Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Syntace 12° Carbonlenker bin ich lange gefahren. Dass es für mich was besseres gibt, habe ich gemerkt, als ich den gegen den Newmen tauschte. Der Newmen ist deutlich komfortabler und hat meinen Handgelenken besser getan. Taube Hände nur noch ausnahmsweise und tagesformabhängig.
Das Alles wird Dir nicht viel nutzen, ist leider so.Ich danke Euch! Aber jetzt weiss ich gleich viel
Ich werd's so machen: Ich fahre jetzt diese Kombi, die ich habe (was eigentlich??) noch ne Weile.
Ich habe irgendwie einfach das Gefühl, dass es komisch ist mit diesem geraden Lenker. Dass er zu breit ist, das kann ich ganz klar fühlen! Ich halte meine Hände instinktiv immer halb auf den SchalternAuch stört es mich, wenn ich auf einem Trail im halben Dickicht fahre, dass ich überall zerkratzt bin und ich denke: "Nee da komm ich nicht durch, bin zu fett..."
Wegen dem Rise: Ich kann ja jetzt nicht zig Lenker bestellen und ausprobieren. Also werde ich um eine Beratung wohl nicht rum kommen und ein paar Namen schmeissen, die ihr mir hier geliefert habt! Danke noch mal!
Apropos: Das Sattelproblem ist ja gelöst! Fühl mich wie ein Baby in den Windeln (... äähm, wie war das noch gleich?) Also gehts jetzt halt weiter mit Anpassen!
Dann erste Maßnahme kürzen, Säge und Sägeführung ...bei Carbonlenker ein entsprechendes Sägeblatt benutzen.Dass er zu breit ist, das kann ich ganz klar fühlen! Ich halte meine Hände instinktiv immer halb auf den Schaltern
Wie ich sehe, ein Mann der Tat! Komm doch schnell rüber mit deiner Ausrüstung!Dann erste Maßnahme kürzen, Säge und Sägeführung ...bei Carbonlenker ein entsprechendes Sägeblatt benutzen.
Anhang anzeigen 41257
Könntest du mir das verlinken?Ist recht schwierig. Problem ist, dass die Lenker fast nicht zu vergleichen sind, da jeder anders misst.
Newmen sagt allerdings, dass sein Backsweep auch tatsächlich Backsweep sei, ebenso wie der Rise.
Gelbes Forum gibt es einen interessanten Fred zu diesem Thema.
Ähm, ich würde sagen sogar noch kürzer. Aber fang mal mit 74cm.Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass 78 cm (aktuelle Breite) auch nur in der Nähe der Idealen liegt! Ob 4 cm kürzen was ausmachen würde, oder sollte ich noch kürzer gehen?
Entweder sind die geschraubt, mit kleinen imbus schrauben. Oder einfach aufgezogen. Dann mit Gewalt runterziehenDann eine andere Frage: Wie nimmt man die Griffe am besten vom Lenker?
Je nachdem, wie man es anstellt.Und noch ne Frage: Muss der Lenker zum Kürzen demontiert werden?
Mach ich. Muss ich suchen.Könntest du mir das verlinken?
Nö, nicht zwingend. Schieb deine Bremsen, Schaltung, Remote weiter nach innen, damit du weiter innen greifen kannst und probiere die neue Lenkerbreite aus. Dann erst kürzen. Anschließend kümmerst du dich um deinen Rise. Immer nur einen Parameter verändern.Ähm, ich würde sagen sogar noch kürzer. Aber fang mal mit 74cm.
Dann hat sich auch die Sache mit rise erledigt.
Dann eine andere Frage: Wie nimmt man die Griffe am besten vom Lenker?
Sind sie aufgezogen, mit Druckluft. Zwischen Lenker und Griff blasen und du kannst sie abziehen. Wenn sie eh weg sollen, aufschneiden.Entweder sind die geschraubt, mit kleinen imbus schrauben. Oder einfach aufgezogen
Und noch ne Frage: Muss der Lenker zum Kürzen demontiert werden?
Geht alles ohne Demontage.Je nachdem, wie man es anstellt.
Beim Alu lenker mit nem rohrschneider geht's auch ohne Demontage.
Bei carbon wahrscheinlich auch.