Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?

Anzeige

Re: Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?
Äpfel mit Birnen ... das COMMENCAL META POWER SX 800 mit CX hat 25,5 kg ... daher kann das COMMENCAL META POWER DJI 800 auch nicht drei kg leichter sein ;-)
das kann man auch nicht mit leichten Trailbikes vergleichen

Ausstattung, Optik und Preis find ich beim COMMENCAL META POWER SX AVINOX ROCKSHOX PURE WHITE für € 8.330,00 durchaus interessant.
 
Äpfel mit Birnen ... das COMMENCAL META POWER SX 800 mit CX hat 25,5 kg ... daher kann das COMMENCAL META POWER DJI 800 auch nicht drei kg leichter sein ;-)
das kann man auch nicht mit leichten Trailbikes vergleichen

Ausstattung, Optik und Preis find ich beim COMMENCAL META POWER SX AVINOX ROCKSHOX PURE WHITE für € 8.330,00 durchaus interessant.

Naja, ich hatte schon vor Jahren 23kg CX und EP801 Enduros.
Dann sollte eigentlich 5 Jahre später sich was am Gewicht mal tun.
Ansonsten welchen Mehrwert habe ich da ? 100Nm vom CX5, oder 110 vom Avinox ist nun auch recht latte. Zumal das 120NM TQ damals ja auch nicht verkaufsfördernd war.
Dann kann ich doch eher ein Bullit 4 mit CX5 kaufen ?
Insgesamt ist das Avinox System ja schon interessant. Es überzeugt aber nur vollends, wenn es auch in einem interessanten Bike steckt.
Das Amflow ist ja praktisch einen 1:1 Kopie des Orbea Rise, was ja ungemein beliebt ist. Das mit dem DJI Motor war halt äußerst attraktiv.
Aber so in Richtung richtigem Enduro kommt da nichts Interessantes.
 
Das Crestline finde ich als richtiges Enduro mit VPP Hinterbau schon interessant. Wurde auch schon unter 22kg mit guten Reifen aufgebaut.

Ja, aber fraglich was da noch kommt ?
Frameset für 7000€, $ ist schon ne Ansage. Heißt komplett also auch Richtung 10000€
Und wird es dann als Komplettbike (mit Zulassung) dann hier auf den Markt kommen ?

Bisher ist es halt interessant, aber es gibt nichts Handfestes und noch nichts, was einen habenwollen auslöst.
 
Naja, ich hatte schon vor Jahren 23kg CX und EP801 Enduros.
Dann sollte eigentlich 5 Jahre später sich was am Gewicht mal tun.
Ansonsten welchen Mehrwert habe ich da ? 100Nm vom CX5, oder 110 vom Avinox ist nun auch recht latte. Zumal das 120NM TQ damals ja auch nicht verkaufsfördernd war.
Dann kann ich doch eher ein Bullit 4 mit CX5 kaufen ?
Insgesamt ist das Avinox System ja schon interessant. Es überzeugt aber nur vollends, wenn es auch in einem interessanten Bike steckt.
Das Amflow ist ja praktisch einen 1:1 Kopie des Orbea Rise, was ja ungemein beliebt ist. Das mit dem DJI Motor war halt äußerst attraktiv.
Aber so in Richtung richtigem Enduro kommt da nichts Interessantes.
Dir hat man die Weisheit auch mit zu kleinen Löffeln in den Mund geschoben oder?


Das Orbea Rise fällt nach dieser Prozedur auseinander.
 
Bisher ist es halt interessant, aber es gibt nichts Handfestes und noch nichts, was einen habenwollen auslöst.
Bei mir ganz klar habenwill, weil es eben einen VPP Hinterbau hat, was Santa selbst ja seit dem Bosch Motor leider nicht mehr anbietet. Frameset ist mir eh recht, da ich alle Komponenten in absoluter Endstufe bereits besitze. Im Grunde sehe ich das Crestline als legitimen Nachfolger der Superbikes Heckler und Bullit. Würde ja auch beim Heckler 9 CC bleiben, da ich es zum fahren liebe, wenn ich nicht ununterbrochen Ärger mit dem Shimano Antrieb hätte.
 
Zurück