GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

Ich würde sagen zu wenig Luftdruck gefahren oder einfach ganz blöd über was spitzes drüber, das hätte kein Reifen überlebt
Ich fahre Schwalbe nicht radial, aber rein aus Gewichtsgründen
Keine Inserts, brauch ich ned
Ich wähle meine Linie entsprechend und halt nicht einfach drauf
Der Plush am levo liegt an der fast nicht vorhandenen Progression des Hinterbaus
Das levo ist alles andere als poppig
Ja Fox ist eher auf der straffen Seite
Das Bike will rangenommen werden
Es ist auch alles an dem Bike dafür ausgelegt
Es hat ein Bügelfahrwerk
Das bike ist ein enduro und kein leichtes Trail/Abzieh Bike
Je härter und schneller die Abfahrt, desto mehr spielt das bike seine Vorteile aus
 

Anzeige

Re: GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht
@punkhead , danke für deine Einschätzung.
Ich würde sagen zu wenig Luftdruck gefahren oder einfach ganz blöd über was spitzes drüber, das hätte kein Reifen überlebt
Ich fahre Schwalbe nicht radial, aber rein aus Gewichtsgründen
Keine Inserts, brauch ich ned
- zu wenig Luftdruck : denke nicht mit gut 2,0 bar hinten und Tire Insert
- Ich fahre die Radial Schwalbe aber vorher auch die Pirelli auf dem Levo immer ohne Insert und habe die auch noch nie gebraucht. Habe mich aufs Gewichtsgründen immer dagegen entschieden.
Das levo ist alles andere als poppig
-Das mag für ein originales Levo gelten...
mein Levo ist nicht mehr original, Ich fahre die Intend vorne mit 170mm und die ist super sensibel und Bügelt richtig gut und hinten den Push 11.6 Stahlfederdämpfer mit dem Cascade link 160mm und das ist sowas von poppig dagegen ist das Ghost leider eine andere Liga. Das muß nicht schlecht sein es ist mir nur aufgefallen heute bei dem kurzen rum.
Ja Fox ist eher auf der straffen Seite
Das Bike will rangenommen werden
Es ist auch alles an dem Bike dafür ausgelegt
Es hat ein Bügelfahrwerk
Das bike ist ein enduro und kein leichtes Trail/Abzieh Bike

-Das Levo bügelt alles weg und ist super stabil und generiert Grip ohne ende auf harten ENDURO Trails im Harz zum Beispiel, das Gefühl fehlte mir heute komplett leider , aber das bekommen wir schon noch hin😉.
Ich fahre mit dem Levo alles von Enduro bis Park. Das Ghost soll als leichtes Enduro genutzt werden und das kann es bestimmt richtig gut. Dafür habe ich mich auch dafür entschieden. Heute jedoch hat es mir in der momentanen Abstimmung und auch von den Reifen her nicht gefallen leider.
Auch bin ich eher dafür bekannt runde und schnelle Linien zu fahren und nicht überall stumpf reinzuhalten✌️.
Ich schauE schon auf eine gute Linie und es waren ja auch die Home Trails.
-Passiert ist der platten auf einer zufahrt zu nem trail fast noch ein Forstweg. Ich kann mir das auch nicht recht erklären. Da muß ich irgendetwas ganz doof erwischt haben.
-Evtl. baue ich auf die 36er um oder auf die Lyrik. auch schon aus Gewichtsgründen.
Ich bi eh eher ein Rock Shox Jünger aber ich werde erstmal mich weiter mit dem Fox beschäftigen. Das wird schon werden. Ich wollte nur eher nach Erfahrungen fragen.
 
nen Knax am Hinterbau oder so konnte ich bisher keinen finden. Schrauben sind auch alle mit dem angegebenen Drehmoment angezogen. Mein verdächtiger ist noch der Kegel der Steckachse bzw. das Gegenstück im Hinterbau. Habe das Gefühl dass sich die Steckachse da noch leicht bewegen kann.
 
Ich habe den Dämpfer hinten auf Stahlfeder umgestellt. Das gefällt mir viel besser, auch wenn die Geometrie nicht darauf schließen lässt. Was die Gabel betrifft, habe ich am Enduro-Bike den Grip 2-Dämpfer und hier die ZEB. Mir wäre die Fox lieber.

Was die Reifen angeht, habe ich mit Schwalbe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Reifen mit Platten lassen sich schwer vergleichen.
 
