Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Installiert ja, getestet nein.

Es gab auch ein App Update, wird wohl bald was neues bei Giant geben. Anscheinend wurde wohl auch irgendwas am Akku gedreht 🤷‍♂️
IMG_0008.jpeg
 
Ich wollte nur ein kurzes Update geben. Nach dem Tausch der Ladebuchse hatte ich heute (natürlich im Urlaub) wieder Probleme mit dem Laden. Lass mir jetzt ein neues Ladegerät geben und dann schauen wir mal weiter.
 
Ja haben sie. Werden sich bestimmt darüber freuen. 😂 Laut meinem Händler müsste er es in einer "Stunde" umbauen. Giant kennt das Problem, sollte also keine Probleme geben. Garantie ist ja auf den Rahmen lebenslang.
Gib mal bescheid was dein Händler sagt.
 
Er muss das nicht in einer Stunde umbauen, nur bekommt er mehr nicht bezahlt 🧐😢. Zumal er dann auch nicht seinen Stundensatz anrechnen kann, sondern nur die Herstellervorgabe, also deutlich weniger. Ist seit Jahrzehnten und der Autobranche üblich, die Herstelllervorgaben kann keiner schaffen, der nicht nur ständig genau diese eine Tätigkeit ausübt-selbst dann wird es sehr sportlich.

Je mehr Reklamationen, Garantieverlängerung, Leasing mit Mobilitätsversicherung, 5 Sterne, Approved-egal wie das Ding heißt, der Händler blutet, auch weil er den Mist der Hersteller ausbaden soll, zu geringen AW, mit unauskömmlichen Stundenverrechnungssätzen.

Toll, der Hof, die Werksatt ist voll, Auslastung ist super, nur ist eine Umsatzrendite im unteren einstelligen Bereich eher ein Grund, die Werkstatt lieber zu schließen.

LOL, das wird spannend bei den Agenturmodellen, die derzeit ausgerollt werden.

Nur wer macht es dann?
 
Er muss das nicht in einer Stunde umbauen, nur bekommt er mehr nicht bezahlt
Das wollte ich damit sagen.😉 Deswegen "freuen" sich die Händler darüber.
Beim nächsten Mal mach ich es selber. Schon mit dem Händler abgesprochen. Da wird man sich einig und es geht für mich auch schneller. Mein Carbon Reign ist auch an der Stelle gerissen. Hab es auch selber umgebaut. Scheint so als ob es da wohl Kraftspitzen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20240923_164832.jpg
So einen leichten Riss im Lack habe ich auch, dachte, das sei (in dem Ausmaß) nicht bedenklich? Auch bei mir ist der Online Händler 500km weg. War der einzige, der das E+1 Anfang 2022 liefern konnte (inkl. JOBRAD).
Nun hat mein Fox X2 die Grätsche gemacht, Öl läuft raus. Ich werde wohl ersatzweise einen RS mit 65mm Hub einbauen, bis der wieder revidiert sind. Beim Stöbern im Netz scheint es, dass der Jahrgang konstruktive Mängel hat? Ich sehe nicht, dass dies beim Einfedern Probleme geben könnte. Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen hierzu?
Der Motorschutz ist auch defekt, habe aber noch keinen Ersatz gefunden. Ersetzen oder so lassen?

Danke und Grüße Alex
 

Anhänge

  • IMG_20240923_164835.jpg
    IMG_20240923_164835.jpg
    239 KB · Aufrufe: 63
Zurück