Rückruf – Cube E-Bikes 2025: Gefahr durch lose Kurbelarme

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rückruf – Cube E-Bikes 2025: Gefahr durch lose Kurbelarme
Schau mal hier:
cube .
Ich habe von Rabe Bike neue Schrauben ohne Sicherungslack mit Einbauanleitung (Schraubensicherung benutzen etc.) und Erklärung der Änderung (längere Schrauben) bekommen. Da ich aus einem anderen Grund bei einer Fahrrad XXL Filiale war und gesehen habe, dass ein MA die ganze Zeit die Schrauben tauscht, habe ich kurz nachgefragt und dort wurden neue, längere Schrauben von Cube verbaut - und dann auch noch schnell an meinem Bike.
Also: Zwei vollkommen unterschiedliche Läden, zweimal der selbe Hinweis: Längere Schrauben
Also ich habe von Bike Discount, zum Tausch „neu“ gegen „alt“ auch die neuen Schrauben erhalten. Die Neuen sind auch länger. Ich schätze mal so 2-3 mm.
 
Gibt es die neuen Schrauben irgendwo in einem Online-Shop? Hat vielleicht jemand einen Link?
Lucky-Bike ist hier nicht besonders hilfreich. Im Laden sagte man mir, wie gesagt, dass es keinen neuen Schrauben gibt und man hat mir auch beim "Austauschtermin" keine neuen montiert. Per E-Mail schrieb Lucky-Bike mir jetzt noch einmal:

"Nach neuesten Informationen von Cube ist ein Austausch der Schrauben bei den betroffenen Modellen nicht zwingend erforderlich. Aus Gewährleistungsgründen dürfen wir außerdem keine Schrauben an Endkunden versenden."

Ich hätte aber schon gerne die neuen Schrauben, die Frage ist nur, wo komme ich dran?
 
Gibt es die neuen Schrauben irgendwo in einem Online-Shop? Hat vielleicht jemand einen Link?
Lucky-Bike ist hier nicht besonders hilfreich. Im Laden sagte man mir, wie gesagt, dass es keinen neuen Schrauben gibt und man hat mir auch beim "Austauschtermin" keine neuen montiert. Per E-Mail schrieb Lucky-Bike mir jetzt noch einmal:

"Nach neuesten Informationen von Cube ist ein Austausch der Schrauben bei den betroffenen Modellen nicht zwingend erforderlich. Aus Gewährleistungsgründen dürfen wir außerdem keine Schrauben an Endkunden versenden."

Ich hätte aber schon gerne die neuen Schrauben, die Frage ist nur, wo komme ich dran?
Die kriegst du eigentlich bei jedem offiziellen Cube Händler
 
Gibt es die neuen Schrauben irgendwo in einem Online-Shop? Hat vielleicht jemand einen Link?
Lucky-Bike ist hier nicht besonders hilfreich. Im Laden sagte man mir, wie gesagt, dass es keinen neuen Schrauben gibt und man hat mir auch beim "Austauschtermin" keine neuen montiert. Per E-Mail schrieb Lucky-Bike mir jetzt noch einmal:

"Nach neuesten Informationen von Cube ist ein Austausch der Schrauben bei den betroffenen Modellen nicht zwingend erforderlich. Aus Gewährleistungsgründen dürfen wir außerdem keine Schrauben an Endkunden versenden."

Ich hätte aber schon gerne die neuen Schrauben, die Frage ist nur, wo komme ich dran?
Gestern von vom Händler auf dem Versandweg bekommen.

tempImagej9MTQP.jpg
 
Gibt es die neuen Schrauben irgendwo in einem Online-Shop? Hat vielleicht jemand einen Link?
Lucky-Bike ist hier nicht besonders hilfreich. Im Laden sagte man mir, wie gesagt, dass es keinen neuen Schrauben gibt und man hat mir auch beim "Austauschtermin" keine neuen montiert. Per E-Mail schrieb Lucky-Bike mir jetzt noch einmal:

"Nach neuesten Informationen von Cube ist ein Austausch der Schrauben bei den betroffenen Modellen nicht zwingend erforderlich. Aus Gewährleistungsgründen dürfen wir außerdem keine Schrauben an Endkunden versenden."

Ich hätte aber schon gerne die neuen Schrauben, die Frage ist nur, wo komme ich dran?
Habe die hier bestellt und an meinem Cube Reaction montiert
 
Bike-Discount hat mir jetzt auch Schrauben geschickt von Cube. Die sind wirklich ca. 1,5mm länger als die Schrauben, mit denen das ursprünglich Rad kam.
An denen von Cube ist jetzt auch keine Schraubensicherung von Haus aus am Gewinde - muss man wohl selbst dafür sorgen.

Aber das komische ist die Länge. Die Radon Schrauben, die ich mir noch bestellt habe, sind gleich lang wie die Schrauben, mit denen das Cube ursprünglich ausgeliefert wurde - weshalb sind die Ersatzschrauben länger? Irgendwie seltsam.
 