Was die Reifen angeht, habe ich mit Schwalbe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Reifen mit Platten lassen sich schwer vergleichen.
Also der Reifen war ja nicht von Anfang an Platt😁😂, ich hatte aber sehr wohl von Anfang an das schlechte Gefühl auf meinen mir sehr gut bekannten Hometrails. Der Platten kam nur on top noch dazu. Ich kann allerdings nicht sagen ob sich das noch geändert hätte wenn ich hätte weiterfahren können zum rumprobieren. Ich wollte hier lediglich nach Erfahrungen fragen. Ich habe weder mit Schwalbe noch mit Pirelli schlechte Erfahrungen gemacht. Was ich aber sagen kann das die Radial Reifen bei mir sehr viel mehr vertrauen von Anfang an hervorgerufen haben. Eine Panne kann man immer mal haben. Ich würde die Gabel nicht gegen Rock Shox ZEB tauschen wollen sondern lediglich für das Gewicht und den besseren Flex gegen eine 36er Ich würde mal behaupten die reicht vollkommen und bringt noch einen schönen Gewichtsbonus mit sich.
 
@timtailer3
Zum Levo
Das du soviel am levo umgebaut hast, kann ich nicht riechen und hast du auch nicht erwähnt
Deswegen beruht meine Aussage zu dem „Standard“ Levo

Das was du schreibst macht alles Sinn.
Ich fahre nen dhx2 coil am Ghost
Für mich besser als der x2
Habe vorne ne Lyrik dran
Bei den fox sachen würd ich echt auf die e opti gabeln achten, wenns für mich in betracht kommt
Intend und push mit fox zu vergleichen, find ich schwierig
Mit gleichem Fahrwerk wird das ghost auch ähnlich gehen wie das Levo
Häng dich da an den Reifen ned so auf, war meiner Meinung nach einfach Pech
Definitiv geiles Rad
Bin immer noch sehr begeistert 🤩
 
@punkhead ,
danke für dein Feedback. Ich verstehe dich auch absolut und habe hier schon mitbekommen in dem Fred das du dich auch gut mit dem Ghost auseinander gesetzt hast. Das haben hier aber einige und deshalb hatte ich ja auch nach Erfahrungen gefragt. Ich habe den Reifen schon mit einem Patch von innen geklebt und. werde ihn auch weiter fahren. Mir ging es schlichtweg um Erfahrungen.
Woran ich mich auch noch gewöhnen muß ist das 29" Setup und auch an das straffe Fahrwerk. Mein Levo ist mit der Intend Edge und dem Push 11.6 Dämpfer so Plush und Poppig. Gefühlt ist das Riot leider weniger Poppig, ich hoffe das bekomme ich noch hin. Ich empfinde das Factory Fahrwerk als recht straff.
Und das mit dem Fahrwerk hatte ich schon oben dazu erwähnt aber das ist auch überhaupt garnicht schlimm das passt schon alles. Ich bin dankbar für deine Erfahrung die Du und alle anderen hier teilen.
Ich finde das Ghost auch echt gut und ich denke der Rest ist alles eine Sache der Fahrwerks Einstellung. Ich hatte eben keine Zeit mich daran zu gewöhnen auf der kurzen Tour und deshalb hier der Aufruf nach Erfahrungen.
Ich würde auf jeden fall gerne noch etwas Gewicht machen bei dem Ghost aber sinnvoll.
Umgebaut habe ich bisher:
den Originalen Alu Lenker gegen den Beast Carbon mit Bike Yoke 45mm Vorbau. Der kommt dann auf ca.312gram.
Den WTB Sattel habe ich auch gegen den Bike Yoke Sagma 3D Carbon getauscht. Der kommt auf 202gram.Das war es bisher an Änderungen. Ich möchte das es ein Vollgas Enduro bleibt. Das war auch der Grund für das Ghost und die Geo und die Ausstattung mit dem Gewicht und natürlich der derzeitige preis. Ich denke aber das eine 36er Gabel vollkommen ausreichen würde ohne den Einsatzbereich oder Zweck einzuschränken. Ich glaube das würde die Performance keinesfalls einschränken. Bei den Tire Inserts bin ich mir noch nicht ganz einig. Gebraucht habe ich sie in den letzten Jahre aber eigentlich garnicht.
 
