HageBen
Bekanntes Mitglied
Mit den ersten Leaks, von den neuen 2021er eMTBs welche auf den neuen Shimano Steps EP8 setzen, war mein Interesse bei der neuen E-Inception Familie von Stevens gleich geweckt. Ab zum Dealer. Der wusste offiziell nix und inoffiziell eigentlich auch nix, außer dass er welche vorbestellt hat
. Ein paar AMs usw., er wusste aber nichts genaues. Ob er zufällig ein ED auch bestellt hat? Nein, das nicht. Okay, dann bestellst jetzt eins. 
Dann wurde der neue Shimano Motor und anschließend eine Welle an neuen Bikes offiziell vorgestellt. Und von der Fachpresse teilweise auch gleich angetestet, oder sogar schon ausgiebig getestet und bewertet.
Vom Motor liest man eigentlich viel positives.
- Freilauf soll leichter frei laufen.
- Modulation soll besser sein.
- (Auch ohne Drittanbieterapp) Unterstützungsstufen nun umfassender individuell anpassbar.
- Effizienz auf Bosch Niveau (relativ zur geladenen, nicht zur Nennkapazität)
- solide Leistung
- leiser
Allerdings auch.
- klappern
- schwächster der Performance-Klasse (gut, hat mich am e8000 auch nicht gestört)
Zur E-Inception Familie
- Mullet 29x2,6/27,5x2,6
- 12-fach Schaltung
- bei den GTF Modellen sind Hauptrahmen und Hinterbau aus Carbon
- Shimano EP8 oder Bosch CX4
- große Akkukapazitäten 726 oder 625Wh
www.emtb-news.de
AM 9.7
(die Balken Merida-Wh und Santa-Antrieb müssen falsch sein)
Anscheinend haben die Hamburger 
nicht alles verkehrt gemacht. Evtl. gibt's vom @riCo mal einen Testbericht, um es abschließend zu klären? 
Jedenfalls, heute nochmal beim Dealer vorbei geschaut, der um 10 Wochen verschobene nun zweite Liefertermin, soll angeblich gehalten werden.
Bin gespannt.
tl;dr: Hiermit erstelle ich einen Sammelthreat zum E-Inception. Wer hat vor sich eins zu holen, oder ist es schon Probe gefahren?

Dann wurde der neue Shimano Motor und anschließend eine Welle an neuen Bikes offiziell vorgestellt. Und von der Fachpresse teilweise auch gleich angetestet, oder sogar schon ausgiebig getestet und bewertet.
Vom Motor liest man eigentlich viel positives.
- Freilauf soll leichter frei laufen.
- Modulation soll besser sein.
- (Auch ohne Drittanbieterapp) Unterstützungsstufen nun umfassender individuell anpassbar.
- Effizienz auf Bosch Niveau (relativ zur geladenen, nicht zur Nennkapazität)
- solide Leistung
- leiser

Allerdings auch.
- klappern

- schwächster der Performance-Klasse (gut, hat mich am e8000 auch nicht gestört)
Zur E-Inception Familie
- Mullet 29x2,6/27,5x2,6
- 12-fach Schaltung
- bei den GTF Modellen sind Hauptrahmen und Hinterbau aus Carbon
- Shimano EP8 oder Bosch CX4
- große Akkukapazitäten 726 oder 625Wh

E-MTB-Neuheiten 2021 – Stevens: Gas To Flat – endlich ein Vollgas-E-Enduro aus Hamburg! – eMTB-News.de
Stevens E-Inception – die E-MTB-Neuheit 2021. Wir haben alle Infos zum neuen Stevens E-Inception, hier erfährst du die Details zum E-Inception von Stevens.

AM 9.7
(die Balken Merida-Wh und Santa-Antrieb müssen falsch sein)
Anscheinend haben die Hamburger 


Jedenfalls, heute nochmal beim Dealer vorbei geschaut, der um 10 Wochen verschobene nun zweite Liefertermin, soll angeblich gehalten werden.
Bin gespannt.
tl;dr: Hiermit erstelle ich einen Sammelthreat zum E-Inception. Wer hat vor sich eins zu holen, oder ist es schon Probe gefahren?