Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Hallo zusammen,
habe letztens ein Update meines Reign E+1 über die App machen müssen.
Danach ist mir aufgefallen, dass die Gesamtkilometer, die vom Motor ausgelesen werden, nicht mehr stimmen.
Angezeigt: 95km
Gefahren: 565km
Das ganze war schon einmal, wobei beim ersten Mal kurz darauf der Motor kaputt war und getauscht wurde.
Aktuell funktioniert er noch.

Insgesamt habe ich jetzt >1500km drauf.
Bei rund 1000km wurde der Motor getauscht.

Hat einer von euch auch schon solche Probleme gehabt? Liegt das am Update?
Leider konnte ich mir vor dem Update keine Werte anzeigen lassen da mich die App nicht verbinden ließ.
 
Das nächste Mal das Handy in Flugmodus, dann Giant App starten und anschließend erst Bluetooth anmachen. So kann man die Zwangs-Updates umgehen.

Bin seit dem letzten Update drei Touren gefahren und habe keinerlei Probleme.
Hab auch seit 500km einen neuen Motor drin, läuft wie er soll.

PS: Probleme mit Abschaltung wegen Hitze habe ich aktuell auch keine 🎉😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Lädt von euch jemand sein Reign E+ an einer Steckdose mit Leistungsmessung und könnte sein Leistungsdiagramm über Zeit eines Ladezyklus zeigen? zB 40-100%
Gern mit Hinweis zu welcher Akkugröße. Danke
 
Bin erstaunt das alle Lager bis auf die von der Schwinge hintern Tretlager nach 5000km immernoch geschmeidig laufen hätte ich nicht gedacht.
Nach zwei Jahren artgerechter Haltung habe ich gestern alle Lager des Hinterbaus geöffnet und mal geschaut wie es so steht. Ab Werk waren alle Lager mit mehr oder weniger Fett befüllt, und liefen bis auf die großen Hauptlager hinten unten noch komplett smooth. Die Hauptlager liefen ein wenig rau, darum hab ich sie gereinigt und mit frischen Fett befüllt. Jetzt drehen sie wieder butterweich.

Giant verwendet übrigens vollkugelige Lager ohne Käfig. Da lässt sich mit der Fettpresse schön nacharbeiten, und Wasser/Feuchtigkeit und Schmutz hat keine Chance ;-)
 
Nach zwei Jahren artgerechter Haltung habe ich gestern alle Lager des Hinterbaus geöffnet und mal geschaut wie es so steht. Ab Werk waren alle Lager mit mehr oder weniger Fett befüllt, und liefen bis auf die großen Hauptlager hinten unten noch komplett smooth. Die Hauptlager liefen ein wenig rau, darum hab ich sie gereinigt und mit frischen Fett befüllt. Jetzt drehen sie wieder butterweich.

Giant verwendet übrigens vollkugelige Lager ohne Käfig. Da lässt sich mit der Fettpresse schön nacharbeiten, und Wasser/Feuchtigkeit und Schmutz hat keine Chance ;-)
das gleiche hab ich am sonntag gemacht jetzt im 3 winter ich war richtig beggeistert wieviel fett da noch in den lagern war kein rost nichts das hat bei meinem vorgänger bikes ganz anders ausgesehen
 
Schöner Praxis Test. 👍
Streckenprofil mit viel auf und ab, ich schätze mal wenn es am richtigen Berg permanent Bergauf geht dann werden es nicht mal 1000 hm. Bin schon mal gespannt wenn er den Test in den niedrigen Stufen wiederholt.
 
Hallo alle, die das einen 800Wh akku haben, was ist der Software nr. won dem akku. Oder besser noch, hat jemand den 800er beim Giant updated in den letzten 3 monaten. Meiner hatte keinen update von neu und die software nr. ist 276.
Screenshot_20240208_181229_Gallery.jpg
Der 625er hatte einen update beim Giant letztes jahr im August und hat die software nr. 1117
Screenshot_20240208_181203_Gallery.jpg
Ich mochte ins neue jahr mit update frischen akkus und dessen frage ich ob was neues ist.

Danke ✌️
 
Moin! Was bringt ein solches Update?
Also ich hate 2 akkus fast vom start und immer wenn ein neues update kam, konnte mann(weill Giant das nicht für den kunden zeigt) nie wissen ob der update nebenbei auch fürs akku ist. Weill Ich weis das bei dem ersten bike updates waren da einige auch fürs akku(die software nr. wahr anders nach dem update).

Wen mann 2 akkus hat müsste ich mich immer entscheiden welches bei dem update zu nutzen, also ich hab immer den original 625er benutzt, deswegen hab ich nach dem 800er gefragt.

Ich bin der meinung das so ein system(motor, akku, controller(SG)) am besten arbeiten kann nur wen alle teile des systems auf dem neuesten stand sind, und weill es unmöglich ist nach dem update nochmal mit dem anderen akku es zu machen ist der einzige weg der handler.

Also ich hab noch nicht den herbst bike update(uberhitz shutz) nicht drauf gespielt und will worher beide akkus auf dem letzten stand.

✌️
 
Zurück