Orbea rise oder amflow?

Das kannst du vernachlässigen. Vielleicht ein paar Gramm mehr.
Ausstattung lässt sich tauschen.
Sehe ich auch so. Das dürfte sich nicht viel nehmen. Ich wollte auch erst das M20, aber für den den Super-Preis von 5,6k ist es dann das M10 beim Händler vor Ort geworden. Amflow wäre nix für mich. Ich will mich selbst noch gut anstrengen und nicht Moped fahren.
 
Also geschwitzt habe ich auf dem Amflow gestern auch. Der Antrieb und das Konzept kostet aber aufgrund mangelnder Konkurrenz noch locker 1000€ mehr. Das Amflow in Silber gefällt mir vom Lack auch nicht besonders. Hochglanz ist auch sehr sensibel. Schaltbar war bei der Transmission auch immer nur ein Gang.

Wenn ich beim Orbea Rise den Rangeextender anschließe, bin ich dann ja auch locker bei den 21,5 kg. Nimmt sich also dann nichts mehr.
 
bin ich dann ja auch locker bei den 21,5 kg.
Who cares? Ich fahre ein 23iger Alu-H10. Wiegt fahrfertig mit paar Anbauteilen 21,75kg (540Wh). Das Teil fährt einfach klasse und ist sehr agil.
Das neue Modell legt da sicher noch ne ganze Schippe drauf.

Ein Amflow würde ich mir nicht im Traum kaufen, das bike gefällt mir einfach überhaupt nicht. Die Leistung braucht kein Mensch.
Man sollte bei alledem auch noch den Verschleiss der Komponenten im Auge behalten.
Wenn Avinox, dann sicher ein ganz anderes bike.
 
Die Frage ist, ob du den rex wirklich brauchst! Sind Deine Touren immer mehr als 1600 hm? Die komme ich mit meinen gut 100kg fahrfertig mit dem Rise auch bei mittlerer Unterstützung. In 95% der Fälle liegen meine Touren aber deutlich darunter. Das Amflow dürfte da nicht recht viel weiter kommen. Das von dir verlinkte M20 ist gleichwertig ausgestattet, ca. 1kg leichter und kostet 2k weniger und gefällt dir offenbar besser als das silberne Amflow….
 
Die Frage ist, ob du den rex wirklich brauchst! Sind Deine Touren immer mehr als 1600 hm? Die komme ich mit meinen gut 100kg fahrfertig mit dem Rise auch bei mittlerer Unterstützung. In 95% der Fälle liegen meine Touren aber deutlich darunter. Das Amflow dürfte da nicht recht viel weiter kommen. Das von dir verlinkte M20 ist gleichwertig ausgestattet, ca. 1kg leichter und kostet 2k weniger und gefällt dir offenbar besser als das silberne Amflow….
Ich bin da jetzt keine Referenz, meine eMTB hatten bisher "nur" max. 70Nm.. das war schon fett, wenn ich die 85NM vom RISE LT rein knalle, da fliegt man ja über jeden Uphill.
 
Die Frage ist, ob du den rex wirklich brauchst! Sind Deine Touren immer mehr als 1600 hm? Die komme ich mit meinen gut 100kg fahrfertig mit dem Rise auch bei mittlerer Unterstützung. In 95% der Fälle liegen meine Touren aber deutlich darunter. Das Amflow dürfte da nicht recht viel weiter kommen. Das von dir verlinkte M20 ist gleichwertig ausgestattet, ca. 1kg leichter und kostet 2k weniger und gefällt dir offenbar besser als das silberne Amflow….
Du sprichst vom 630W Akku bei den Angaben?
 
Ich bin soeben das Orbea Rise LT M10 im Laden probegefahren. Nicht so ausführlich wie die Amflows, aber ich denke es sollte reichen. Das Orbea fuhr auch ohne Unterstützung angenehm und die Schaltung hat auch das Schalten von mehreren Gängen mit einmal ermöglicht. Komisch war nur, dass wenn ich freihändig fahren wollte, der Lenker immer relativ schnell nach links oder rechts wollte. Das hatte ich bei noch keinen MTB.
 
Zurück