Sorry, hatte ich nur oberflächlich gelesen. Wollte mich auf Beitrag 73 beziehen wo auf das eingelassene Inlay bzw. die eingelassene Mutter eingegangen wird. Mein Fehler.Was für eine Lagerproblematik?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, hatte ich nur oberflächlich gelesen. Wollte mich auf Beitrag 73 beziehen wo auf das eingelassene Inlay bzw. die eingelassene Mutter eingegangen wird. Mein Fehler.Was für eine Lagerproblematik?
Kein Problem, habe ich auch gerade erst genauer gelesen. Für den Motor werden keine Muttern verwendet, die Gewinde befinden sich im Motorgehäuse. Bei den Lagern bin ich mir nicht zu 100% * sicher, ist schon etwas her, dass ich die auseinander gehabt habe, aber zumindest kann ich mich auch da an kein Gewinde im Rahmen erinnern.Sorry, hatte ich nur oberflächlich gelesen. Wollte mich auf Beitrag 73 beziehen wo auf das eingelassene Inlay bzw. die eingelassene Mutter eingegangen wird. Mein Fehler.
Leider Wahr....das Canyon es nicht schafft einigermaßen vernünftigen Service hinzubekommen spricht Bände... Scheint ja ein Deutsches Problem zu sein. In US oder England können sie sich das nicht erlauben...aber Deutschland ist quasi Service Wüste...Den Canyon Kundenservice kann man leider wirklich total vergessen
Alter Falter, die Schraube sieht böse aus. Da hängt ja noch das halbe Motorgehäuse dran. Hoffentlich ist das ein Einzelfall, sonst aber Mahlzeit. Nicht zu fassen!
Tut mir echt Leid für Dich, man manSo meine Gesichte geht weiter…… Canyon hat mir das Geld gutgeschrieben…Kein Rahmen verfügbar. Heute das neue Spectral ON CF 8 in schwarz gekauft….plötzlich sofort verfügbar.
Abholung im Karton Zentrallager
Heim sehe da schwarze Schraube in Karton….. von der Motor Befestigung!!!!!
LEUTE da kann man nichts Kaufen !!! soviel PECH KANN MAN NICHT HABEN !!
Morgen gebe ich alles ab !
Anhang anzeigen 57229
Anhang anzeigen 57230Anhang anzeigen 57234
So meine Gesichte geht weiter…… Canyon hat mir das Geld gutgeschrieben…Kein Rahmen verfügbar. Heute das neue Spectral ON CF 8 in schwarz gekauft….plötzlich sofort verfügbar.
Abholung im Karton Zentrallager
Heim sehe da schwarze Schraube in Karton….. von der Motor Befestigung!!!!!
LEUTE da kann man nichts Kaufen !!! soviel PECH KANN MAN NICHT HABEN !!
Morgen gebe ich alles ab
So meine Gesichte geht weiter…… Canyon hat mir das Geld gutgeschrieben…Kein Rahmen verfügbar. Heute das neue Spectral ON CF 8 in schwarz gekauft….plötzlich sofort verfügbar.
Abholung im Karton Zentrallager
Heim sehe da schwarze Schraube in Karton….. von der Motor Befestigung!!!!!
LEUTE da kann man nichts Kaufen !!! soviel PECH KANN MAN NICHT HABEN !!
Morgen gebe ich alles ab !
Ich glaube kaum, dass da ein Monteur mit einem Drehmomentschlüssel * aus Versehen ein mindestens 3-5fach zu hohes Drehmoment eingestellt hat. Das wird in der Massenproduktion schon über elektrische Drehmomentschlüssel * gehen und dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das ein Einzelfall ist. Oh Mann!weil so Schraube abzuwixen muss man es schaffen..
Dagegen spricht aber, dass es das Bike ja schon die zweite Saison beinahe unverändert gibt, es an zahlreiche Tester und Kunden geschickt wurde und das Problem dadurch schon längst hätte erkannt sein müssen. Ich glaub schon, dass es sich um sehr unglückliche Einzelfälle handelt oder dass bei der Montage bei Canyon derzeit der Wurm drin ist, weil z.B. durch die Bike Sale Wochen mehr Bikes als üblich zusammengebaut werden. Ist aber ne reine Theorie.Ich glaube kaum, dass da ein Monteur mit einem Drehmomentschlüssel * aus Versehen ein mindestens 3-5fach zu hohes Drehmoment eingestellt hat. Das wird in der Massenproduktion schon über elektrische Drehmomentschlüssel * gehen und dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das ein Einzelfall ist. Oh Mann!
Magst Du das erläutern, ich stehe auf der Leitung.Ach die Schraube ist in Original länger?
Hoffentlich hast Du recht. Ich glaube allerdings nicht, dass die Räder durchgehend gebaut werden, eher geschieht das wahrscheinlich in Chargen. Und die Testerbikes waren bestimmt Vorserienmodelle.Dagegen spricht aber, dass es das Bike ja schon die zweite Saison beinahe unverändert gibt, es an zahlreiche Tester und Kunden geschickt wurde und das Problem dadurch schon längst hätte erkannt sein müssen.
bin eher skeptisch.... Zwar gibt es zufällige Fehler die unvermeidbar sind, aber dass direkt zwei solcher Fehler ein und die selbe Person treffen ist wie Lottogewinn im negativen Sinne. z.B habe ich auch in F-Book Gruppe aus England gelesen, dass einer sich Beschwert hat dass bei seinen Spectral ON die Sattelstütze nicht einhängt war... so was hat der Robertikus auch gehabt...Und ein Problem an dieser Schraube ist ja nun schon mindestens zweimal aufgefallen.
Aber, wie gesagt, hoffen wir erstmals das Beste.
Ne ne, die Schraube ist bei zwei verschiedenen Personen abgefallen. Bei der anderen Person ist sie ganz weg, eine neue ließ sich aber einschrauben, so dass das Gewinde im Gehäuse zumindest nicht völlig im Mors ist.aber dass direkt zwei solcher Fehler ein und die selbe Person treffen
ja, man merkt es wenn das Gewinde abgeschert wird...das nenne ich abzuwixen.... Man kann nicht mehr das Nenndrehmoment aufbringen, deshalb glaube ich, dass es mit der Einstellung von Mitarbeiter zu tun hat wenn das Produkt trotzdem in verkauft geht...
Hat er das Motorgehäuse genau inspiziert? Sollte er machen und sich anschauen ob nicht die Gewindegänge ausgerissen sind. Es ist ein Mg-Gehäuse, da wäre ich ein wenig besorgt wegen Korrosion mit Wasser. Man musste so eine Stelle gut sichern und dann ein Helicoil rein als Ersatz.Bei der anderen Person ist sie ganz weg, eine neue ließ sich aber einschrauben, so dass das Gewinde im Gehäuse zumindest nicht völlig im Mors ist.
Da ich Kinder gern direkt beim Namen nenne,......ja, man merkt es wenn das Gewinde abgeschert wird...das nenne ich abzuwixen.... Man kann nicht mehr das Nenndrehmoment aufbringen, deshalb glaube ich, dass es mit der Einstellung von Mitarbeiter zu tun hat wenn das Produkt trotzdem in verkauft geht...
Ein gutes Produktionssystem weiss wer, wo, wann Hand angelegt hat an den Produkt...