Mondraker Crafty – E-Bike-Neuheiten 2023: E-Enduro für Pioniere

Mondraker Crafty – E-Bike-Neuheiten 2023: E-Enduro für Pioniere

Wer auf E-Enduros steht, der kennt das Mondraker Crafty. In Kreisen sportlich Ambitionierter genießen die E-Mountainbikes mit Fast-Forward-Geometrie einen hervorragenden Ruf als Vollgas-Enduro-Boliden. Für 2023 bekommt das Mondraker Crafty einige Updates – hier die Details.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mondraker Crafty – E-Bike-Neuheiten 2023: E-Enduro für Pioniere

Wie gefallen dir die neuen Modelle des Mondraker Crafty? Carbon oder Alu, was findest du besser?
 
Klar, aber @Alles "Trek" hat schon recht, ein paar Kunden fallen mit fest verbautem Akku halt raus. Ich z.B. mache dieses Jahr einen Alpen-X und plane auch mehrere Wochenendausflüge mit Übernachtung. Da ist es halt nicht gewährleistet, dass ich am Bike laden kann.
Und z.B. Canyon macht es doch vor, mit entnehmbarem 900Wh! Akku unter 25kg.
Mit uns 2 hätte Mondraker vielleicht schon 2 Kunden mehr gehabt....🍻
Es hat in erster Linie Gewichts und Stabilitätsgründe. Offenbar sind dem Kundenkreis von Mondraker, Obera und einigen anderen Herstellern die oben genannten Gründe wichtiger
Nie und nimmer.
Im Vergleich der 2021 Modelle war mein Trek, mit schwerem entnehmbaren Akku, sogar etwas leichter als das Mondraker Carbon.
Stabilität: Ich habe Leute die es Können mit meinem Rail Pfade runterfahren sehen. Da wärst mit dem Mondraker aber nicht stabiler, schneller, komfortabler, .... nenne es wie du willst, runter gekommen.
 
Mit uns 2 hätte Mondraker vielleicht schon 2 Kunden mehr gehabt....🍻

Nie und nimmer.
Im Vergleich der 2021 Modelle war mein Trek, mit schwerem entnehmbaren Akku, sogar etwas leichter als das Mondraker Carbon.
Stabilität: Ich habe Leute die es Können mit meinem Rail Pfade runterfahren sehen. Da wärst mit dem Mondraker aber nicht stabiler, schneller, komfortabler, .... nenne es wie du willst, runter gekommen.
Ist doch schön wenn du mit deinem Trek zufrieden bist. So hat jeder Hersteller was im Portfolio was den Vorlieben entspricht. Trek hat auch nur bis 136 kg freigegeben, Mondraker bis 150 kg.
 
Mit uns 2 hätte Mondraker vielleicht schon 2 Kunden mehr gehabt....🍻

Nie und nimmer.
Im Vergleich der 2021 Modelle war mein Trek, mit schwerem entnehmbaren Akku, sogar etwas leichter als das Mondraker Carbon.
Stabilität: Ich habe Leute die es Können mit meinem Rail Pfade runterfahren sehen. Da wärst mit dem Mondraker aber nicht stabiler, schneller, komfortabler, .... nenne es wie du willst, runter gekommen.
Hatte 2 Trek Rail in Carbon, das Akkufach hatte mich nie überzeugt, Unterbruch während dem fahren, da der Akku sich gelöst hatte in der Halterung und war das lauteste Rad mit E was ich je gefahren bin ( Akkuklappern war ziemlich nervig, am Schluss wurde er fest verschraubt) Möchte nicht mehr mit dem Mondraker tauschen.
 
Obwohl sie teurer geworden sind, find ich die Mondrakers immer noch interessant. Bei Trek zB finde ich das Preis-Leistungsverhältnis zu hoch.
Was ich aber generell lustig finde ist, daß quasi jetzt erst "23er Modelle" vorgestellt werden!? Durch die "Corona-Verschiebung" des Marktes 2022 ist es wahrscheinlich dem gestundet. Normalerweise würden jetzt dann ab Sommer schon die 2024er Modelle kommen!! Mal schauen wie das weitergeht?
 
Zurück
Oben