Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

Bosch Performance SX – ein neuer, kompakter Motor für Light-E-MTB, E-Gravel und urbane E-Bikes. 2 Kilo leicht und 55 Nm max. Drehmoment bzw. satte 600 W Leistung – damit kommt auch beim Light-E-MTB echter Uphillflow auf! Alle Infos und ein Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

Wäre für dich ein Light-E-MTB mit Bosch Performance SX-Motor und 400-Wh-Akku interessant?
 

Anzeige

Re: Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?
Warum rolle ich gerade mit den Augen? :winkytongue:

Ausgerechnet Bulls hat es geschaft das in meinen Augen RICHTIGE!! Konzept für ein Rad mit leistungsreduziertem Motor und kl. Akku auf die Reifen zu stellen.
Die Auslegung als CC/AM ist das einzigst Sinnvolle. Bin gespannt, wann hier mal das Rad besprochen wird.
Und der sicherlich eher sportliche junge Mann mit 1000 hm in Turbo? 👍

Da können die Anderen für ihre bisher bekannten Räder mit dem SX und ihren halbherzigen Enduroauslegungen schon mal die Schrottpresse anwerfen.

Das Bulls könnte in L so auf 19 kg kommen, bei 6 - 10 T€. Ob es einen REX geben wird weiß ich nicht.
Gut gemacht und zudem schee in anthrazit/silber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum rolle ich gerade mit den Augen? :winkytongue:

Ausgerechnet Bulls hat es geschaft das in meinen Augen RICHTIGE!! Konzept für ein Rad mit leistungsreduziertem Motor und kl. Akku auf die Reifen zu stellen.
Die Auslegung als CC/AM ist das einzigst Sinnvolle. Bin gespannt, wann hier mal das Rad besprochen wird.
Und der sicherlich eher sportliche junge Mann mit 1000 hm in Turbo? 👍

Da können die Anderen für ihre bisher bekannten Räder mit dem SX und ihren halbherzigen Enduroauslegungen schon mal die Schrottpresse anwerfen.

Das Bulls könnte in L so auf 19 kg kommen, bei 6 - 10 T€. Ob es einen REX geben wird weiß ich nicht.
Gut gemacht und zudem schee in anthrazit/silber.

Warum kein Enduro? Das Gewicht ist bergab schon spürbar.
 
Warum kein Enduro? Das Gewicht ist bergab schon spürbar.
Natürlich auch Enduro? Wenns schee macht....

Für mich kommt aber das Mindergewicht Motor/Akku bei einem CC/AM, das man ja etwas leichter (Rahmen, Federung, Bremsen, ....) preisgünstig!!! aufbauen kann, deutlich sinnvoller vor als die leichten elektrischen Komponenten in einem stablileren Endurorad zu verbauen. Das es geht, klar. Siehe M1 mit dem 20,5 kg Radl.
Macht das Sinn? Für mein Verständniss: Nein.
 
Warum rolle ich gerade mit den Augen? :winkytongue:

Ausgerechnet Bulls hat es geschaft das in meinen Augen RICHTIGE!! Konzept für ein Rad mit leistungsreduziertem Motor und kl. Akku auf die Reifen zu stellen.
Die Auslegung als CC/AM ist das einzigst Sinnvolle. Bin gespannt, wann hier mal das Rad besprochen wird.
Und der sicherlich eher sportliche junge Mann mit 1000 hm in Turbo? 👍

Da können die Anderen für ihre bisher bekannten Räder mit dem SX und ihren halbherzigen Enduroauslegungen schon mal die Schrottpresse anwerfen.

Das Bulls könnte in L so auf 19 kg kommen, bei 6 - 10 T€. Ob es einen REX geben wird weiß ich nicht.
Gut gemacht und zudem schee in anthrazit/silber.

Kannst du evtl näher erklären warum die Auslegung als CC/AM das einzig sinnvolle ist mit einen Leistungs“reduzierten“ Motor ist?
 
Gerade im Enduro Bereich ist für mich eine Motorunterstützung am sinnvollsten da Höhenmeter wichtig sind und griffige breite Reifen, die Geometrie und das Gewicht mich für den Anstieg zu stark eingrenzen.

Körperlich bin ich nach 1,500hm +/- schon sehr müde, habe aber immer noch das Gefühl viel zu wenig Abfahrten gemacht zu haben.

Ach ja, und ich möchte für die Abfahrt ein leichtes Rad, ca. 19kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du evtl näher erklären warum die Auslegung als CC/AM das einzig sinnvolle ist mit einen Leistungs“reduzierten“ Motor ist?
ja
Leichte elektrische Komponenten machen für mich beim vom Konzept her auf Leichtigkeit ausgelegte Räder (noch) mehr Sinn.
Es geht mir auch nicht um absolute Gewichte, sondern um den Unterschied von einem CC/AM mit 140 mm und einem Enduro mit 170 mm.
Und da glaube ich schon dem @punkhead das der (verpauschaliert) so 1,5kg sein sollte/könnte/muß.
Und ich habe da immer normalpreisige Räder von der Stange im Kopf, nicht Tuningprojekte.
Ich will auch keine schwarz/weiß Darstellung. Natürlich kann man mit jedem Rad "Alles" fahren (und sollte das auch) aber konzeptionell eignen sich halt für mich CC/AM Räder mehr für leichtere elektrische Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest Du?
Wie will man damit den ganzen Tag spaßig verbringen?

Addiert man auf die km noch ein paar drauf sinkt die Reichhöhe. Außer man eiert ständig im Eco rum.

Hast du diese Erfahrungen auf deinem Motorlosen Liteville gesammelt ?

Dein Geltungsbedarf nervt.
Uhhh ich bin der krasse Freiherr, wie soll man damit den Tag spaßig verbringen, ich bin so hart und hab so hohe Ansprüche, 2000hm Minimum mit bio und wenn schon E dann muss das 5000 packen damit du es überhaupt ernst nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück