waren auch am schlimmsten.

Also schauen das der Akku nicht mehr blinkt, dann ist er echt ganz voll.

Gruß 💪✌️
 
Hallo an alle, hat jemand das bemerkt, habe es heute erstmals gesehen, muß aber sagen das ich nie zu aufmerksam an das war
Wenn der Akku sich aus dem rad lädt, zeigt der ladegerät fertig(grüne LED leuchtet fix), die Akku anzeige zeigt aber das es noch immer lädt, weiß noch nicht ob im rad es das selbe ist aber ich denke es konnte sein(mehr unten).

Der lade vorgang dauerte noch cca halbe stunde bis die anzeige am Akku ausging.

Hab auch beim Akku verbrauch bemerkt das es vie vorher(letzte saison) ist das der erste % fast uber 100hm geht, vo bei die meisten fahrten im diese saison der erste % (also der 100er) cca 30hm leistete(hab immer im rad voll geladen nach der Ladegerät anzeige).

Nein, das hatte ich noch nie. Die LEDs am Akku sind immer aus wenn die LED am Ladegerät dauerhaft grün leuchtet.

Was ich erst kürzlich zwei mal beobachtet habe ist, das die LED grün leuchtet nachdem ich den Akku abgesteckt habe. Musste dann das Netzteil ab- und erneut stecken um den nächsten Akku laden zu können.

Manchmal echt komisch, und kein Muster zu erkennen.
 
Zurück