Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Danke, ich frag meinen Händler diese Woche zu den Oversize Pins! Ausgefahren klappert da nichts, kaum Spiel, aber eingefahren ist das Spiel deutlich größer… vielleicht bringen die Pins ja die Lösung.

Auf der Remote ist doch so ein Touchfeld. Das ist bei mir ganz locker/ lose und klickert vor sich hin. Wenn ich das Touch Feld oben drauf mit einem Finger/Hand „fixiere“ ist es weg 😁
Weiß auch nicht… nervt halt.
 
Das Motor Teil am Lenker, wo man den Motor schaltet … da ist oben dieses Pad drauf, auf das man drückt… das wackelt bei mir und macht Klick Geräusche die ganze Zeit wenn’s Rappelt (wurzeln, Bodenwellen etc.)
😝
Bei meinem Bruder ist das relativ „fest“ und klickert nicht … bei mir hat das Spiel zum eigentlichen Plastik Teil…
Kann’s nicht besser beschreiben 😅
 
Das Motor Teil am Lenker, wo man den Motor schaltet … da ist oben dieses Pad drauf, auf das man drückt… das wackelt bei mir und macht Klick Geräusche die ganze Zeit wenn’s Rappelt (wurzeln, Bodenwellen etc.)
😝
Bei meinem Bruder ist das relativ „fest“ und klickert nicht … bei mir hat das Spiel zum eigentlichen Plastik Teil…
Kann’s nicht besser beschreiben 😅

Dann würde ich das mal reklamieren.
 
Ja genau… mache ich… werd ich wohl neu kaufen, da bei meinem letzten Crash der Befestigungsring gebrochen ist… hält mir selundenkleber bestens … von daher neu und gut ist
Aber das mit der Oneup frage ich nach…
Hatte schon einmal eine eightpins Klapperstütze, die wurde damals getauscht…
Mal sehen, ob man das hier in Ordnung bringen kann mit den Pins
 
eben mal den aftermarket vivid air eingebaut. bin gespannt wie sich der im vala macht. bei ~75kg hab ich für 30% sag 197psi auf der anzeige stehen.

werde mal mit lsc mitte und hsc -1 starten.

wens interessiert was beim R/70 kit drin ist (differenz sind genau 180g mehr beim vivid):

2025 PERFORMANCE SERIES FLOAT X
Serial number: 1190327-0196-t
Part number: 979-72-036
Description: 2026_25, FLOAT X, P-S, A, 2pos, Trunnion, Evol LV, Santa Cruz, Vala, 205, 60, 0.4 Spacer, CL53, RL60, LMM, Rezi B53, Standard, Neutral Logo, OE
Hi zusammen, es ist mal wieder Zeit für was Neues, und ich liebäugele damit mein E-Enduro durch ein Vala zu ersetzen.
Aus den letzten Beiträgen entnehme ich eigentlich grundsätzlich „Zufriedenheit“ mit der Performance-Gabel/Dämpfer-Kombo…
Aber, kann man beim Performance-Dämpfer wirklich, wie weiter oben berichtet, die LSC einstellen? Und wisst ihr, ob der Factory bzw. Performance Elite als Aftermarket-Dämpfer dem Tune für das Vala entspricht?
Danke schonmal für ein Feedback und einen hoffentlich noch guten Herbst auf den Trails…!
 
Beim Float-X Performance Dämpfer ist im Prinzip das blaue LSC-Verstellrad durch eine schwarze Plastikkappe ersetzt. Wirklich drehen kann man daran eigentlich nicht. Dennoch besitzt diese Kappe 4 Rastpositionen. Wenn man sie abzieht, kann man an auch direkt der Verstellwelle drehen.
Man kann den blauen Versteller nachrüsten, dann hat man -ich glaube- 10 Positionen.

Die 38er Performance-Gabel hat auch nur einen LSC/Lockout Versteller. Seit 2024 aber mit deutlich mehr Raststellungen.
 
Zurück