Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich auch.
Motorbefestigung war ok.
Dann hatte man mich mit neuen Kurbelarmen seitens BD beruhigt da sich diese auch regelmäßig gelöst hatten.
Letztendlich war es ein defektes Hauptlager im Motor - und die Gewährleistung war vorbei.
Habe den Motor und das Rad nicht zu BD oder Bosch gegeben sondern bei einem Spezialisten aufarbeiten lassen.
Die Hauptplatine hatte auch wegen eingedrungener Feuchtigkeit einen Schaden.
Habe ein Render aus 2/21 das artgerecht auf jetzt knapp über 6000km auf Trails und in BPs bewegt wird.
Ausgebauten Motor eingesendet.Sehr ärgerlich! Kostenfaktor?
@criscross danke mache ich am Wochenende mal
@Ducatisti748 danke dir! das hilft mir sehr, ich überprüfe mal den ganzen Antrieb, demontiere alles bzw. ziehe nach und hoffe das ich nicht das böse Erwachen bekomme!!!!
Wie viel nM bei den Motorschrauben? Welchen Torx brauch ich da genau?
... Spezialnuss und Linksgewinde (!)wie bekommt man das Kettenblatt vom Motor runter? da brauch ich auch einen speziellen schlüssel oder?
... am besten beim Service Punkt abgeben und reparieren lassen.Sehr ärgerlich! Kostenfaktor?
@criscross danke mache ich am Wochenende mal
@Ducatisti748 danke dir! das hilft mir sehr, ich überprüfe mal den ganzen Antrieb, demontiere alles bzw. ziehe nach und hoffe das ich nicht das böse Erwachen bekomme!!!!
Wie viel nM bei den Motorschrauben? Welchen Torx brauch ich da genau?
wenn dir das nötige Werkzeug fehlt...dann ja..... am besten beim Service Punkt abgeben und reparieren lassen.
Der Rest ist fest, auch sonst keine Punkte die lose oder beschädigt sind, auch keine Feuchtigkeit oder sonstiger Dreck, pflege das schon anständig aber unter die Abdeckung schaue ich das erste mal. Ich hatte schon mal das Gefühl das sich eine Schraube am Motor gelöst hatte. Hatte das beim JobRad FullService erwähnt und wurde auch behoben, damals hat es sich normal gefahren, jetzt hatte ich beim fahren allerdings dieses schwammige Gefühl beim pedalieren und hab es mir genauer angesehen und jetzt sehe ich das. Ich will anmerken das ich nur Naturtrails fahre, kein Bikepark, keine großen Sprünge oder Drops.Wie sehen denn die anderen Aufnahmen aus ? Der Motor wird ja mit 6 Schrauben befestigt
tatsächlich bei phoenix carbon angefragt. denke das wird schwierig, weil auf der stelle doch sehr viel gewicht auf liegt, auch wenn es über 6 schrauben hält, die linke seite ist komplett fest, da wackelt und ruckelt nichts. es müsste ja auch so wieder hergestellt werden, das man ohne großes bedenken fahren kann, ansonsten gibt einen das rad keine sicherheit mehr.Ärgerlich... weiß nicht aus welcher Ecke in Deutschland Du kommst aber Check mal die Firma Phoenix Carbon...ob die Aufhängung reparabel ist und was es kostet kann ich nicht sagen...aber fragen kostet ja nix. Wäre die Aufhängung besonders sicherheitsrelevant wäre ich vielleicht vorsichtig.. Im Süddeutschland gibt es nicht Carborep...die machen auch sowas...ist ja eigentlich ne kleine Stelle..die auch nicht optisch nachher unter der Abdeckung auffällt.
Es gibt noch Carbon Bike Service auch in Süddeutschland...oder poly tube cycles in NRW.tatsächlich bei phoenix carbon angefragt. denke das wird schwierig, weil auf der stelle doch sehr viel gewicht auf liegt, auch wenn es über 6 schrauben hält, die linke seite ist komplett fest, da wackelt und ruckelt nichts. es müsste ja auch so wieder hergestellt werden, das man ohne großes bedenken fahren kann, ansonsten gibt einen das rad keine sicherheit mehr.
um ehrlich zu sein glaube ich, das der ausschlaggebende punkt für den defekt, die damals abfallende E-Thirteen Pedale war und durch den dadurch entstandenen unrunden Tritt, es zu Spannungsrissen im Material gekommen ist. Ich hätte bei der Inspektion lieber genauer prüfen lassen oder selber nachschauen sollen :/
ich warte mal ab was sich ergibt bzgl. reparatur, carborep frage ich auch mal an, dann habe ich zwei meinungen.
ansonsten gehe ich nochmal mit radon ins gespräch, weil so kann ich das rad weder sicher fahren noch verkaufen und hab da einen wirtschaftlichen totalschaden stehen.
Schreib ich auch mal an, bin in Süddeutschland und meine Eltern leben in NRW, wäre also beides eine OptionEs gibt noch Carbon Bike Service auch in Süddeutschland...oder poly tube cycles in NRW.
Das Problem ist, das Rad war 3 Jahre lang Jobrad und somit auch für sowas versichert, mittlerweile habe ich das Rad aber übernommen, der Schaden könnte auch schon älter sein, ich bin ein ganzes Jahr nicht mehr gefahren und hab erst jetzt wieder aktiv angefangen.Dafür gibt.es eine Vollkasko Versicherung die übernimmt so was