Spectral ON Fly Austausch

Also die Folie die drauf ist hat 50mm. Mit deiner 80mm Folie würdest du ungefähr 10mm des Canyon Schriftzuges mit abdecken. Das würde zumindest reichen um vor einem senkrechten Beschuss von unten zu schützen. Trotzdem bieten die Seiten etwas mehr Angriffsfläche da sie in die Breite gehen. Auf Nummer sicher wäre es die Seitenwände ebenfalls mit Folie zu bedecken. Das wären dann ca. 145mm. Aber mit 80mm ist es zumindest besser als jetzt. Foto einmal von unten senkrecht
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort, dann probier ich es erstmal mit der 80mm Folie

Wie gut geht denn die originale Folie runter?
 
Hey zusammen,
Ich war hier bisher nur stiller Mitleser, habe mir jetzt aber auch ein onfly CF8 teilweise mit Ausstattung des Cllctv im Outlet besorgt und wollte hier meinen ersten Eindruck mit euch teilen:
Das Rad hatte wesentlich mehr Kratzer als auf den Fotos gezeigt, die App hat einen km Stand von 219 angezeigt, obwohl im Inserat 0km stand. Warum schreibt man sowas ins Inserat wenn's nicht stimmt :/
Bei der ersten Testfahrt kam direkt der Fehler 0601 Speed Sensor, dabei fiel auf dass die centerlock Mutter nicht angezogen war. Sowas hätte bei einer Testfahrt doch eigentlich auffallen müssen.

Als wäre das nicht schon genug, ist mir beim Anheben aufgefallen, dass irgend ein Rahmenteil klappert/kippt, wenn man den Rahmen am Oberrohr anhebt. Siehe Video.
Die allermeisten Gelenkschrauben hab ich jetzt bereits nachgezogen ohne Verbesserung. Es hört sich an, als käme es aus dem Unterrohr, hinter dem ladestecker. Hat jemand noch eine Idee wo das klappern herkommen könnte ?

LG Berg
 

Anhänge

  • PXL_20250807_181731217.TS.mp4
    19,5 MB
Hat jemand noch eine Idee wo das klappern herkommen könnte ?

Ausschlussverfahren,
Laufrad hinten, klappert es auch wenn wenn das Rad in der Luft ist bzw. ausgebaut?
Kiss auf leichteste Stufe stellen (wobei das kannst fast nicht sein)
Ansonsten die Lager, ich pers. würd den ganzen Hintebrau samt Dämpfer komplett ausbauen, Lager prüfen ob die schön frei drehen und dann mit Fett/Montagepaste/Locktite mit dem richtigen Drehmoment zusammenbauen.

Der Klassiker, Kurbel oder Motor kanns auch fast nicht sein.

Speedsenorproblem war das der Magnet hinten?
 
Speedsenorproblem war das der Magnet hinten?
Hab auch das Problem noch nicht gelöst bekommen.
1000075268.jpg
Aber ja ich vermute der Magnet hatte zu wenig Abstand, die haben sich beinahe berührt. Auch das im Bild gezeigte umdrehen des Magnets funktioniert leider nicht. Ich finde diese centerlock Konstruktion bei einer 6-loch Nabe ohnehin Abenteuerlich. Warum wurde da nicht direkt ein 6-loch Magnet angebracht ?
 
Ich hoff bei dir hats nicht auch den Speedsensor losgestöpselt beim Rausziehen der Sattelstütze...

Bezüglich Abstand

1754645809413.png


Warum wurde da nicht direkt ein 6-loch Magnet angebracht ?

Umgekehrt, ich glaub du hast eine Centerlock Nabe und eine 6Loch Bremsscheibe, denn der SM-RTAD05 Adapter geht für 6Loch Scheibe, Centerlock Nabe.

Den Adapter wollt ich heut hinten mal montieren, um die 6Loch Scheiben die ich noch über hab, mal fertig zu machen.
 
Okay, habe jetzt für das kippen die hinteren Buchsen ausgemacht.
Kann mir einer sagen, welche Buchsen ich bestellen muss vom Durchmesser her? Ich finde diese Info einfach nirgends 😞

In Post #403 ist auf einen Artikel verlinkt, die dieses Problem auch hatten und behaupten, dass es nicht zu lösen sei, wie ist dazu eure Meinung?

