Bosch CX5 Betrieb ohne Purion 400 möglich?

Bernhard_J

Bekanntes Mitglied
Moin zusammen,

gerade bin ich im intensiven Auswahlprozess um mein nächstes eMTB zu finden. Sofern es ein Bike mit dem aktuellen Boschmotor (CX5) wird, kommt das Bike mit der Mini-Remote und dem Purion 400.

Grds. möchte und brauche ich kein Display am Fahrrad. Bei meinem aktuelle eFully (mit Bosch CX4) habe ich die L-förmige Remote sowie das Kiox 300 verbaut. Zwischenzeitlich habe ich das Kiox abgebaut, was völlig problemlos geht. Lediglich das Kabel, welches direkt vom Motor in das Kiox geht, wird direkt in die Remote umgesteckt und das Verbindungskabel vom Kiox zur Remote samt Kiox selber, kann man in die Schublade legen.

To make a long story short, weiß jemand, ob das mit der Kombination Mini-Remote, Purion 400 und Bosch CX5 ähnlich easy und plug & play möglich ist?
 
Du brauchst entweder die LED Remote, Purion 200 oder den Systemcontroler (Rahmeneinbau).
Das sind die "Bedieneinheiten".
Kiox 300, Kiox 500 und der Purion 400 (Die Namensgebung finde ich bei dem deshalb komplett daneben, Kiox 100 wäre passender ) sind nur (dumme) "Displays".
(Die Intuvia und Nyon gehören auch dazu)

Du musst eine Bedieneinheit am Rad verbaut haben.
Die Mini Remote ist nur eine "zusätzliche Bedieneinheit", die auch immer eine der Bedieneinheiten benötigt
 
Moin,

vielen Dank. Yep, den sog. Systemcontroller. Also das recht plumpe (aber für mich ausreichende) Ding im Rahmenoberrohr habe ich unterschlagen.

Also das Display (Purion 400) kann einfach weggebaut werden!?
 
Zurück