Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

Anzeige

Re: Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
Ich kann scheinbar nix anderes mehr fahren als Schwalbe radial!?
Mein neues Bike hatte serienmäßig vorne den Assegai, den ja viele loben, montiert. Kam überhaupt nicht klar damit, so viele Vorderradrutscher hatte ich schon Jahre nicht mehr?
Nun den MagicMary Radial in Ultrasoft montiert und alles top!
Auch der RW ist viel geringer, da ich mit Radial meiner Besseren Hälfte jetzt wieder hinterher komme beim laufenlassen ohne zu treten, wo sie mir mit dem Assegai vorher deutlich weg gezogen ist!
Anhang anzeigen 84014


Danke fürs Mitteilen Deiner Erfahrung – aber: Ich halte für mich fest, dass manche User die Radial-Schwalben wegen des Rollwiderstands monieren, andere loben ihn deswegen! Oder gibt es wiederum RR (Rolling Resistance)-Unterschiede zwischen Albert und Mary?

Wird Zeit, dass das mal per Messung betrachtet wird (wenn nicht schon geschehen).
 
1747137290242.png


https://enduro-mtb.com/schwalbe-albert-mtb-reifen-test/

und wie gesagt: bei einem mtb ohne E ist das gut spürbar. besser rollt da definitiv nichts dran.
 
Ich kann scheinbar nix anderes mehr fahren als Schwalbe radial!?
Mein neues Bike hatte serienmäßig vorne den Assegai, den ja viele loben, montiert. Kam überhaupt nicht klar damit, so viele Vorderradrutscher hatte ich schon Jahre nicht mehr?
Nun den MagicMary Radial in Ultrasoft montiert und alles top!
Auch der RW ist viel geringer, da ich mit Radial meiner Besseren Hälfte jetzt wieder hinterher komme beim laufenlassen ohne zu treten, wo sie mir mit dem Assegai vorher deutlich weg gezogen ist!

Auf welchem Boden ?
Das ist ja auch immer die Frage.
Ich schwanke auch gerade die Minion/Assegai drauf lassen, oder MM in Radial für die Alpen drauf zu ziehen........
Oder doch nen Albert noch schnell für hinten holen.
Aber generell komme ich mit beiden Herstellern/Reifen gut zurecht. Zumindest hier auf den Hometrails.
 
und wie gesagt: bei einem mtb ohne E ist das gut spürbar. besser rollt da definitiv nichts dran.
Ich kanns nur im Vergleich zum Assegai sagen, wo ich schon fast zu sagen wage, dass es ziemlich "wissenschaftlich" zuging bei meinen Kontrollfahrten mit beiden Reifen auf jeweils dem gleichen Bike, gleichen Fahrern, gleiche Strecken (mal Asphalt, mal Schotter und Waldboden) und sogar die selben Bikeklamotten mit identischem Gewicht (Rucksack) und bei mir rollt der Schwalbe MM radial immer deutlich besser als der Assegai!
 
Ich kanns nur im Vergleich zum Assegai sagen, wo ich schon fast zu sagen wage, dass es ziemlich "wissenschaftlich" zuging bei meinen Kontrollfahrten mit beiden Reifen auf jeweils dem gleichen Bike, gleichen Fahrern, gleiche Strecken (mal Asphalt, mal Schotter und Waldboden) und sogar die selben Bikeklamotten mit identischem Gewicht (Rucksack) und bei mir rollt der Schwalbe MM radial immer deutlich besser als der Assegai!
…das Ergebnis kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin mir sicher, dass der Albert Radial deutlich schlechter rollt als ein vergleichbarer Assegai. Bei mir ist der Unterschied mehr als deutlich spürbar. Selbst mit höherem Druck im Radialreifen.
 
Ich hab den MagicMary Radial mit dem Assegai verglichen (den ALBERT fahre ich nur am Haibike/Kenevo ohne direkte Gegenüberstellung) und mir is das im Grunde ja egal, ich hab's damals als die Radial auf den Markt kamen getestet (Albert) und für mich als perfekt gefunden. Seit dem kommt mir nix anderes mehr ans Bike, auch wenn das oft garnicht einfach ist an welche zu kommen. Ich will niemanden bekehren oder so es kommt wahrscheinlich auch auf den Fahrstil an ob man die Reifen mag oder nicht, für mich gibt's zur Zeit nichts besseres!
 
