Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Hmm...inwieweit hat man denn Anspruch auf Entschädigung, wenn man (so wie ich) einen Interimsakku von Canyon erhalten hat? Das Rad ist ja dann immer noch einsatzbereit und es wäre rein juristisch ja keine Ausfallentschädigung zu zahlen.

Jedoch sei zu erwähnen, dass der Interimsakku ja nur für 500 km gedacht ist, wovon ich bei meinem schon 400 km verfahren habe.

Was passiert eigentlich, wenn der Interimsakku tatsächlich die 500 km erreicht hat? Löst dieser sich dann in Luft auf? Hat das schon einer geschafft?
Frag doch einfach mal bei Canyon nach, die werden Dir die Frage wohl am besten beantworten können.
 
Hmm...inwieweit hat man denn Anspruch auf Entschädigung, wenn man (so wie ich) einen Interimsakku von Canyon erhalten hat? Das Rad ist ja dann immer noch einsatzbereit und es wäre rein juristisch ja keine Ausfallentschädigung zu zahlen.

Jedoch sei zu erwähnen, dass der Interimsakku ja nur für 500 km gedacht ist, wovon ich bei meinem schon 400 km verfahren habe.

Was passiert eigentlich, wenn der Interimsakku tatsächlich die 500 km erreicht hat? Löst dieser sich dann in Luft auf? Hat das schon einer geschafft?
Die Entschädigung bekommst du trotzdem und der Akku funktioniert auch nach 500km noch.
 
Mein Spectral wurde vor 3 Wochen -zweiter urlaubstag- in Dänemark geklaut.. Habe jetzt den quasi neuen 900er Akku + einen 720er mit nem winzigem riss- hier rumliegen weil der nicht im bike war. Falls hier wer Bedarf hat - meldet euch..

Achja, und das Ladegerät :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe canyon ein Mail geschickt und bekam nach einer Woche diese Antwort:

"Ich muss dir leider mitteilen, dass wir die 720Wh Akkus erst im November versenden können.
Weitere Anpassungen im Entwicklungs- und Produktionsprozess sowie zusätzliche Validierung machen diese Verzögerung leider unumgänglich".


Das ist absolut ne Frechheit, da steht das ebike ein Jahr einfach rum, da spart man so lange für ein ebike, kann es nur zwei Monaten fahren und dann sowas. Haben canyon das Gefühl, man hat noch viele andere ebikes in der Garage stehen? Eine Rückgabe des ebikes war laut canyon nicht möglich, obwohl es erst zwei Monate alt war!

Bin richtig enttäuscht und traurig!!
 
Habe canyon ein Mail geschickt und bekam nach einer Woche diese Antwort:

"Ich muss dir leider mitteilen, dass wir die 720Wh Akkus erst im November versenden können.
Weitere Anpassungen im Entwicklungs- und Produktionsprozess sowie zusätzliche Validierung machen diese Verzögerung leider unumgänglich".


Das ist absolut ne Frechheit, da steht das ebike ein Jahr einfach rum, da spart man so lange für ein ebike, kann es nur zwei Monaten fahren und dann sowas. Haben canyon das Gefühl, man hat noch viele andere ebikes in der Garage stehen? Eine Rückgabe des ebikes war laut canyon nicht möglich, obwohl es erst zwei Monate alt war!

Bin richtig enttäuscht und traurig!!
Ach komm, dass ist nicht ihr ernst!! Die ganze Herbstsaison auch noch... Und bisher keinerlei Kommunikation mit uns Kunden!! Das muss doch seit ein paar Wochen absehbar sein, dass sie es nicht bis August schaffen.

Hoffentlich gehen sie nicht insolvent und wir bleiben dann auf den Versprechungen sitzen.
 
Ach komm, dass ist nicht ihr ernst!! Die ganze Herbstsaison auch noch... Und bisher keinerlei Kommunikation mit uns Kunden!! Das muss doch seit ein paar Wochen absehbar sein, dass sie es nicht bis August schaffen.

Hoffentlich gehen sie nicht insolvent und wir bleiben dann auf den Versprechungen sitzen.
Ich dachte mir ehrlich gesagt schon, als anfangs Jahr ein bisschen was von canoyn kam, dass sie es nie schaffen bis zu dem angeblichen Termin und nur Ausreden haben.

