Gabeltausch von 120mm auf max?

Alex0815

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe mir das Haibike Sduro 5.0 2020 gekauft. Es ist eine Federgabel von Suntour mit 120mm Federweg verbaut. Kann man problemlos eine Gabel mit mehr Federweg installieren? Wovon hängt das ab, wieviel mehr da geht? Hintergrund ist der, dass ich gerne komfortabler unterwegs sein will. Setzen wir mal voraus, dass ich die jetzige Gabel richtig eingestellt habe. Ich fahre auf sämtlichen Untergründen, meistens Schotter- und Feldwege. Auch mal kleine Pfädchen im Wald.
Gruß
Alex
 
1 cm mehr macht nix, aber eine gute 120er Gabel ist komfortabel.ist wohl die SR Suntour, XCM34 LOR ? die ist Schrott.
nimm die Suntour Raidon die ist komfortabel und super für dein Fahrprofil
 
Passt die Suntour denn?
Bei der XCM34 steht
Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered
Und bei der Raidon
1 1/8" - 1 1/4" tapered
.... Bei anderen steht 1,5! Würde also passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts denn noch andere gute Gabeln um die 400€? Suntout hat ja einen nicht so guten Ruf, was ich aber nicht beurteilen kann.
Gruß
Alex
 
Suntour hat schon gute Gabeln, Durolux ,Mobie. Aber auch viel Billigzeug,das im Niedrigpreissektor verbaut wird und Schrott ist.
wenn Du der Raidon nicht traust,evtl. eine Revalation?hat zwar auch nur MC Dämpfung wie die Gold,aber die kannst du wenigstens noch tunen.kostet dann aber auch wieder, für den Preis kannst du dann gleich eine Pike nehmen.
Die Raidon war am sduro Hardseven 7 vor 2 Jahren verbaut.funktioniert wie am ersten Tag ,bislang keinen Service gebraucht. ist nicht überdämpft und spricht sensibel an.
Fox ist allgemein teurer,ob es in der Preisklasse was vernünftiges gibt? ich weiss es nicht.
 
nicht wirklich,die aktuellen Gabeln sind fast alle ebike ready,funktionieren aber auch ohne diesen Nachweis einwandfrei.
 
offset ist der Nachlauf.kannst du messen oder deinen Händler fragen.
1588762156113.png
 
Da würde ich eine Pike Select vorziehen. Gibt es in 120mm bei BikeComponents gerade für kleines Geld. Ich habe mir eine gekauft und bin angenehm überrascht. Da hat RS ordentlich aufgeholt. Haben sie auch müssen.
650b hat meist 44mm Offset. Ob man ein paar mm merkt, sei dahingestellt. Eher nicht.
 
Zurück
Oben