Ich hab den MagicMary Radial mit dem Assegai verglichen (den ALBERT fahre ich nur am Haibike/Kenevo ohne direkte Gegenüberstellung) und mir is das im Grunde ja egal, ich hab's damals als die Radial auf den Markt kamen getestet (Albert) und für mich als perfekt gefunden. Seit dem kommt mir nix anderes mehr ans Bike, auch wenn das oft garnicht einfach ist an welche zu kommen. Ich will niemanden bekehren oder so es kommt wahrscheinlich auch auf den Fahrstil an ob man die Reifen mag oder nicht, für mich gibt's zur Zeit nichts besseres!
…ich finde den Albert ja auch super, trotz des höheren RW!
 
Das ist halt wie alles im Leben Geschmackssache.
Für mich sind die Radial (zumindest der Albert, die Mary kenne ich nicht)ein Gamechanger, meine Frau findet sie ganz schrecklich. Sie sagt sie hat damit kein Gefühl für den Untergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann scheinbar nix anderes mehr fahren als Schwalbe radial!?
Mein neues Bike hatte serienmäßig vorne den Assegai, den ja viele loben, montiert. Kam überhaupt nicht klar damit, so viele Vorderradrutscher hatte ich schon Jahre nicht mehr?
Nun den MagicMary Radial in Ultrasoft montiert und alles top!
Auch der RW ist viel geringer, da ich mit Radial meiner Besseren Hälfte jetzt wieder hinterher komme beim laufenlassen ohne zu treten, wo sie mir mit dem Assegai vorher deutlich weg gezogen ist!
Anhang anzeigen 84014
Alle Achtung für die saubere StylePolizeiKonforme Monatge!Perfekt
 
Ich bin mit den Radial Thema ziemlich zwiegespalten. Hatte u.a am Enduro vorne die Magic bestellt, da viel mir sofort auf, wie viel mehr Zwischenabstände bei den Stollen herschen im Vergleich zur non Radial Version. Also nix für meinen Fahrstill und im Sommer. Somit Albert GravityPro in 2.5 und 2.6 bestellt. Der 2.6er taugte mir, da dieser wenigstens wie nen echter 2.5er ausfällt. Und die Stollendimensionen beim 2.5er sind sind schon sehr mau. Am Enduro merkt man den Mehrwert an Traktion und Ruhe am Lenker extrem. Man fährt seine Lines sofort Kraftsparrender und wesentlich Geschmeidiger! Das Feedback wird allerdings weniger, was klar is. Muß man sich erst mal dran gewöhnen. Steine und Wurzeln, unfassbar was der Reifen Punktuell wegschluckt und an Traktion bereit stellt. Harte schnelle Anliegerkurven sind nicht die Paradediziplin der Radial Karkasse, da taugen mir non Radial Karkassen besser, einfach wesentlich definierter und Spurtreuer. Aber mit ordentlich Luftdruck wurde es besser!

Am E hingegen, dass ja allein durchs Gewicht schon wesentlich mehr Traktion bereitstellt, bleibt die non Radial Konti 2.6 F/R Kombi drauf. Hatte den Albert mal für 2 Tage am E und viel mit Luftdruck rum getestet aber der is mir am E einfach zu schwabelig. Beim ballern in Park und auf den Hometrails gar nicht meins. Hat zumindest mein E noch träger gemacht. Mit der Conti Kombi gehts wieder viel Agiler/Spritziger und definierter über die Trails. Dennoch am Enduro hat mich Radial überzeugt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch vom Radial weg,liegen mir einfach nicht.Bin auf Grappler mopo Enduro unterwegs seit 3 Wochen Bremse GRIP Dämpfung alles Top.Da seit 3 Wochen alles Knüppel Hart Staubig und trocken ist,bin ich mal auf Nässe gespannt.
 
Zurück