Gewicht sparen ist nicht so einfach
Was noch definitiv geht:
Die dicken 2.3mm Formula scheiben runter
Vorne auf 203mm
LRS ist vergleichsweise leicht und super stabil, 10 Jahre Garantie über syntace
Vollgas Enduro Carbon wird nicht viel leichter
Hab nen leichten Carbon Trail LRS mit 1300g und schwalbe super ground
Ne 36 oder lyrik plus hinten super deluxe oder float x
Wenn man da so insgesamt n halbes kg runterkommt ist scho viel
Viel leichter wirds ned
Einiges lässt sich noch sparen bei ner ngs2 eightpins, aber nicht billig
Unter 19kg fahrfertig ist doch ok
 
Ich hatte ein All-Mountain-Bike, das Radon Slide Trail mit einer 150er Fox 36-Gabel. Habe es verkauft und mir das Canyon mit einer 170er Fox 38 zugelegt. Grip 2, Performance Elite auf beiden. Und ich kann sagen, die 38er ist viel besser als die 36er, und ich würde mir nie wieder eine 36er holen. Eher eine 34er auf einem XC-Bike. Was die Einlagen angeht: Wenn dir deine Felgen wichtig sind, würde ich zumindest hinten nicht darauf verzichten. In Finale bist du ohne aufgeschmissen. Und ich kann mir nicht vorstellen, auf einem schwereren E-Bike darauf zu verzichten.
 
Ich hatte ein All-Mountain-Bike, das Radon Slide Trail mit einer 150er Fox 36-Gabel. Habe es verkauft und mir das Canyon mit einer 170er Fox 38 zugelegt. Grip 2, Performance Elite auf beiden. Und ich kann sagen, die 38er ist viel besser als die 36er, und ich würde mir nie wieder eine 36er holen. Eher eine 34er auf einem XC-Bike. Was die Einlagen angeht: Wenn dir deine Felgen wichtig sind, würde ich zumindest hinten nicht darauf verzichten. In Finale bist du ohne aufgeschmissen. Und ich kann mir nicht vorstellen, auf einem schwereren E-Bike darauf zu verzichten.
Würde sagen, das sind alles persönliche Preferenzen.
Die aktuellen 36 Fox laufen sehr gut, da hat sich in den letzten Jahren auch was getan.
Finale NUR mit tire inserts?
Auch das persönliche preferenz, ich hab mit super trail am hinterrad keinerlei Probleme gehabt 🤷
 
Unter 19kg fahrfertig ist doch ok
Das sehe ich genau so. Kann Dir da in allen Punkten nur zustimmen.

Ich hatte ein All-Mountain-Bike, das Radon Slide Trail mit einer 150er Fox 36-Gabel. Habe es verkauft und mir das Canyon mit einer 170er Fox 38 zugelegt. Grip 2, Performance Elite auf beiden. Und ich kann sagen, die 38er ist viel besser als die 36er, und ich würde mir nie wieder eine 36er holen. Eher eine 34er auf einem XC-Bike. Was die Einlagen angeht: Wenn dir deine Felgen wichtig sind, würde ich zumindest hinten nicht darauf verzichten. In Finale bist du ohne aufgeschmissen. Und ich kann mir nicht vorstellen, auf einem schwereren E-Bike darauf zu verzichten.
Ich bin da eher bei @punkhead und sehe das ähnlich wenn nicht gar genau so aber wie gesagt sind die Vorlieben bei jeden andere. Ich bin nicht Jährlich in Finale aber im Harz ist ordentlich spitzes Gestein und ich komme bestens ohne Inserts aus. Habe es nie vermisst.
Ebenso ist mir die 38er oftmals zu Steif und zu Bockig. JA sie funktioniert Top ohne frage aber wirkliche brauchen tut man sie nicht. Meine Intend hat sogar nur 35mm 😉😁✌️.
Aber jeder so wie er es mag. Für Stabil und schwer ist das Levo ja da, das Ghost soll und muß auch ordentlich herhalten aber eben auch leichter sein und nicht nur zwei kilo als das Full power. Allerdings ohne e an Robustheit zu sparen eben mit sinn und verstand an den richtigen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht sparen ist nicht so einfach
Was noch definitiv geht:
Die dicken 2.3mm Formula scheiben runter
Vorne auf 203mm
LRS ist vergleichsweise leicht und super stabil, 10 Jahre Garantie über syntace
Vollgas Enduro Carbon wird nicht viel leichter
Hab nen leichten Carbon Trail LRS mit 1300g und schwalbe super ground
Ne 36 oder lyrik plus hinten super deluxe oder float x
Wenn man da so insgesamt n halbes kg runterkommt ist scho viel
Viel leichter wirds ned
Einiges lässt sich noch sparen bei ner ngs2 eightpins, aber nicht billig
Unter 19kg fahrfertig ist doch ok
Ach an die Stütze habe ich noch garnicht gedacht😜
 
nen Knax am Hinterbau oder so konnte ich bisher keinen finden. Schrauben sind auch alle mit dem angegebenen Drehmoment angezogen. Mein verdächtiger ist noch der Kegel der Steckachse bzw. das Gegenstück im Hinterbau. Habe das Gefühl dass sich die Steckachse da noch leicht bewegen kann.
Bist du der Sache auf den Grund gekommen? Seit heute habe ich ein ähnliches Problem:(
 
