GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

@punkhead , ich meine ich habe hier irgendwo gelesen das wenn man 8mm Teflonscheiben zwischen Motor und Rahmen an der Verschraubung einfügt das es dann Abhilfe schaffen soll. Ob´s was bringt, kann ich nicht sagen. Ich bin gespannt wie meines sich so schlägt. Ich habe hier aber schon einiges gelesen und mir im Vorfeld auch schon so einiges besorgt. Ich warte ja auch schon seit zwei Wochen auf das Bike. Warten ist nicht meine Stärke✌️.
 

Anzeige

Re: GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht
@razvan.c ne ich habe bei Liquide Life bestellt. Allerdings gab es da anscheinend interne Schwierigkeiten in der Kommunikation bei denen. Habe da schon öfter bestellt und davor nie Probleme und auch jetzt lief auf nachfrage alles ganz schnell sofern es morgen kommen sollte😉.
 
@punkhead , ich meine ich habe hier irgendwo gelesen das wenn man 8mm Teflonscheiben zwischen Motor und Rahmen an der Verschraubung einfügt das es dann Abhilfe schaffen soll. Ob´s was bringt, kann ich nicht sagen. Ich bin gespannt wie meines sich so schlägt. Ich habe hier aber schon einiges gelesen und mir im Vorfeld auch schon so einiges besorgt. Ich warte ja auch schon seit zwei Wochen auf das Bike. Warten ist nicht meine Stärke✌️.
Wo bekommt man so dünne Teflon Scheiben her?
 
Das mag ja evtl. gegen Knacken helfen, aber kraftschlüssig ist das dann nicht mehr. Die Schrauben haben ja nicht die Funktion, den Motor zu halten, sondern Motor und Rahmen kraftschlüssig zu verbinden.
 
Auf der Ghost Website findest du Übersichtszeichnungen inkl. Drehmomenten. Braucht man da einen Schlüssen für den "Fazua Lockring", oder muss der nicht weg?

Andere Frage: die Abbildung zeigt die Bremsenhalterung hinten. Rot = muss gefettet werden. Müssen die Schrauben für die Montage der Bremszange wirklich gefettet werden? Die haben original kein Fett drauf, dafür Schraubensicherungslack.
1748417874975.png
 
So gestern ist es tatsächlich gut verpackt mit der Spedition angekommen.
IMG_0535.jpeg



Was soll ich sagen, es ist ein richtig geiles gerät. Auch optisch hat das Pathriot ein echtes alleistellungs merkmal. Ein richtig schickes Rad.

Ich hab es erstmal grob aufgebaut und eine Sitzprobe gemacht und geschaut wie es sich fährt. Soweit alles gut erstmal. Geometrie technisch ist es relativ dicht an meinem Levo in S3. Reach ist 1cm länger aber das macht der Vorbau wieder weg. Stack ist gleich ebenso der Lenkwinkel. Ich habe mich direkt gleich wohlgefühlt von der Position. Das Fahrwerk grob eingestellt und festgestellt das es nicht so Plüsch ist wie das Intend in meinem Levo mit dem Stahlfeder Push11.6 im Hinterbau.
IMG_0347.jpeg

Das war mir aber vor dem kauf schon klar. Bevor es schön in den dreck geht habe ich es erstmal wieder zerlegt und mit einem Ride Wrap Schutz komplett versehen. Ride Wrap habe ich erstmals genutzt. Vorher immer Invisiframe genutzt zum Polieren und ich muß sagen die schenken sich bei der Verarbeitung wenig. Nur bei Invisiframe ist die Passung 💯 % genau. Bei Ride Wrap mußte ich relativ viel nacharbeiten was mir nicht so gut gefallen hat aber es hat letzten Endes alles gut geklappt soweit.

IMG_0559.jpeg


Heute morgen noch die letzten Bläschen beseitigt und am. Setup und der App gebastelt und Samstag gehts auf den Trail hoffe ich.

IMG_0554.jpeg


Jetzt folgen noch neue Pedale und das Leitungmanagement muß noch überarbeitet werden. Dieser ergonomisch schreckliche Dropper Hebel wird getauscht gegen altbewährtes von Bike Yoke und dem Geklapper wird noch vorgebeugt. Bis jetzt konnte ich noch nichts feststellen aber wer weiß.
Getauscht wurde schon der Sattel gegen Ergon Enduro und der Best Lenker mit 35mm Rise und der Bike Yoke Barkeeper Vorbau in 45mm. Gewogen habe ich es mit 19,7KG so wie es da jetzt steht. Ob ich die Tire Insert drinnen lasse weiß ich noch nicht evtl. kann man das Gewicht noch sparen.

IMG_0556.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Knacken: dies habe ich auch, allerdings kommt es bei mir von der Hinterradbremse, wenn ich die Bewegung im Video oben mache. Wenn ich die Bremse löse, hat es kein Knacken mehr.

Könnte jemand bitte ein Foto reinstellen vom Sitzrohr, beim Übergang zur Eightpins-Blende? Bei meinem ist nicht bis oben lackiert (siehe Bilder weiter oben), und ich würde gerne ein Beispiel sehen, wo es richtig gemacht wurde.
 
