Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
immer die X01
Eine Kette (SLX), eine Kassette (SLX), ein Kettenblatt.Ich habe 3 GX Ketten in Rotation benutzt und damit dann fast 10.000 Km mit dem Antriebsstrang erreicht (3 Ketten alle 1.000 Km gewechselt). Habe danach aber 2 Ketten X01 genommen und dann nur alle 2.000 Km gewechselt. Ich würde immer die X01 vorziehen. Unsere Erfahrungen belaufen sich dabei auf knapp 40.000 Km mit 2 Bikes...
Eine Kette (SLX), eine Kassette (SLX), ein Kettenblatt.
Alles mit GX AXS kombiniert.
Inzwischen 10.000 km, ohne merkliche Änderungen in Fahrbarkeit und Schaltverhalten.
Man kann auch mit einer einfachen Kette ewig fahren.
Hatte anfangs auch Bedenken, aber das funktioniert sehr gut.
So lange die Kette nicht reißt und nicht überspringt sollte das auch noch so bleiben.Aktuell sind über 10.000 km auf dem Antrieb drauf, ohne Einschränkungen in der Schaltbarkeit.
Genau so!Finde ich gerade bei den "günstigeren" Sachen eine gute Strategie. Nicht viel rumfummeln, sehr viele KM, aber dann ist dafür alles 1x fällig.
SLX ist auch nicht GX, es ging hier mehr um KMC GX oder X01SLX Kassette und Kette vertragen sich prima mit der GX AXS.
2 Glieder ist ja schon hausweit drüberBei ca 5.000 km habe ich zwei Kettenglieder entfernt, um die Längung zu kompensieren, das wars.
Ich weiß.2 Glieder ist ja schon hausweit drüber
das kann nicht gut sein für die Kassette, selbst ein Kettenglied Längung ist rechnerisch gesehen schon drüber
es ist sicher eine Möglichkeit wenn man eine halbwegs haltbare Kette hat (z.B. ab SLX) dass man alles bis zum Ende fährt und dann alles tauschtAus eigener Erfahrung nach inzwischen zwei Jahren (nach Entfernen) kann ich behaupten, dass es weder der Kassette noch dem Schaltwerk noch der Kette etwas ausgemacht hat.