Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Ich wollte damit nicht sagen dass der Rahmen Risse bekommt oder es am neuen Akku liegt. Ich habe am Freitag mein Akku bekommen und bin damit ab Samstag das erste Mal im Urlaub gefahren und dabei sind mir die Geräusche aufgefallen. Genannte Tipps werde ich diese Woche mal durchführen.
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Bei mir war es genau so, nach dem Accutausch von 720 auf 900 Accu.
Dachte erst der längere Accu schlägt von innen gegen den Rahmen. Ich habe nochmal den alten kleineren Accu eingebaut aber war aber das gleiche Problem. Bei mir kamen die Geräusche vom Steuersatz, höchstwarscheinlich durch das drehen des Rades für den Accuausbau da ich den alten noch nicht ausgebaut hatte. Habe beide Lager gefettet dannach ist das Probblem nicht mehr aufgetreten.
 
Welche Kapazität haben eure gelieferten Akkus?

Meine Freundin wartet immer noch auf den 720 Wh Ersatzakku, und das bei bestem Bikewetter!!! 🤬

Nachdem der Hinterbau endlich ersetzt wurde, da nach nur 4 Monaten die Kettenstrebe (ausschließlich beim Fahren von Forststraßen!!!) gebrochen war, nun solch ein Sch...Theater mit dem Akku.

Unser Motto:
Canyon?! Never ever!
 
Ihr werdet doch sicherlich ein ungefähres lieferdatum bekommen haben so wie jeder andere auch.
Mir hat man zum 720er gesagt, dass ich ihn nicht vor August bekommen würde und demnach hat man mich auf einen 900er geupgraded
 
Ich bin mit dem neuen Akku nur ganze 50m durch die Straße gerollt um zu gucken ob alles funktioniert.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, ob der jetzt anders geht.

Habe das Rad zum Glück längst verkauft und kann seit dem viel besser schlafen :)
 
Mein Akku-Test auf der Hausstrecke, nur Boost, nur Trails:
900Wh: ~1600hm (~8% remaining)
720Wh: ~1300hm (<10% remaining)‍
Also ziemlich linear der Zugewinn, keine qualitative Veränderung nur quantitativ.
 
Ich bin mit dem neuen Akku nur ganze 50m durch die Straße gerollt um zu gucken ob alles funktioniert.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, ob der jetzt anders geht.

Habe das Rad zum Glück längst verkauft und kann seit dem viel besser schlafen :)
Ich bin seit Juli 2023 ca. 5100 km
Touren/ Trails gefahren.
Wenn ich mal nicht gut schlief, lag es nicht am Akku.
Bei jeder Tour hab ich die Überzeugung - Das Spectral ON CF von Juli 2023 ist einfach ein heißes Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beim mehrfachen abrollen der Hausstrecke in den letzten 2 Wochen
im Vergleich
( Lt. Garmin Akkuprozent Anzeige )
einen gut 20% geringeren Verbrauch
des neuen 900 wh Akkus
gegenüber
dem alten 720 wh ( ca. 5.000 km )
festgestellt.

D.h. das deckt sich
nach meiner Erfahrung ganz grob mit
der höheren Kapazität und der Tatsache dass der neue Akku ja noch so gut wie keine Ladezyklen hinter sich hat.
 
Zurück