Und was hatte das vor Jahren? 800Wh? 29? Schwere Reifen? 38er Gabel? Maven Bremse? … lauter Komponenten, die immer schwerer werden
Ja. alle meiner Räder sind vom Design, vom Produktlaunch her 3 Jahre und älter.
29", oder MX, einmal 38er Gabel, DD Maxxis drauf. Dennoch ist das Enduro bei 23,x und das Trailbike bei 21,x
Da sollte inzwischen mehr gehen. Oder eher gesagt weniger.
Ansonsten stelle ich mir die Frage, in welchem Rhythmus brauche/möchte ich wirklich ein neues Bike.
Was hat sich gegenüber dem 7 Jahren alten Cube Stereo Hybrid meiner Frau nach 7 Jahren so verändert, dass man sagt, jetzt könnte ein neues her ? Nicht viel. Um zu verkaufen müssen da aber mehr Innovationen kommen, als jetzt kriegt ihr 15Nm, oder von mir aus 25Nm, per Knopfdruck für 30sek mehr.
Ach ne, Das 120Nm Bike hatte Haibike ja auch schon vor 8-9 Jahren.......
Das ist Blödsinn nicht richtig. Solange du es nicht gewerblich verkaufst, stehst du in keiner Pflicht.
Das würde ich nicht so immer in den Raum setzen. Das Gesetz spricht nicht von Gewerblich, Privat oder so. Es spricht vom Inverkehrbringer.
Und Inverkehrbringer kann durchaus auch die private Person sein, welche so ein Bike dann in den Geltungsbereich anderer Gesetze bringt, oder in den Berührungsbereich fremder Personen.
Bist du im Bereich der StVZO unterwegs, wird die Polizei nicht fragen, privat aufgebaut oder von der Stange. Sondern sie wird ggf. nach Zulassung Dokumenten, sprich CE Konformität fragen.
Bei allen Herstellern kannst du das runterladen, oder kriegst beim kauf dabei.
Ich bin in all den Jahren noch nie kontrolliert worden, werde es wohl auch nie, bei meinen Fahrten. Aber kommt man mal in eine E-Bike spezifische Kontrollsituation, da wird danach geschaut.