Ich bin mal gespannt, ich habs heute leider nicht geschafft aber ich hoffe das ich morgen mal die Hometrails unsicher machen kann mit dem Riot. Bin auch schon sehr gespannt.
@punkhead was genau findest du so gut an dem Bike gerade am Ochsenkopf?
 
@punkhead was genau findest du so gut an dem Bike gerade am Ochsenkopf?
Ochsenkopf ist schon anspruchsvoll und verblockt
Da hätte ich nicht gedacht das 140mm am Heck reichen, hatte aber keine Themen mit Durchschlägen
Hab die 38 gegen ne Lyrik getauscht, die reicht mir persönlich.
Wenn man aber die härtere Gangart wählt ist die 38 oder ZEB passender, das bike kann das
Einziger Wermutstropfen: das tretlager sitzt tief, man setzt leicht mit dem Kettenblatt auf
 
Ah ok, danke für die Einschätzung. Mir reichen auch die 140mm davon bin ich fest überzeugt. Wenn’s ums Gewicht geht reicht ganz klar die Lyrik oder auch die 36‘er Fox. Ich habe das Rad überwiegend gekauft um es als leichteres Enduro zu nutzen auf den Trails und weniger im Park. Dafür spricht auchvdie Geo und die Ausstattung an dem Rad. Auch konnte ich mal wieder feststellen wie gut eine Kabelgebundene Schaltung aller XTR funktioniert. Bin jetzt seit 4 Jahren mit Sram AXS unterwegs und Transmission und würde maximal tauschen weil ein Zug weniger klappert ✌🏻. Danke für deine Einschätzung. 👍
 
Was mich auch total begeistert das man das Rad absolut ohne tretwiederstand wie ein Bio nutzen kann. Das einzige worauf ich evt. spekulieren würde währe der Sagenumwobene Range…….🫣, sollte es ihn jemals geben.
 
Hallo zusammen,

Ich wollte einmal in die Runde fragen, wie ihr den Flex vom Path Riot empfindet?

Für meinen Geschmack ist der Hinterbau etwas zu weich und macht gerade in schnellen Passagen gerne mal was er will. Habe mal versucht den Flex festzuhalten



Und weiß jemand wo man die Plastik Abdeckung vom Motor her bekommt? 😅 da hat mir ein Stein ein Loch rein gehauen und finde die nirgends zu kaufen. FAZUA antwortet leider auch nicht auf meine email.
 
So heute nun nacht den ganzen Regentagen und der Nachtschicht der letzten Woche, habe ich es heute zum ersten mal geschafft das Pathriot zu fahren. Was soll ich sagen, fährt sich so schon gut aber leider hatte ich nach den ersten 10 KM direkt hinten einen fetten platten. Den habe ich dann gefixt, allerdings hielt das nur für die nächsten 3km dann war die Luft leider wieder raus. Und meine Laune ging Richtung null.
IMG_0611.jpeg


IMG_0612.jpeg


Dann bin ich auf den PTN Tire Insert zurück zum auto und ohne große Eindrücke wieder nach hause gefahren.
Ich fahre eigentlich seit einem Jahr die Schwalbe Radial Gravity Reifen den Albert vorne wie hinten und den Marry in der Nassen Jahreszeit vorn. Ich muß sagen ich habe noch Nie vorher Maxxis gefahren und konnte auch absolut garkein Gefühl zu den Reifen aufbauen. Ich bin so gerutscht bzw. hatte ich gefühlt einfach keinen guten Grip. Ich dachte ich gebe den Maxxis eine Chance und lass die Drauf bis sie runter sind auch weil die Schwalbe ja recht schwer sind und ich das Riot recht robust aber trotzdem leicht haben wollte.
Welche Reifen fahrt ihr auf dem Riot? Habt ihr Empfehlungen. Auch überlege ich die Tire Insert auszubauen und dann wieder meine Schwalbe Kombi zu probieren. Das sollte ohne Insert auch nicht schwerer sein. Die Inserts brauche ich sonst in meinem Turbo Levo das schon hart im Enduro genutzt wird auch nicht. Was meint ihr? erzählt mal von euren Erfahrungen mit den Maxxis. Eigentlich soll die DD und der Assegai mit dem Dessector ja ganz gut und robust sein dachte ich.

Woran ich mich auch noch gewöhnen muß ist das 29" Setup und auch an das straffe Fahrwerk. Mein Levo ist mit der Intend Edge und dem Push 11.6 Dämpfer so Plush und Poppig. Gefühlt ist das Riot leider weniger Poppig, ich hoffe das bekomme ich noch hin. Ich empfinde das Factory Fahrwerk als recht straff.

Erzählt mal von euren Erfahrungen mit den Reifen und dem Fahrwerk.
Und haut auch gerne mal Erfahrungen raus. Was fahrt ihr als relativ leichte aber dennoch stabile reifen Kombi auf dem Riot oder fahrt ihr auch stabilere Karkassen und dafür aber ohne die Inserts oder doch alles was geht an Pannenschutz plus Inserts.
Fragen über Fragen.
Naja das Pathriot und ich werden schon noch freunde.

Ride On😁✌️
0EFA6D22-AF3A-4A1A-BDD9-D2CC06E4126F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück