Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty

Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty

Ghost Path Riot Full Party im Test: Dieses Light-E-MTB wiegt keine 20 Kilo, kommt mit Carbonrahmen, 160/140 mm Federweg, Traction-Link, Superfit-Geometrie Fazua Ride 60. Ob „Full Party“ hier für die absolute Trailparty steht, haben wir getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty

Wie gefällt dir das Ghost Path Riot Full Party? Hast du vielleicht schon selbst Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt? Wenn ja, poste sie doch in die Kommentare und lass die Community daran teilhaben.
 

Anzeige

Re: Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty
Denkst du über dasselbe Fahrrad für sie nach? Ein Path Riot? Wie ist das aktuelle Fahrrad im Vergleich zu diesem in Größe S? Ich denke jedenfalls, die FOX 38-Gabel könnte für sie übertrieben sein. Ich glaube, du schaust dir Angebote auf der KL Bikes-Website an. Du solltest ein LAPIERRE Ezesty AM LTD in Betracht ziehen. Die haben Größe S und es ist leichter. Ich habe keine Erfahrung mit LAPIERRE, nur dass sie das gleiche System verwenden, Fazua. Vielleicht hilft es ja. Meine Freundin hat sich gerade ein E-MTB (Hoheacht) in Größe S gekauft, mit einem Reach von 443 und ist 1,65 cm groß. Sie findet es etwas groß. Vielleicht hilft es ja.

Übrigens, planst du, mit dem E-Bike nach Finale zu fahren?
 
Das ghost hat in S nen reach von 435
Für ein Enduro passend für ein trailbike eher zu lang
Die 38 Fox wird schwer sein auf das geringe Gewicht anzupassen, dann lieber Tausch gegen etwas „dünneres“
 
Es kann durchaus Sinn machen, dass Pathriot etwas „anzupassen“.
Mir war es zu träge und ich finde auch, dass das PR eher ein Trailbike ist, wobei diese Kategorisierung eh ein Schmarrn ist.
Ich habe folgendes gemacht, bei einem Full Party als Basis:
Angle Set Workscomponents +1°
Fox 36 stat 38
Fox float X statt X2
Damit ist es das Bike deutlich quirliger geworden und wiegt jetzt 19 mit Pedalen
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Umrüstung auf die „mechanische“ 8pins Stütze
 
Statt das gesamte Fahrwerk auszutauschen und die Geometrie zu ändern: wäre es da nicht einfacher gewesen, direkt ein anderes Fahrrad zu kaufen?
 
Das Path Riot CF/LC LTD ist schon da. Warum sollte jemand bewusst einen steileren Lenkwinkel, weniger Federweg und eine weichere Gabel wählen? Gewichtsersparnis ... es ist schon ein E-Bike ... 19 kg oder 20 kg.
Die 36er hat den gleichen Federweg wie die 38er.
Eine steifere Gebel ist nicht zwingend besser.
Ebenso ist ein flacher Lenkwinkel nicht immer von Vorteil
Aber soll doch jeder das Bike so fahren wie er möchte.
Für mich passt es so besser und fürs Grobe habe ich noch ein ERiot CF LTD oder ein Orbea Rallon
 
Also ganz 100% ig ist es so das eine 36 Gabel das Rad bestimmt nicht schlechter oder eben besser macht. Das sind rein persönliche eindrücke und oder Vorlieben. Ich fahre auch lieber eine 36er oder eine Lyrik als eine 38 er die nicht so steif ist. Trotzdem bleibt es für mich ein Vollgas Bike ein leichtes Enduro das sack schnell ist finde ich. Die Gabel bringt auch ordentlich Gewichtsvorteil. Und schaut man sich in der EDR so um sind da noch lang nicht alle mit 170mm und 38er oder ZEB unterwegs. Ich fahre die Factory erstmal und wenn ich Bock habe auf Leichter dann schaue ich nochmal ob ich die Intend Edge aus meinem Levo mal in dem Pathriot teste oder die Lyrik. Aber funktionieren im harten Gelände tut das Full Party richtig gut. Klar ist es nicht so plüschig wie mit 170mm am Heck vielleicht, aber das macht garnichts. Der Hinterbau funktioniert super gut. Was ich eher weniger gut finde ist das der Hinterbau bisschen viel Flex hat für meinen Geschmack und meinen guten 90KG Fahrfertigem Gewicht, aber das ist ja mein Problem und da kann das Rad nichts dafür✌️.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück