Orbea Rise Ecke

Anzeige

Re: Orbea Rise Ecke
Hallo aus Frankreich und Hilfe :tiredface:,

ich war so dämlich und habe mein Range Extender (-zum Bike) Verbindungskabel liegen lassen. Das ist der 2. Gen Extender.
Gibt es irgendwelche (günstigeren) Alternativen zu dem Orbea Verbindungskabel? Wir sind mit dem Camper unterwegs und quasi jeden Tag woanders. DHL Express ginge zur Not für 60 Euro.

Lieben Dank euch und schöne Grüße,

Natalie
 
Hallo aus Frankreich und Hilfe :tiredface:,

ich war so dämlich und habe mein Range Extender (-zum Bike) Verbindungskabel liegen lassen. Das ist der 2. Gen Extender.
Gibt es irgendwelche (günstigeren) Alternativen zu dem Orbea Verbindungskabel? Wir sind mit dem Camper unterwegs und quasi jeden Tag woanders. DHL Express ginge zur Not für 60 Euro.

Lieben Dank euch und schöne Grüße,

Natalie
Über Orbeaseite den nächsten Händler ausfindig machen,anrufen+nach Ersatzteil fragen.Orbea hat ein recht grosses Händlernetz.
 
1400 hm und noch 37% Restakku sind aber schon toll. Ich habe gestern mit dem LT M10 auf 38km und 640hm 40% verbraucht. Im RS Mode nur im Eco mit 27 NM und Level4. Habe gut 100kg fahrfertig.
Kurzes Update zum Akkuverbrauch: Gestern in Gerlos 1126hm auf 27km mit genau 50% Akku im Trail-Modus ( 43Nm, Level 5) gemacht. Scheinbar ist der Verbrauch auf reiner, gleichmäßiger Schotterauffahrt deutlich weniger als auf meinen Hometrailrunden. Oder ist der Trailmodus effizienter als Eco, obwohl er etwas mehr Unterstützung bietet?
 
Hallo Zusammen,

Ich habe nun seit ca einem 3/4 jahr ein Rise H30. Heute wollte ich die regenpause nutzen und kurz einen Trail am lokalen Hügel fahren der Anstieg ist so ca 200hm. Auf der Hinfahrt fing es schon wieder an zu regnen, was mir an sich egal ist. Was mir aufgefallen ist, dass der Motor, trotz 30kmh, immer wieder kurz angesprungen ist. Auf dem Weg hoch (im Turbo), gings dann los dass er immer kurz aufhörte zu unterstützen und die LEDs beide Rot blickten, das dauerte meistens 1-2 sekunden, dann gings wieder weiter. Auf dem Rückweg in der Ebene trat das Problem dann gar nicht mehr auf.

In der App stand dann ca 1mio mal fehler W292. Der magnet selber war frei von Dreck und sah ganz normal aus, den sensor muss ich mir noch anschauen.

Kann es wirklich vom Regen und Dreck kommen? Was kommt sonst noch in Frage?

Vorallem komisch weil es in der Ebene wieder Problemlos lief...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250905_133119_E-TUBE.jpg
    Screenshot_20250905_133119_E-TUBE.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 35
Rise lt 25 mit großem Akku. Denke das kann sich sehen lassen. Akku war aufgrund vom teils am Vortag leider nicht voll. Da Garmin gesagt hat Achtung: Akku reicht nicht aus bin ich auf der Ebene ohne gefahren. War unnötig.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-05-15-13-13-407_com.garmin.android.apps.connectmobile-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-05-15-13-13-407_com.garmin.android.apps.connectmobile-edit.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_2025-09-05-15-13-02-133_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    Screenshot_2025-09-05-15-13-02-133_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
    86 KB · Aufrufe: 32
Zurück