Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ich wollte mal wieder ein bisschen basteln und hab mir das Projekt 800er powertube in 750er Deft vorgenommen.
Ist sehr, sehr eng, passt aber gerade so rein und funktioniert.
Nur das passenden Schloss fehlt mir noch, darum müssen erstmal Klettbänder herhalten.


IMG_5488.jpeg

IMG_5489.jpeg
 
Ich wollte mal wieder ein bisschen basteln und hab mir das Projekt 800er powertube in 750er Deft vorgenommen.
Ist sehr, sehr eng, passt aber gerade so rein und funktioniert.
Nur das passenden Schloss fehlt mir noch, darum müssen erstmal Klettbänder herhalten.


Anhang anzeigen 90705
Anhang anzeigen 90706
Donnerlittchen....
kompl. aufgerüstet...
Intend Gabel, CX Race, X2, Stütze ,LRS, Bremse und jetzt noch der 800er Akku ...wow...👍
 
Ich überlege mir das Radon Deft 8.0 750 zu holen (aktuelles Angebot bei Bike-Discount). Testen ist für mich leider nicht möglich (wohne in der Schweiz), und zurücksenden möchte ich vermeiden.

Ich bin 1.95 m gross (Innenbeinlänge 95 cm) und fahre aktuell ein Radon Jab MX 10.0 HD in XL, mit dem ich im Bikepark sehr zufrieden bin. Für Touren ist es mir aber zu enduro-lastig, deshalb möchte ich zusätzlich ein E-Bike.

Beim Deft gibt es nur bis XL – das werden wohl alle grösseren Fahrer nehmen. Meine Hometrails haben teils sehr anspruchsvolle Passagen, weshalb mir ein ausgewogenes Handling wichtig ist.

Hat jemand von euch mit ähnlicher Körpergrösse Erfahrung mit dem Deft?
  • Reicht der Reach oder sitzt man zu kompakt auf dem Rad?
  • Passt die Sattelstütze für lange Beine (150mm ist ja schon ein wenig kurz, soll ich gleich eine längere mitbestellen)?
  • Wie schlägt sich das Bike auf technischen Trails?
  • Wie fühlt es sich auf Abfahrten an (Stabilität vs. Agilität)?
  • Taugt es auch für längere Touren (Komfort, Sitzposition, Reichweite)?
  • Und als Vergleich: Wäre das Render evtl. die bessere Alternative für meinen Einsatzzweck?

Danke für euer Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mir das Radon Deft 8.0 750 zu holen (aktuelles Angebot bei Bike-Discount). Testen ist für mich leider nicht möglich (wohne in der Schweiz), und zurücksenden möchte ich vermeiden.

Ich bin 1.95 m gross (Innenbeinlänge 95 cm) und fahre aktuell ein Radon Jab MX 10.0 HD in XL, mit dem ich im Bikepark sehr zufrieden bin. Für Touren ist es mir aber zu enduro-lastig, deshalb möchte ich zusätzlich ein E-Bike.

Beim Deft gibt es nur bis XL – das werden wohl alle grösseren Fahrer nehmen. Meine Hometrails haben teils sehr anspruchsvolle Passagen, weshalb mir ein ausgewogenes Handling wichtig ist.

Hat jemand von euch mit ähnlicher Körpergrösse Erfahrung mit dem Deft?
  • Reicht der Reach oder sitzt man zu kompakt auf dem Rad?
  • Passt die Sattelstütze für lange Beine (150mm ist ja schon ein wenig kurz, soll ich gleich eine längere mitbestellen)?
  • Wie schlägt sich das Bike auf technischen Trails?
  • Wie fühlt es sich auf Abfahrten an (Stabilität vs. Agilität)?
  • Taugt es auch für längere Touren (Komfort, Sitzposition, Reichweite)?
  • Und als Vergleich: Wäre das Render evtl. die bessere Alternative für meinen Einsatzzweck?

Danke für euer Feedback!
Bin auch 1.95 gross und fahre ein Deft 9 xl. Die Sattelstütze ist definitiv zu klein! Ich habe sie durch eine oneup 240 ersetzt. Auch diese dürfte noch 3 cm länger sein. Generell bin ich sehr zu frieden. Ich fahre hauptsächlich rund um Luzern im Pilatusgebierge und der Lenzerheide. Falls du aus der Region Luzern bist, kannst du gerne test sitzen kommen. Die Reichweite ist sehr gut. Diesen Sommer habe ich meinen Junior mit mittlerer Unterstützung 1300 HM hochgezogen und hatte danach noch immer 50% Reserve. Leider kann ich dir für deine restlichen Fragen keine Antwort geben, da ich erst letztes Jahr mit dem biken begonnen und daher keinen Vergleich habe. Ich komme mit dem Bike sehr gut zu Recht.
 
Zurück