SPECTRAL ON 2023 EP 801

Da das plötzliche Ausschalten vom Bike mich nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich dann selber den Fehlercodespeicher ausgelesen und siehe da, es sind doch Fehlercode vorhanden Bzw. ein zu meinem Symptom passender.
IMG_3513.JPG

Wieso, weshalb und warum könnte ihr auf Bild Nummer 2 sehen, es hat sich Dreck und sogar etwas Metallspäne am magnetischen Akku angesammelt. Ich hoffe das war es dann auch!

IMG_3514.JPG


IMG_3515.JPG
 
Oh ja. ...schau dir mal die Dichtung an von Stecker...auch mal ob der sauber sitzt. Da ist bestimmt Wasser drin gewesen, so wie es aussieht.
PS. Shimano hat sich um einiges verbessert mit dem Fehler Codes gegen über E8000. Fehler speichern auslesen lohnt sich...
Die Dichtung vom Stecker würde ich mal als nicht optimal bezeichnen. Ich hab da etwas PM600 fett aufgetragen , hoffe das dichtet dann zusätzlich ab.
Ich hoffe das vorerst Ruhe ist 👍🏻
 
Steht schon hier irgend wo im Beitrag von Robertikus aber ich liste es nochmal auf:
  1. RD-M8150-12S Schaltwerk (12fach)
  2. Schalter SW-M8150 oder das günstige SW-EN 600R
  3. 2x Kabel EW-SD300 - 900mm Motor-Schaltung und 800mm Schalter-Display
  4. TL-FC41 oder TL-FC430 für Spider-Sicherungsring
  5. Schrauben Sicherungslack Mittelfest für Motorschrauben
  6. SM-PCE02 Zugang (mit SD300 Kabel) für Freischaltung
  7. miniMax 2.38 (oder höher) für PC
  8. ein PC
  9. Torx Bits 45 für Motorschraube
  10. Drehmomentschlüssel 5-20Nm
  11. sehr kurzen oder abgewinkelten Schlüssel 12 (Kabelhalter Rahmen), Inbus 2,5 (Motorverkleidung) und Inbus 5 für Akku, Inbus 4 für Lenkerklemme....
ich glaube das war es. ;) 🤪

Wie hast du das Kabel von Schalter zu Display eigentlich verlegt? Von Mitte Lenker zu Display und von unter dem rechten Griff zum Schalter?
 
Hallo zusammen

Habe mein Spectral ON CF9 am Wochenende mal zerlegt und dabei ist mir aufgefallen, dass die Dichtungen bei den Lagern bei den Umlenkungen unterschiedlich eingebaut waren.

Die gummierte Seite kommt in Richtung des Lagers und die metallene weg vom Lager oder?

1713338121041.png
 
Da das plötzliche Ausschalten vom Bike mich nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich dann selber den Fehlercodespeicher ausgelesen und siehe da, es sind doch Fehlercode vorhanden Bzw. ein zu meinem Symptom passender.
Anhang anzeigen 68277
Wieso, weshalb und warum könnte ihr auf Bild Nummer 2 sehen, es hat sich Dreck und sogar etwas Metallspäne am magnetischen Akku angesammelt. Ich hoffe das war es dann auch!

Anhang anzeigen 68278

Anhang anzeigen 68279


Ich habe nach rund 200 Km den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und schwups ist der selber Fehler wie vorher im Speicher.
Ticket ist bei Canyon aufgemacht und nächsten Montag geht das Bike zum Servicehändler, mal sehen, was da herauskommt.

IMG_3513.jpeg


IMG_3702.png
 
Ich würde da erstmal selbst Hand anlegen. Das Verbindungskabel geht ja auf der einen Seite zum Akku, da wirst Du sicherlich bereits die Kontakte geprüft haben. Auf der anderen Seite musst Du nur die Plastikabdeckung vom Motor abschrauben und entfernen, dann kannst Du Dir die Steckverbindung genauer ansehen. Das ist so ein Schiebebajonett, einfach an der Hülse ziehen, dann geht der Stecker ab. Bei einem Kumpel saß der auch nicht richtig.
Was anders macht der Händler im ersten Step sicherlich auch nicht.
 
Ich würde da erstmal selbst Hand anlegen. Das Verbindungskabel geht ja auf der einen Seite zum Akku, da wirst Du sicherlich bereits die Kontakte geprüft haben. Auf der anderen Seite musst Du nur die Plastikabdeckung vom Motor abschrauben und entfernen, dann kannst Du Dir die Steckverbindung genauer ansehen. Das ist so ein Schiebebajonett, einfach an der Hülse ziehen, dann geht der Stecker ab. Bei einem Kumpel saß der auch nicht richtig.
Was anders macht der Händler im ersten Step sicherlich auch nicht.

Na das bekomme ich noch hin, werd mich da gleich mal rann machen. Etwas Vorarbeit kann ja nicht schaden!
 
Der Plasikdeckel geht ab, ohne die Kurbel zu demontieren. Der Akku muss aber raus, weil die beiden Plastikabdeckungen in der Mitte verschraubt sind! Torx TX10 meine ich zu erinnern.

1713959585767.png


1713961245766.png


1713959415333.png


Alles ohne Gewähr. ;-).
 

Anhänge

  • 1713959364484.png
    1713959364484.png
    913,9 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Kurbel abgebaut, geht ja sehr schnell. Alle Steckverbindungen waren ordnungsgemäß gesteckt. Mein Kabel vom Motor zum Akku sieht etwas anders aus.
Ich vermute ja schon fast, das mein Kabel ein Wackler hat. Falls nicht, ist wohl ein neuer Motor fällig, was nach 700 Km echt früh wäre ...

IMG_3707.jpeg


IMG_3706.jpeg
 
Ist ja auch de EP 801 Thread ;)
Ich bevorzuge da dann doch den "real Test", wenn der Fehler wieder da ist, ist der Händler dran. Der muss ja auch von was Leben 👍:)
 
Zurück