Orbea Rise Ecke

Anzeige

Re: Orbea Rise Ecke
Hallo aus Frankreich und Hilfe :tiredface:,

ich war so dämlich und habe mein Range Extender (-zum Bike) Verbindungskabel liegen lassen. Das ist der 2. Gen Extender.
Gibt es irgendwelche (günstigeren) Alternativen zu dem Orbea Verbindungskabel? Wir sind mit dem Camper unterwegs und quasi jeden Tag woanders. DHL Express ginge zur Not für 60 Euro.

Lieben Dank euch und schöne Grüße,

Natalie
 
Hallo aus Frankreich und Hilfe :tiredface:,

ich war so dämlich und habe mein Range Extender (-zum Bike) Verbindungskabel liegen lassen. Das ist der 2. Gen Extender.
Gibt es irgendwelche (günstigeren) Alternativen zu dem Orbea Verbindungskabel? Wir sind mit dem Camper unterwegs und quasi jeden Tag woanders. DHL Express ginge zur Not für 60 Euro.

Lieben Dank euch und schöne Grüße,

Natalie
Über Orbeaseite den nächsten Händler ausfindig machen,anrufen+nach Ersatzteil fragen.Orbea hat ein recht grosses Händlernetz.
 
1400 hm und noch 37% Restakku sind aber schon toll. Ich habe gestern mit dem LT M10 auf 38km und 640hm 40% verbraucht. Im RS Mode nur im Eco mit 27 NM und Level4. Habe gut 100kg fahrfertig.
Kurzes Update zum Akkuverbrauch: Gestern in Gerlos 1126hm auf 27km mit genau 50% Akku im Trail-Modus ( 43Nm, Level 5) gemacht. Scheinbar ist der Verbrauch auf reiner, gleichmäßiger Schotterauffahrt deutlich weniger als auf meinen Hometrailrunden. Oder ist der Trailmodus effizienter als Eco, obwohl er etwas mehr Unterstützung bietet?
 
Hallo Zusammen,

Ich habe nun seit ca einem 3/4 jahr ein Rise H30. Heute wollte ich die regenpause nutzen und kurz einen Trail am lokalen Hügel fahren der Anstieg ist so ca 200hm. Auf der Hinfahrt fing es schon wieder an zu regnen, was mir an sich egal ist. Was mir aufgefallen ist, dass der Motor, trotz 30kmh, immer wieder kurz angesprungen ist. Auf dem Weg hoch (im Turbo), gings dann los dass er immer kurz aufhörte zu unterstützen und die LEDs beide Rot blickten, das dauerte meistens 1-2 sekunden, dann gings wieder weiter. Auf dem Rückweg in der Ebene trat das Problem dann gar nicht mehr auf.

In der App stand dann ca 1mio mal fehler W292. Der magnet selber war frei von Dreck und sah ganz normal aus, den sensor muss ich mir noch anschauen.

Kann es wirklich vom Regen und Dreck kommen? Was kommt sonst noch in Frage?

Vorallem komisch weil es in der Ebene wieder Problemlos lief...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250905_133119_E-TUBE.jpg
    Screenshot_20250905_133119_E-TUBE.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 72
Rise lt 25 mit großem Akku. Denke das kann sich sehen lassen. Akku war Aufgrund vom Trails am Vortag leider nicht voll. Da Garmin gesagt hat Achtung: Akku reicht nicht aus bin ich auf der Ebene ohne gefahren. War unnötig.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-05-15-13-13-407_com.garmin.android.apps.connectmobile-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-05-15-13-13-407_com.garmin.android.apps.connectmobile-edit.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 68
  • Screenshot_2025-09-05-15-13-02-133_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    Screenshot_2025-09-05-15-13-02-133_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    86 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wollte keine Diskussion starten.
Normalerweise nutze ich die Unterstützung im eBike nicht so stark.
Bin nur im Urlaub und gerade voll Erkältet.
Daher war ich überrascht, das mein Akku leerer war als der meiner Frau. Das war noch nie der Fall.
Bis dahin hab ich die Eco bzw. mal Trail genutzt.

Wenn die Erfahrung hier so ist, dass der Gewichtsunterschied das bewirken kann passt das für mich.

Danke
Da muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben: Der Gewichtsunterschied ist in etwas gleich wie bei Dir, ich fahre im ECO Modus, meine Frau im Turbomodus und wir haben am Ende der Tour ca. gleichviel Accu.
Ich komme im ECO ca. 1900 HM weit ...
 
Guten Abend,

ich hab sehr lange nicht mehr hier reingeschaut um was mitzubekommen.
Die letzten Tage waren wir Ruhpolding und Umgebung unterwegs und da hab ich mal wieder das Rise M20 mitgenommen.
Habe die eMax App und Lizens.
Was mit komisch vorkommt ist, dass wenn ich ohne Unterstützung oder Eco fahre dann fühlt es sich an als würde ich gegen Widerstand gegen den Motor kämpfen.
Ist hier irgendwie was falsch eingestellt?

Und jaaa das ich mehr Kraft brauche als im Boost is klar.
Nur auf gerader Strecke solch Widerstand ist schon komisch.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen
Das Gefühl habe ich auch. ECO fühlt sich normal an, ohne wie mit Widerstand. Ist bei mir aber nur ein Gefühl, weil ich "normane" Räder nicht mehr gewohnt bin...
 
Mit Rucksack... Würde sagen um die 95
10km/h Schnitt ist aber schon arg langsam...
mit einem höheren Schnitt, sieht dann die Reichweite schon deutlich anders aus
Der beruht auf die Fotografie/Essenspausen und teils dem Gelände. Wenn's da weder bergauf, noch bergab mit 30+ dahingehen kann kommt halt so ein Schnitt zusammen. Bin ja kein Straßen Fahrer, dafür habe ich andere Räder. Hier nur wenn ich muss.
 
Mit Rucksack... Würde sagen um die 95

Der beruht auf die Fotografie/Essenspausen und teils dem Gelände. Wenn's da weder bergauf, noch bergab mit 30+ dahingehen kann kommt halt so ein Schnitt zusammen. Bin ja kein Straßen Fahrer, dafür habe ich andere Räder. Hier nur wenn ich muss.
also mein Garmin ist so eingestellt, dass nur gemessen wird wenn in Bewegung, das heisst bei dir läuft es weiter wenn du anhaltest?
Ansonsten macht ja eine Durchschnittsgeschwindigkeitsaussage keinen Sinn
 
also mein Garmin ist so eingestellt, dass nur gemessen wird wenn in Bewegung, das heisst bei dir läuft es weiter wenn du anhaltest?
Ansonsten macht ja eine Durchschnittsgeschwindigkeitsaussage keinen Sinn
Beim orbea, läuft es immer. Beim gravel/Rennrad wird pausiert. Warum? Downhill Strecke begutachten.. Pause/Start... Ist einfach zu mühsam. Kurz stehen bleiben Foto trinken.. wieder Start... In komoot sieht die Tour anders aus, aber da siehst auch keine Unterstützung. Wennst die selbe Strecke mit trail fahren würdest, wäre der Akku nach einmal fahren leer. Habe hier einen guten Vergleich, da ein bekannter das selbe Rad hat nur etwas leichter dafür eine Ausstattung unter mir. Er fährt fast alles im trail Modus und ich Eco würde sagen ca 30-45% Mehrverbrauch.
 
Zurück