LG Berg
 
Parallele Frage: ich verstehe bei Unleazhed nicht welches Set ich bestellen muss. Das E Bike Set ist für das ganze Fahrrad. Will ich, z.B., nur das Unterrohr schützen, dann muss ich offenbar die 8cm Variante kaufen, welche ja zu schmal ist. Jemand Ahnung was ich bestellen muss? Ich würde sagen Unterrohr und die Rückseite vom Sitzrohr sollten schon gecovert werden.
Gleiche Frage könnte ich für RideWrap stellen
 
Parallele Frage: ich verstehe bei Unleazhed nicht welches Set ich bestellen muss. Das E Bike Set ist für das ganze Fahrrad. Will ich, z.B., nur das Unterrohr schützen, dann muss ich offenbar die 8cm Variante kaufen, welche ja zu schmal ist. Jemand Ahnung was ich bestellen muss? Ich würde sagen Unterrohr und die Rückseite vom Sitzrohr sollten schon gecovert werden.
Gleiche Frage könnte ich für RideWrap stellen
Also ich hab bei Unleazhed die Schutzfolie für Hauptrahmen in glänzende und für den Hinterbau separat in matt bestellt
 
Gute Idee die separat zu bestellen. Du hast den Hauptrahmen dann nicht explizit als E Bike Version bestellt? Wie gut hat der Hauptrahmen den du bestellt hast dann gepasst?
Und hast du die ganzen Canyon Folien dran gelassen oder entfernt?
Danke schonmal vorab
:)
Ja genau, ich hab nicht die Folie für Ebike Rahmen bestellt, sondern die normale.
Ich kann dir die Frage aber leider nicht beantworten, da mein Rad immer noch bei Canyon wegen nem Garantiefall steht.
 
Parallele Frage: ich verstehe bei Unleazhed nicht welches Set ich bestellen muss. Das E Bike Set ist für das ganze Fahrrad. Will ich, z.B., nur das Unterrohr schützen, dann muss ich offenbar die 8cm Variante kaufen, welche ja zu schmal ist. Jemand Ahnung was ich bestellen muss? Ich würde sagen Unterrohr und die Rückseite vom Sitzrohr sollten schon gecovert werden.
Gleiche Frage könnte ich für RideWrap stellen
Seh ich das richtig, dass für das Unterrohr nur diese Stückelungen vorgesehen sind und es keine Klebelösung gibt, die in einem draufgeklebt werden kann?

https://www.unleazhed.com/Rahmensch...hed/BP01-E001-SU?_gl=1*gicxg4*_up*MQ..*_gs*MQ..
 
Seh ich das richtig, dass für das Unterrohr nur diese Stückelungen vorgesehen sind und es keine Klebelösung gibt, die in einem draufgeklebt werden kann?

https://www.unleazhed.com/Rahmensch...hed/BP01-E001-SU?_gl=1*gicxg4*_up*MQ..*_gs*MQ..
Ja den Eindruck habe ich auch, plus dass die Stücke immer dieses Rippen Design haben, was natürlich für die Passform top ist, aber optisch nicht unbedingt gefallen muss. Ich überlege deswegen auch die Folien von RideWrap zu nehmen. Aber auch hier stellt sich die Frage der Passform mit dem extrem breiten Unterrohr des On Fly.
Hab die Jungs und Mädels von RideWrap mal angeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück k aus dem Urlaub hab ich die letzen freien Tage noch mal kurz genutzt und bin nach Willingen gefahren.
Das Rad fährt sich in dem Setup wirklich sehr geil. Richtiges kleines Enduro Biest.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass der Rahmen doch echt viel flext bei Vollgas auf Downhill Strecken. Konnte mein Kollege hinter mir auch bestätigen. Ob das, was ich damit vorhabe dauerhaft gut geht, wird sich zeigen.
Vielleicht doch lieber das Madonna behalten fürs Grobe?
 

Anhänge

  • IMG_9882.jpeg
    IMG_9882.jpeg
    779,3 KB · Aufrufe: 43
Behalte doch die Madonna.
Ich nutze das Strive (5Jahre alt) als Park / Ballerbike. Aufgeblasen mit 170 statt 160 Gabel und ebenso mehr FW hinten.
Das Spectral ist dann quasi für alles andere, hauptsächlich Hausrunden und für Naturtrails mit Tretanteil usw.
Grüße
 
Zurück