Spectral ON Fly Austausch

Es gab mal die Info, dass die Updates (irgendwann) selbst per Smartphone App aufs Rad gespielt werden kann, scheint wohl noch nicht der Fall zu sein, schade.

Wo fährt man sein Canyon Bike hin um ein Update durchzuführen?
 
mehr wegen dem Zugang zu Bergen.

Ja is schon ganz nice in den Alpen, hat alles sein vor und nachteile.
Es gab mal die Info, dass die Updates (irgendwann) selbst per Smartphone App aufs Rad gespielt werden kann, scheint wohl noch nicht der Fall zu sein, schade.

Wo fährt man sein Canyon Bike hin um ein Update durchzuführen?

Ja mittels Smartphone wär schon interessant.

Ich hab einen Händler in der Nähe der Scott und Trek verkauft, werd den mal fragen ob er mir das TQ mal anstöpseln kann, oder ich lass es sein, Sram oder DI2 kommt eh nicht in Frage im moment.
Storage und Softcharge wären eventuell interessant, vllt gehn die auch nur mit der App?
 
Alles gut, ich bin doch nur neidisch auf dich als Südtiroler :) weniger wegen den Preisen, mehr wegen dem Zugang zu Bergen.

Ich wohne auch schön, habe aber keine Berge für ne Feierabendrunde..."nur" nen See zum Umrunden
Oh Gott mein Leben ist sooo sinnlos...🤣🤣🤣
Spaß beiseite, ich habe auch Berge vor der Tür, müsste aber kurz Auto fahren..


Anhang anzeigen 87713Anhang anzeigen 87714Anhang anzeigen 87715
Mein neuer Wegbegleiter ist nun auch eingetroffen. Nachdem mein altes Spectral durch Steinschläge zum Teil gepunktet aussieht, will ich das diesmal verhindern. Bist Du mit der Folie von Unleazhed zufrieden und ist das der E-Bike Foliensatz? Oder passt die normale Größe?
 
Servus,
Ich hab bis jetzt noch generell super wenig km auf dem Bike.
Ich hab zwar schon einie Steineinschläge gehört aber bisher noch keine Beschädigungen entdeckt. Also scheint die Folie bisher ihren Job gut zu machen.

Habe die Folie bisher nur am Hauptrahmen.
Nur Oberrohr, Unterrohr (Unterseite) und am Sitzrohr.
Es ist die normale Version (nicht ebike).
Sie passt aber überlappt die Kanten am Ober / Unterrohr halt nur ein klein wenig. Die Ebike Folie ist hier breiter, überlappt somit mehr.

Wenn du kein Design benötigst bzw dein Wunschdesign auch als Ebike Version verfügbar ist nimm halt die Ebike Version.

Grüße
 
Bezüglich km aufm Bike, hat jemand schon 1000 oder 2000km auf dem Rad?
Kommt irgendwann mal die Meldung aufm Display zwecks Service wie beim Bosch z.b.?
 
Und von mir nochmal die Frage zur Trinkflasche. Meine 590ml Fidlock passt natürlich nicht. Könnte mir für 10 Euro die 450ml Flasche holen. Passt die? Würde auch die von Canyon nehmen, aber gut teuer und ohne Deckel irgendwie nicht cool finde ich
 
Und noch was.... vielleicht eine triviale Frage, aber bei meinem On fly waren keine Pedalwasher dabei (Unterlegscheiben für die Pedale). Die werden aber ja mit Pedalen auch nicht mitgeliefert.... brauche ich die am On fly nicht oder warum fehlen die?
 
Und von mir nochmal die Frage zur Trinkflasche. Meine 590ml Fidlock passt natürlich nicht. Könnte mir für 10 Euro die 450ml Flasche holen. Passt die? Würde auch die von Canyon nehmen, aber gut teuer und ohne Deckel irgendwie nicht cool finde ich
wie siehts mit der YT Thirstmaster 4000 aus?
(man kann den Deckel der Fidlock verwenden und es reicht wenn du dir die Einzelfasche kaufst und die Fidlock-Halterung der anderen Flasche verwendest)

(Ich weis nicht ob bei YT aktuell irgendwas geliefert wird.)
 
@all,

mich würde mal interessieren wieviel ihr schon mit dem Bike auf der Uhr habt?
Find das schon verrückt, wie viel km mehr ich doch einfach so runterspulen kann (mein 1. e-Bike halt)

Bin aktuell bei knapp 585km und 10.649hm.

Hab vor kurzem alle Schrauben auf Nm geprüft. 2 konnte ich leicht nachziehen, ansonsten war alles ok und bin tatsächlich nach dem Fetten der Motorschraube absolut knackfrei unterwegs und hoffe das bleibt so! :-)

Happy Trails!
 
Ich bin bei genau 1111Km aktuell :-D
Knacken bei mir ist zur Zeit recht leise. Nach dem morgen beginnenden Familienurlaub werde ich nochmal meinen lokalen Händler damit beauftragen.
 
482km und 14.577hm, 9mal den Hauptakku gladen und 6mal den REX

2016 als die Banscheibe noch OK war mit dem Strive CF 650B im selben Zeitraum 1036km, 28.009hm und 63.760 Tiefenmeter, von 2014 bis 2018 +/- wars immer gleich pro Jahr sinds 1.700 bis 2.000 km gwesen und um die 50-60k bergauf und 110-150k bergab. Damals hat man halt noch viel geschuttelt bzw die Seilbahn Bozen Jenesien war noch aktiv.
 
Cool danke in die Runde!

War einfach mal neugierig. Also um hier 1000hm auf einer Tour zusammen zu fahren, muss ich so ca. 40-55km schon abspulen, sonst wird das nix.

Klar in den Bergen ist das einfacher, dafür gibt es halt weniger km auf dem Tacho.
 
Pöses Photoshop..... Ich muss aber sagen, die Position vom Schriftzug war fürher besser, also mittig.

20250724_181248.jpg


20250724_181248 Kopie1.jpg


20250724_181248 Kopie.jpg


20250724_181248 Kopie2.jpg
 

Anhänge

  • 20250724_181248 Kopie2.jpg
    20250724_181248 Kopie2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
Zurück