Uff...Natürlich nur im Downhill. Ehrenwort!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uff...Natürlich nur im Downhill. Ehrenwort!
Trozdem sollte es wen möglich viel Kraft und Akku bei unter 20kg haben.
Desweiteren sollte es klar auf den Downhill ausgelegt sein und robust genug um richtig hart rangenommen zu werden. Federweg 170mm.
Also ich persönlich fahre ja 100% mit Motor off.
Brauche den auch nur wegen dem zusätzlichen Gewicht, damit ich beim Uphill nicht zu schnell werde und aus Versehen über den Gipfel schanze.
Rein theoretisch jaMal ein andere Frage zum SX Motor, gibt es da nur einen 400er Akku. Ich habe mir jetzt auch ein paar Modelle angesehen, aber die haben bei allen Anbietern immer den 400er drin.
Wüsste jetzt auch nur das man bei M1 andere Akkugrößen wählen kann.Mal ein andere Frage zum SX Motor, gibt es da nur einen 400er Akku. Ich habe mir jetzt auch ein paar Modelle angesehen, aber die haben bei allen Anbietern immer den 400er drin.
Schon interessant, wie unterschiedlich die Bedürfnisse bzw. die Ansprüche an "Light-eMTB" sind. Der eine will mehr Motorpower, der nächste einen großen Akku und dann kommt einer und hätte gerne die volle Enduro- oder Downhill-Austattung ab Werk.Gehört jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber die 400 wären mir, ohne es getestet zu haben , beim Dune zu wenig. So gut wie ich das Bike sonst finde.
Mit meinem alten Alu-Rise komme ich bei meiner Fahrweise auf gute 1700hm. So was würde ich gerne wieder erreichen.
Das Light bezieht sich ja zunächst auf die geringere Unterstützung.Schon interessant, wie unterschiedlich die Bedürfnisse bzw. die Ansprüche an "Light-eMTB" sind. Der eine will mehr Motorpower, der nächste einen großen Akku und dann kommt einer und hätte gerne die volle Enduro- oder Downhill-Austattung ab Werk.
Dabei ist doch klar, dass das Ziel leichtes Gesamtgewicht am besten durch die Reduktion an allem erreichbar ist. Also kleiner Motor mit wenig Leistung, kleiner Akku, "Papierreifen" usw. Immerhin gibt es mittlerweile ja doch sehr viele unterschiedliche Optionen am Markt und man kann sich ja aussuchen, was für einen am besten passt.
Für mehr Leistung, ja, dann brauchts FP. Aber nicht für mehr Reichweite! Ich schaffe mit dem TQ und dem 580Wh Akku 3000Hm. Es ginge auch mehr. Und das Bike liegt bei 20kg. Mehr Gewicht könnte ich kaum über die unfahrbaren Steilstellen bei uns tragen. Wenns leichter sein soll, klaue ich den 360er Akku meiner Partnerin.Will man doch (gelegentlich) mehr Leistung/Reichweite, muss man eben ein FP nehmen und dieses für den "Alltag" runterregeln.