Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rechnerisch hast du recht, wie viel der Shimano oder Bosch aber wirklich kurzzeitig liefert weiß keiner so ganz genau. Die Zahlen200W x 300% wären 600W
Das stimmt aber nur solange man mit eTube konfiguriert, sonst kann man deutlich mehr einstellen.
Ich fahre selbst ein Neuron MTB und durfte mal das Neuron:ON mit der Einstellung oben einen Tag fahren, der ECO Modus ist so einen Tick stärker als rein MTB, oder besser gesagt so fitt bin ich dann im Mai, nach ordentlich Trsining, der Trail Modus bringt unwahrscheinlich bumms, Boost hatte ich nie benutzt, mein Fazit wer wie ich vom MTB kommt und einen brauchbaren Fitnesslevel hat, hat mit dem Shimano ordentlich Fun auf den Trails, die Unterstützung ist sehr natürlich.Danke!!
Ich fahre selbst ein Neuron MTB und durfte mal das Neuron:ON mit der Einstellung oben einen Tag fahren, der ECO Modus ist so einen Tick stärker als rein MTB, oder besser gesagt so fitt bin ich dann im Mai, nach ordentlich Trsining, der Trail Modus bringt unwahrscheinlich bumms, Boost hatte ich nie benutzt, mein Fazit wer wie ich vom MTB kommt und einen brauchbaren Fitnesslevel hat, hat mit dem Shimano ordentlich Fun auf den Trails, die Unterstützung ist sehr natürlich.
30Nm fest fix..Bei 40% 30Nm muss man selber 75Nm treten um 30Nm Motorleistung abzurufen. Was passiert dann eigentlich wenn man noch mehr tritt, ist der Motor dann auf 30 begrenzt? Oder geht das auch nach oben wie in dem xls freeMax-calculations?
Kann der Shimano vorne 32? Hinten eine 11 fach mit 11-50 wäre ja leicht machbar.Fühlt sich zumindestens auch so an bergauf. Vielleicht probiere ich mal 40Nm und weniger Unterstützung.
Interessant wäre auch wieviel die Übersetzung ausmacht, habe 34/46 und man könnte auch auf 32/50 umrüsten. Würde man damit wesentlich mehr hm schaffen? Bei 34/46 muss man bei 70rpm 7km/h fahren was bei sehr steilen Stücken immer noch recht viel sein kann. Bei 15% Steigung dürften das bei 75kg und 22kg Fahrrad etwa 230W vs. 270W sein oder anders ausgedrückt, man benötigt mit 32/50 nur noch 85% der Leistung. Also angenommen fast 1200hm statt 1000, wäre aber nur für den Fall das man ständig im niedrigsten Gang fährt.
Hast du mal einen Link für das 32 Kettenblatt (Shimano), danke.Ja, geht. Wieviel das ausmacht, keine Ahnung. Paßt aber eh besser in steilem Gelände. Der Trail-Modus ist so perfekt für alles.
Ich fahre das so. Einstellungen, Eco 20/20 Trail 70/55 (selten, nur wenn "steiler" ansteht 90/60) und Boost 40/30......man könnte auch auf 32/50 umrüsten. Würde man damit wesentlich mehr hm schaffen?
Von Shimano gibt es keins. Die bieten nur 34, 36 und ich glaub noch 38 an. Aber es ist ja ein Standard-Lochkreis von 104mm - da gibt es vieles glaub ab 30 Zähnen (das könnte aber am Rad ein Problem geben, bei meinem geht das 32er grad noch sonst liegt die Kette auf der Kettenstrebe auf). Alu, Stahl, Rund, Oval und in allen möglichen Farben und QualitätenHast du mal einen Link für das 32 Kettenblatt (Shimano), danke.