Bin bei Bikediscount schon beide gefahren, bin mir aber unsicher da ich schon mit dem Propain daneben lag. Im Laden im Kreis fahren ist halt nicht das selbe.
Stimmt, wie sich das dann im Park fährt weißte nicht. Aber Vergleich doch mal die Reach und Stackwerte der beiden Größen mit deinem Propain - vielleicht kommst du dann ein Stück weiter.
Gundsätzlich aber alle mit dem Deft zufrieden?
Vom Fahrverhalten ja, auf jeden Fall..... aber sonst.... Ich drücke es mal so aus: Das Deft war nicht mein erstes Radon, aber ganz sicher mein letztes und dass es schon nach 2,5 Jahren wieder gegangen ist, sagt eigentlich auch alles.
Schon schlechte Endmontage. Alle Kabel und Leitungen viel zu lang, viele Schrauben nicht richtig festgezogen. Leitungen schlecht verlegt, hat gefühlt ewig gedauert, bis das Bike mal ruhig war. Naja, ruhig zum Bosch CX 4 Geklapper kam auch noch ordentlich Kettenschlagen hinzu.
Nach 280km Hinterrad Nabe kaputt, nach 460km alle Lager vom Hinterbau festgerostet. Und Achtung! Laut Radon normaler .Verschleiß, kein Garantiefall!
Dann nach 1500km das gleiche Spiel mit dem Steuersatz, dank ICR dann auch so richtig schön teuer. Ach ja ICR: Never again! Unnötiges Gefummel. Hatte jedesmal das Bedürfnis mir ne dritte Zusatzhand implantieren zu lassen.

Und Lack ist jetzt auch nicht so der Brüller, sehr Steinschlag anfällig.