Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

monnemmer

Aktives Mitglied
Kein entnehmbarer Akku und ein Motor bei dem „zwei der drei Zahnräder aus Hochleistungskunststoff“ sind…ne danke :/

Dazu noch eine Basispreis von 8.5k mit Yari, DB8 Bremsen usw. Die erste halbwegs vernünftige Konfiguration kostet 10k. Da gibts sicher bessere Alternativen.
 

janisj

Bekanntes Mitglied
Hast du hier extra sich registriert um rumzumeckern? Es gibt viele eRäder , die deine Anforderungen entsprechen. Deswegen muss man nicht bei Räder die für eine spezielle Marktnische konzipiert sind rumstinken. Und etwas verstand von Technik und Hochleistungskunststoffen (die Heutzutage stärker als Stahl sein können) wäre auch wünschenswert.
 

monnemmer

Aktives Mitglied
Hast du hier extra sich registriert um rumzumeckern? Es gibt viele eRäder , die deine Anforderungen entsprechen. Deswegen muss man nicht bei Räder die für eine spezielle Marktnische konzipiert sind rumstinken. Und etwas verstand von Technik und Hochleistungskunststoffen (die Heutzutage stärker als Stahl sein können) wäre auch wünschenswert.
Ich glaube du verwechselst Kritik mit Rummeckern. Ich habe den nicht entnehmbaren Akku kritisiert, die Motorenkonstruktion und das P/L Verhältnis.

Sind hier bei emtb-news alle so drauf wie du? Falls ja, bleib ich lieber im mtb-news Forum, die sind nicht so sensibel.
 

janisj

Bekanntes Mitglied
Sind hier bei emtb-news alle so drauf wie du?
Sicherlich nicht. Aber wie gesagt wird "wie man in den Wald hineinruft..." Hier ist kein Selbsthilfeforum um die Lebensunzufriedene zu terapieren. Auch in bio-MTB Forum wird eine sachbezogene Diskussion geschätzt, statt "alles schlecht". Vielleicht war ich auch etwas aufgebracht, tut mir leid für dies, da so eine Tendenz " Rein, Mecker, raus" in bestimmten Spezialbereichen/Produkten ist zu beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluecat

Bekanntes Mitglied
Ist der Haengebauch nicht dazu da um die Batterieentnahme zu ermöglichen?

So ist es: Der Mech stellt das Velo auf den Kopf und kann dann den Akku ausbauen.

Aber ich vermute, bei Simplon war der Konstrukteur faul und der Buchhalter geizig. Der Hängebauch bietet Platz, um Wahlfrei den Trommelmotor, einen Eiermotor oder einen Stäbchenmotor einzubauen: Drei Velo - 1 Rahmen...

Nur hat BMC ein ähnliches Velo gebaut, in desen Rahmendreieck sogar Reserveakku und Trinkflasche Platz haben - und es hat keinen Hängebauch.


1667057015235.png
 
Oben