Hallo
Steuersatz ist gewechselt.
Nie wieder ein Bike bei dem die Züge so verlegt sind. Einziger Vorteil die Optik, aber das war dann auch schon.
Das Bike fährt sich gut, aber würde ich mir das Stevens noch einmal kaufen?
Ich glaube nein.
Das Konzept ist einfach nicht Rund. An so ein Bike gehören 220 Scheiben, ein Vorbau der sich nicht Belastung verdreht, keine Ständeraufnahme (was soll die Kacke) und vor allem das Knarzen und Knacken im Hinterbau, wenn man mal etwas rumtrailt, ist echt nervig.
Aber vielleicht bekomme ich das Knarzen im Winter ja auch noch behoben, wenn ich den Hinterbau zerlege.
Umbauten:
220mm Scheiben und Beläge mit Kühlrippen (metall hinten organisch vorne) Jetzt kann man eine Abfahrt in den Alpen durchballern und muss keine Zwangspausen machen, weil die Bremse Abkackt.
Atlas Vorbau (wiegt kaum mehr und hat M6 Schrauben)
Zeb auf 190mm (Fahre gerne viel Sag vorne)
Kontaktpunkte (
Sattel und
Griffe)
Tubless
KNC Kette, weil
Shimano mit Wachs sofort rostet. (erstes Bike, das ich mit Wachs fahre und ich bin bis jetzt begeistert vom Wachs)
Steuersatz mit dichter Kappe, weil original kaputt.