Ahh, habe eben nochmal geguckt...bei mir sind die Hälfte der Hinteradspeichen locker...Ich hab die Speichen nach dem Kauf vor ca. 4 Wochen nicht extra kontrolliert aber denke schon das mir das aufgefallen wäre...
Heute war ich bei einem recht großen Sprung etwas zu kurz...Können sich die Speichen da "schlagartig" lockern?
Ist das ein Fall für den Händler?
Fragen über Fragen, any Antworten oder Vermutungen? Ist ein Path Riot Advanced...
 
Ahh, habe eben nochmal geguckt...bei mir sind die Hälfte der Hinteradspeichen locker...Ich hab die Speichen nach dem Kauf vor ca. 4 Wochen nicht extra kontrolliert aber denke schon das mir das aufgefallen wäre...
Heute war ich bei einem recht großen Sprung etwas zu kurz...Können sich die Speichen da "schlagartig" lockern?
Ist das ein Fall für den Händler?
Fragen über Fragen, any Antworten oder Vermutungen? Ist ein Path Riot Advanced...
Ja Händler
Speichen lockern sich nicht schlagartig, außer du hast die Felge platt gemacht und hast jetzt n Ei
 
Die WTB-Giffe sind eine Enttäuschung: nach etwas mehr als 300km sehen sie so aus:
1749975972251.png
 
So ich habe jetzt mit dem Pathriot Full Party die ersten Km abgespult. Ich bin jetzt mit den neuen Reifen und nachdem ich einen neuen Speedsensor von FAZUA auf Garantie getauscht habe die ersten zwei längeren Touren gefahren. Das neue Update ist auch schon drauf. Erstes Fazit zum Bike und meine Änderungen: Bombe das teil geht richtig gut nach vorn. Mein Levo liegt zwar Satter aber das Ghost hat andere Qualitäten. Je mehr man auf Geschwindigkeit fährt desto besser läuft das Pathriot. Ich bin 1,78m mit 84cm Schrittlänge und habe die größe M. Das passt für mich sehr gut. Die Eightpin Stütze passt mir sehr gut.
Ich würde zwar mit der NGS2 noch Gewicht sparen aber so lang sie funktioniert ist das erstmal so ok für mich. Die länge der NGS2 bräuchte ich für mich jetzt nicht.
Ich habe das Pathriot für mich jetzt soweit erstmal optimiert und dabei auch einiges an Gewicht gesparrt.
-Reifen: Schwalbe Albert Radial in 29x2,5 Super Soft vorn und Soft hinten mit der Trail Karkasse.
-Lenker Vorbau: Lenker Beast Carbon mit 35 Rise 210gramm und Intend Vorbau in 50mm 92Gramm
-Sattel: Bike Yoke Sagma 3D Carbon 212Gramm
-Griffe: Bike Yoke
-Pedal: Hope F22 360Gramm im Wechsel mit Hope Union Click Pedal 423Gramm
-Bremshebel: EMRG.Bike Cura Lover
-Droper Hebel: Bike Yoke Triggy

So wie es jetzt ist passt es für mich erstmal schon gut. Ich fühle mich gut auf dem Bike und die Geometrie und einstellungen passen schon mal für mich. Jetzt nochmal bischen Hand ans Fahrwerk und fein justieren dann
passt das erstmal. Ich habe bei allen Teilen die ich verbaut habe versucht aufs Gewicht zu achten ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Das ist natürlich Individuell aber ich möchte es artgerecht bewegen.


IMG_0930.jpeg




Das Gewicht liegt jetzt mit Pedalen bei 19,8-20,0KG jeweils mit unterschiedlichen Pedalen.
Mal sehen. Evtl,werde ich das ein oderandre noch mal etwas optimieren aber soweit so gut✌️😉.
IMG_0919.jpeg

IMG_0924.jpeg

IMG_0932.jpeg

IMG_0931.jpeg

IMG_0928.jpeg

IMG_0923.jpeg

IMG_0932.jpeg

IMG_0925.jpeg

IMG_0933.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück