Purion 400 - Nachrüstset anstelle Kiox 300

Anzeige

Re: Purion 400 - Nachrüstset anstelle Kiox 300
Hilfreichster Beitrag geschrieben von h_beale

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Habs vollzogen, Kiox 300 abgestöpselt, Purion 400 angestöpselt, alles funktioniert auf Anhieb ohne Probleme.
Dass mich der Spaß, der bei Shimano schon seit 8 Jahren standard ist, 150€ gekostet hat, ist ne andere Geschichte.
Erstmal sieht es top aus und ist so viel schöner als das Kiox300, das wie ein gigantischer Fremdkörper vorne über dem Lenker thront ....
 
Warum nicht einfach das Kiox neben den Vorbau montieren? 🤔
Weils nicht bei jedem Bike so einfach ist, in meinem Fall ist die Kabelverlegung scheiße, demnach sieht das Display auch neben dem Vorbau total kacke aus. Habe da bereits mit verschiedenen Haltern und Baseplates experimentiert, war alles Müll.
Zwischenzeitlich ist das Kiox300 durch das Purion 400 ersetzt - einfach nur klasse!
Die 150€ waren mehr als gut investiert und der Lenker sieht sehr aufgeräumt aus und die vereinfachte Anzeige im Purion 400 ist für mich vollkommen ausreichend
1000042548.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Purion 400 hat aber nicht - wie Kiox 300/500 - die Aufnahmemöglochkeit für den Bosch-Smartphonehalter inkl. Ladefläche.

War für mich das K.O.-Kriterium. Sonst hätte ich auch längst aufs P.400 umgesattelt.
 
Das war abzusehen, dass jemand solch eine Lösung baut. Wäre für mich auch nichts. Brauche aber auch kein Display am MTB und habe insofern auch das Purion von meinem Crafty verbannt. Ich wüsste auch gar nicht, ob ich das Kiox nachrüsten würde, wenn Mondraker einen entsprechend großen Ausschnitt ins Oberrohr meines Bikes geschnitten hätte.
 
Bin vorige Woche ne Runde mit dem Vala von nem Kumpel und Kiox400 gefahren. Fand das selbst als Display-Muffel wirklich cool. Dieses dynamische Wechseln der Anzeige macht schon was her. Ob ichs jetzt nachrüsten würde beim eigenen Bike ... keine Ahnung. Aber ich war positiv überrascht.
 
Zurück