Bike-Discount hat mir jetzt auch Schrauben geschickt von Cube. Die sind wirklich ca. 1,5mm länger als die Schrauben, mit denen das ursprünglich Rad kam.
An denen von Cube ist jetzt auch keine Schraubensicherung von Haus aus am Gewinde - muss man wohl selbst dafür sorgen.

Aber das komische ist die Länge. Die Radon Schrauben, die ich mir noch bestellt habe, sind gleich lang wie die Schrauben, mit denen das Cube ursprünglich ausgeliefert wurde - weshalb sind die Ersatzschrauben länger? Irgendwie seltsam.

Höchstwahrscheinlich, weil ein längerer Gewindeteil tragfähiger ist und die Schraube sich nicht so leicht von selbst löst. Wenn in der Tiefe Platz für ein paar mehr Gewindegänge ist, macht das ja durchaus Sinn. Ich würde auf jeden Fall mit Loctite mittelfest arbeiten...
 
Höchstwahrscheinlich, weil ein längerer Gewindeteil tragfähiger ist und die Schraube sich nicht so leicht von selbst löst. Wenn in der Tiefe Platz für ein paar mehr Gewindegänge ist, macht das ja durchaus Sinn. Ich würde auf jeden Fall mit Loctite mittelfest arbeiten...
Macht Sinn.

Mein Gedanke war „oh, haben die ihre Acid Kurbelarme versehentlich außerhalb der Norm gefertigt?“.
 
Bike-Discount hat mir jetzt auch Schrauben geschickt von Cube. Die sind wirklich ca. 1,5mm länger als die Schrauben, mit denen das ursprünglich Rad kam.
An denen von Cube ist jetzt auch keine Schraubensicherung von Haus aus am Gewinde - muss man wohl selbst dafür sorgen.

Aber das komische ist die Länge. Die Radon Schrauben, die ich mir noch bestellt habe, sind gleich lang wie die Schrauben, mit denen das Cube ursprünglich ausgeliefert wurde - weshalb sind die Ersatzschrauben länger? Irgendwie seltsam.
War bei dir keine Anleitung von Cube dabei? Rabe hat mir die Anleitung mitgeschickt, da waren die Unterschiede der Schrauben sowie die Montage der neuen mit Schraubensicherung und Drehmoment ausführlich beschrieben.
 
War bei dir keine Anleitung von Cube dabei? Rabe hat mir die Anleitung mitgeschickt, da waren die Unterschiede der Schrauben sowie die Montage der neuen mit Schraubensicherung und Drehmoment ausführlich beschrieben.
Es kam nur ein gepolsterter Umschlag in dem lose die 2 Schrauben drin waren. Keine kleine Tüte in der die 2 Schrauben sind oder ähnliches. Nur der gepolsterte Briefumschlag mit den Schrauben.
Ist ja auch kein Problem. Mich würde nur noch der eigentliche Grund für das ganze Problem interessieren. Den hat Cube aber offenbar nicht öffentlich gemacht.
 
Ich hatte gestern meinem Händler Lucky-Bike eine E-Mail geschrieben, da ich von denen schon länger nichts mehr gehört habe und ob man die Schrauben nicht zuschicken könne. Dazu kam folgende Rückmeldung:

"...seit gestern haben wir die für den Austausch benötigten Schrauben da, gerne können Sie ab sofort ohne Termin bei uns vorbeikommen, wir tauschen die Schrauben aus und Sie können Ihr Rad gleich wieder mitnehmen. Die Kurbel muss nicht getauscht werden, nur die Schrauben.

Die Schrauben können wir Ihnen nicht zuschicken, diese müssen von uns montiert werden. Bestimmt haben Sie die Kenntnis, die Schrauben selbst zu tauschen, wir sind jedoch von Cube (da es sich um einen Rückruf handelt) angehalten, dies nicht zu tun - damit Cube bei evtl. falschem Einbau nicht haftbar gemacht werden kann."
Mir schrieb Lucky Bike, da ich nicht in der Nähe wohne, ich könnte/solle zu einem Cube Händler in die Nähe gehen der das macht.
 
Das hat auch nichts mit Lucky Bike zu tun, die dich an einen anderen Cube Händler verweisen. Cube stellt es den Händlern frei, die Umrüstung durchzuführen, auch wenn die Bikes nicht dort gekauft wurden. Aber: dein Händler ist dein Vertragspartner, der dafür Sorgen muss, dass die Umrüstung durchgeführt wird, wenn du das von ihm verlangst. Rabe Bike hat auf Rückfrage die Schrauben geschickt und dazu geschrieben, dass sie auch die Kosten bei einer Fahrradwerkstatt gegen Rechnung übernehmen würden. Immer noch preiswerter für den Versender, als das Rad zurückholen zu müssen. Was Lucky Bike da macht ist ein Versuch, die Kosten abzuwälzen.
 
Zurück