Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen

Ich frage mich, warum die neuen Bikes gefühlt immer fetter werden... Es muss doch möglich sein, schlankere Akkus zu finden und die mit dem Boschmotor zu kombinieren...
Und zum Preisgejammere: Ich finde die Einsteigerversion für 10.000 Euro mit der Ausstattung einfach nur unverschämt. Hier will sich eine Marke durch die Preisgestaltung einen wertigen Eindruck geben. Spannend wäre mal ein Blindtest zwischen Yeti und YT ohne dass die Marke erkennbar ist. (Es kann auch eine andere günstige Marke sein)
 
@Christian050467 @Eric
möglich wäre viel. Problem ist verfügbarkeit, und leute beim Hersteller die das auch interessieren würde.

Molicell hat jetzt eine 21700 Zelle die perfekt für ebikes ist ( INR-21700-M65A )
https://www.molicel.com/newsroom/mo...ower-for-e-bikes-and-light-electric-vehicles/

ist aber bisher nur schwer zu bekommen.
denke aber das spätestens nächstes Jahr damit Akkus kommen. die sind dann kleiner und leichter.

zusätzlicher Vorteil - die sind in 1-2 Stunden von 0 auf 100% zu laden ohne das es die Zyklenzahl senkt.
braucht man halt das 1kW Ladegerät

Bsp:
https://www.danenergy.com/de/catalo...n-battery-19500mah-43-2v-78a-max-tn12s3p-m65a

oder extrem:
https://www.danenergy.com/de/catalo...-battery-26000mah-50-4v-104a-max-tn14s4p-m65a

Das sind 322 Wh/kg vgl Bosch 625Wh Akku mit 175 Wh/kg und selbst beim Volumen hätten man mit den neuen Zellen über 1kWh in der Größe vom 625Wh Akku :-)



Thema Yeti mal vom Preis abgesehen... Akku nicht zum rausnehmen - meh - nein danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend wäre mal ein Blindtest zwischen Yeti und YT ohne dass die Marke erkennbar ist. (Es kann auch eine andere günstige Marke sein)
Dafür existiert Yeti seit 1985... (wenn auch nicht in einer Hand) Wie lange hat es bis zur Insolvenz von YT gebraucht?

Ein Blindtest zeigt auch keine Verarbeitungsmängel und wenn man da mal genauer schaut, gibt es schon einen Unterschied zwischen z.B. Cube oder YT und Pivot, Santa Cruz oder Yeti.

Yeti war schon immer exklusiv und teuer dafür aber Kult, wer das nicht möchte, kauft halt was anderes. Fahren tun z.B. Cube und YT auch sehr gut.
 
Ich frage mich, warum die neuen Bikes gefühlt immer fetter werden... Es muss doch möglich sein, schlankere Akkus zu finden und die mit dem Boschmotor zu kombinieren...
Und zum Preisgejammere: Ich finde die Einsteigerversion für 10.000 Euro mit der Ausstattung einfach nur unverschämt. Hier will sich eine Marke durch die Preisgestaltung einen wertigen Eindruck geben. Spannend wäre mal ein Blindtest zwischen Yeti und YT ohne dass die Marke erkennbar ist. (Es kann auch eine andere günstige Marke sein)
ist denn ein BMW für 80k soviel besser als ein Kia für 30k?
Wahrscheinlich auch nicht.
bei BMW zahlt man den Namen, die Emotionen usw.
das gleiche bei Yeti
 
ist denn ein BMW für 80k soviel besser als ein Kia für 30k?
Wahrscheinlich auch nicht.
bei BMW zahlt man den Namen, die Emotionen usw.
das gleiche bei Yeti

Der Abverkauf der Vorgänger Yetis, gerade hier im Schnäppchen Thread zu sehen, zeigt allerdings den wahren Wert der Bikes.
Da muß man dann aufpassen, nicht den Weg des Praktiker Baumarktes zu gehen, wo auch nur immer bei 25% auf alles.....außer Tiernahrung am Ende eingekauft wurde.
Und auch die Händler möchten sich das bestimmt nicht ans Bein binden, wenn man es nicht los wird und am Ende mit 50% Rabatt verkaufen muß. De Frage ist, wie sich da der Einkauf und EK gestalten.

Technisch und Farbmässig würde mir schon so ein türkises Modell gefallen. Allerdings ist mir die Ausstattung beim 10k€ zu billig.
Und ich würde heute kein Bike mehr für über 8000€ leasen und im Abverkauf von über 5000€ direkt kaufen........
 
Zurück