Das schlimme ist, ich wusste das leider nicht, als ich das ebike im August 2024 bestellte, dass das Problem, von diesem Modell schon seit einem Jahr besteht!!
 
Ja Freunde des Spectral On,

was soll ich sagen, das Drama geht weiter. Eben kleine Tour mit meinem Sohn und mein Bike geht plötzlich aus, lässt sich nicht mehr einschalten und der Akku zeigt 2 Leds an, eine blinkt. Bio nach Hause gefahren, Akku ausgebaut und was sehe ich am neuen getauschten Akku?? Richtig, ein Riss an der bekannten Stelle. Da wurde gar nichts geändert, oder überarbeitet, wohl auch der Grund warum die Akkus so identisch aussehen. Jetzt kann ich wieder nicht mehr fahren und ärgere mich weiter mit Canyon rum.

Bisher mit dem neuen Akku noch keine Trails oder BIkeparks, nur Straße und ein paar Feldwege, Schrauben mit Drehmomentschlüssel noch Vorgabe angezogen.

20250822_213704.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Freunde des Spectral On,

was soll ich sagen, das Drama geht weiter. Eben kleine Tour mit meinem Sohn und mein Bike geht plötzlich aus, lässt sich nicht mehr einschalten und der Akku zeigt 2 Leds an, eine blinkt. Bio nach Hause gefahren, Akku ausgebaut und was sehe ich am neuen getauschten Akku?? Richtig, ein Riss an der bekannten Stelle. Da wurde gar nichts geändert, oder überarbeitet, wohl auch der Grund warum die Akkus so identisch aussehen. Jetzt kann ich wieder nicht mehr fahren und ärgere mich weiter mit Canyon rum.

Bisher mit dem neuen Akku noch keine Trails oder BIkeparks, nur Straße und ein paar Feldwege, Schrauben mit Drehmomentschlüssel noch Vorgabe angezogen.

Anhang anzeigen 89201
Ist wirklich absolut ne Frechheit... Ich habe immer noch keinen Akku, angeblich erst im November! Ich habe mich schon lange gefragt, ob ich jemals mit meinem ebike, das nur 2 Monate alt war, wieder fahren werde??!! Nun steht es rum und schade um das lang gesparte Geld dafür!
 
Ja Freunde des Spectral On,

was soll ich sagen, das Drama geht weiter. Eben kleine Tour mit meinem Sohn und mein Bike geht plötzlich aus, lässt sich nicht mehr einschalten und der Akku zeigt 2 Leds an, eine blinkt. Bio nach Hause gefahren, Akku ausgebaut und was sehe ich am neuen getauschten Akku?? Richtig, ein Riss an der bekannten Stelle. Da wurde gar nichts geändert, oder überarbeitet, wohl auch der Grund warum die Akkus so identisch aussehen. Jetzt kann ich wieder nicht mehr fahren und ärgere mich weiter mit Canyon rum.

Bisher mit dem neuen Akku noch keine Trails oder BIkeparks, nur Straße und ein paar Feldwege, Schrauben mit Drehmomentschlüssel noch Vorgabe angezogen.

Anhang anzeigen 89201
Vielleicht suchst Du erstmal nach den Ursachen.
Der Riss hat sicher nichts damit zutun.
Du redest ja vermutlich vom neuen 900Wh Akku.
 
Vielleicht suchst Du erstmal nach den Ursachen.
Der Riss hat sicher nichts damit zutun.
Du redest ja vermutlich vom neuen 900Wh Akku.
Das es um den getauschten Akku geht habe ich ja geschrieben, aufgrund der Störung, habe ich den erneuten Riss ja erst bemerkt, beides hat nichts miteinander zu tun, bei mir gibt es wohl Probleme mit dem Rosenberger Kabel/Stecker, habe das jetzt motorseitig gereinigt mit Isopropanol und dann mit Silikonspray benetzt, funktioniert wieder. Werde mir mal das Kabel neu besorgen. Das mit dem erneuten Riss, macht mir aber zu schaffen.
 
Zurück