Spectral ON Fly Austausch

Ja fällt zumindest nicht wirklich auf
Screenshot_20250914_153207_Gallery.jpg
 
Mich würde mal der Größenunterschied der beiden Flaschen interessieren, da meine YT Flasche seit dem Umbau auf den X2 Dämpfer leider nicht mehr passt. Ich bekomme so gerade eben noch den Range Extender in den Rahmen.
 
Hab heute alle Stecker überprüft. War alles trocken, sauber und fest.
Muss also irgend was anderes sein.
Bike geht jetzt zum nächst gelegene Service Partner. Jetzt muss ich nur irgendwie noch nen Termin bekommen.
 
Ich habe gestern ein bisschen mit der TQ App gespielt. Nachdem mir der Unterschied zwischen mittlerer und höchste Stufe zu groß war. Ist bei euch bei der höchsten Stufe die max. Leistung auch auf 280 Watt eingestellt? Macht das Sinn? Wie habt ihr eure Motoren eingestellt? Ich habe vorgestern, die erste steilere Tour gefahren und auf den letzten 100m Anstieg war dann der Aku leer, blödes Gefühl. War meine erste richtige E-MTB Tour, mit Steigungen bis 20%, Schiebepassage und längere steilere Trailabfahrt. Obwohl ich die Vorderbremsr durch eine Code RSC getauscht habe bin ich verwundert wieviel Kraft das Bremsen kostet. Auf meinem anderen Bike habe ich eine Saint und hinten eine MT5. Selbst die MT5 bremst wesentlich besser als die Cide R.
 
Ich habe gestern ein bisschen mit der TQ App gespielt. Nachdem mir der Unterschied zwischen mittlerer und höchste Stufe zu groß war. Ist bei euch bei der höchsten Stufe die max. Leistung auch auf 280 Watt eingestellt? Macht das Sinn? Wie habt ihr eure Motoren eingestellt? Ich habe vorgestern, die erste steilere Tour gefahren und auf den letzten 100m Anstieg war dann der Aku leer, blödes Gefühl. War meine erste richtige E-MTB Tour, mit Steigungen bis 20%, Schiebepassage und längere steilere Trailabfahrt. Obwohl ich die Vorderbremsr durch eine Code RSC getauscht habe bin ich verwundert wieviel Kraft das Bremsen kostet. Auf meinem anderen Bike habe ich eine Saint und hinten eine MT5. Selbst die MT5 bremst wesentlich besser als die Cide R.
Ich habs so eingestellt und fahr eigentlich 95% in Stufe1

1000075150.jpg
 
Ich fände gut, wenn man mehrere Profile erstellen könnte. Z.B. für flacheres Gelände mit wenig steilen Anstiegen nehme ich z.B. 60W/50%, 120W/80%, 180W/110%. Bei steilen Wanderwegen gehts in Richtung 150W/90%, 220W, 110%, 320W/130%. Dann gibts noch Mischformen dazwischen. Meist auf Stufe 1 oder mal 2, Stufe 3 bei zu hohem Puls. Meist ändere ich während der Tour die Einstellungen, je nach Steilheit und Wegform. Deshalb wären Profile zum schnellen switchen super. Aber man kann nicht alles haben.
 
Zurück