Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

Im Ernst, ich verstehe die Debatte hier nicht, aber ein Budget von 7000 Euro und ihr schlagt Fahrräder mit Gen 4-Motor vor? Das ergibt doch keinen Sinn.

Zurück zum Thema: Ich möchte mein Fahrrad ehrlich gesagt nicht als Beispiel verwenden, aber angesichts der von euch genannten Fakten:

  • Elektronische Schaltung, am besten mit FreeShift
  • entnehmbarer Akku
  • eher nicht amerikanische Marke
  • ABS

... die besten Fahrräder dafür sind das Mondraker Crafty oder das Trek Rail.

Beide können mit elektronischer Schaltung ausgestattet werden. Man kann die SRAM fest mit dem Motor verbinden oder auf die neue elektronische Schaltung von Shimano umsteigen und die Freeshift-Schaltung aktivieren, die Bosch gerade angekündigt hat.

Beide sind ABS-kompatibel.

Wenn dir diese beiden Voraussetzungen wirklich wichtig sind, ist das AMS Hybrid die beste Wahl:

https://www.rabe-bike.de/en/cube-ams-hybrid-177-c-62-at-600x-carbon-n-gold-2026?childsku=80423

Wenn dir REX nicht gefällt und du lieber Akkus austauschen möchtest, bieten Mondraker und Trek ein tolles System, mit dem du den Akku in weniger als einer Minute wechseln kannst. Ich habe beide Akkus auf meinem Crafty, und der Unterschied von 1 kg ist deutlich spürbar.

DJI-betriebene Bikes hingegen sind immer noch schwer zu bekommen, und selbst von unbekannten/neuen Marken sind sie unverschämt teuer. Es gibt zwar das Crussis, aber abgesehen von der seltsamen 36-Zoll-Gabel für ein 160er-Bike kostet eine gute Ausstattung schon ab fast 9000 Euro.
 
Habe ich gesehen :) Deshalb habe ich es nochmal erwähnt. Hat aber einen klaren Nachteil: den fest verbauten Akku. Es kommt auf den Fahrer an, ich bin kein Öko-Fahrer, aber selbst mit einem E-Bike (600 Wh / 85 Nm) schaffe ich nur mit Sprints bei voller Leistung locker 1500 Höhenmeter / 2 Stunden Fahrt. Aber auf manchen längeren Touren ist der große Akku gut.
 
Zurück