Focus Jam2 Sl 8.8

Anzeige

Re: Focus Jam2 Sl 8.8
Hallo, kennt jemand dieses Geräusch und kann mir helfen? Das Knarzen/Klacken nervt und tritt nur auf wenn Belastung auf dem Rad ist. Auf dem Montageständer knarzt beim Kurbeln nichts. Es tritt unabhängig davon auf, ob der Motor an oder aus ist.
Vielen Dank
Anhang anzeigen 74340

P.S: Falls jemand Interesse an den coolen MTB Schuhen haben sollte, ich kenne eine Bezugsquelle ;-)
Hallo zusammen,
bei mir tritt das gleiche Geräusch unabhängig ob mit oder ohne Motorunterstützung auf.
Gefühlt kommt es auch dem Bereich Tretlader.
Bisherige Maßnahmen - Pedalwechsel, Kurbelarme (Demontage, Reinigung, Fetten, Montage) und neuer Motor haben nicht geändert.
Hat jemand noch eine Idee?

(BTW - Fazua war super unterstützend - Vertragshändler hat fehlerhafte Montage und schließlich Dreck im Getriebe wegen loser Verschraubung festgestellt. Diagnose, Lieferung neuer Motor und Einbau hat zusammen 2 Wochen gedauert)
 
Screenshot_20250502_161937_Chrome.jpg
 
ihr müsst die Buchsen am Motor ausbauen, gut schmieren und wieder einbauen, dann habt ihr Ruhe. Der Tipp kam von Fazua selber
Den Tipp hat Fazua wohl eher hier her:
😉
 
Danke für eure Rückmeldungen! 😊

Das Schmieren der Schraubverbindungen Motor/Rahmen hatte beim "Knarzen", das nach ca. 300km auftreten ist, sehr geholfen!
Nach ca. 700km ist dieses "Klicken" aufgetreten und das ist relativ unabhängig von der Pedalbelastung / Wiegetritt, so wie es beim Knarzen ist. Wenn überhaupt sehe ich eher einen Zusammenhand mit der Trittfrequenz. Tendentiell kann ich das Klicken eher bei >70 U/min hervorlocken - geht aber drunter... (Und Schnürsenkel am Rahmen ist es auch nicht 😁)

Was mich überrascht ist, dass das Klicken auch nach dem Tausch des Fazua-Motors noch da ist.
Daher hätte ich jetzt die Antriebseinheit ausgeschlossen...
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

@Tsidaz - Dein Video klingt genauso wie meins. - Wie hast Du das Geräusch denn in den Griff bekommen?
 

Anhänge

  • Klicken_Focus_JamSL.mp4
    18 MB
Bisschen abgespeckt. Vor allem Vorbau/Lenker und das Hinterrad, sind in der Serie wuchtig. Jetzt wiegt es 18,2 kg
Anhang anzeigen 66032
Hi, mit welchem tune fährst du den Float X Dämpfer? Überlege mir den einfachen Float X zu holen und ggf. beim nächsten Service mit einem Tune bei Klausmann Suspensions anpassen zu lassen (laut Focus: CM RM LMB2 0,3)

Den Dämpfer bekomme ich bei mtbclassicparts für 150€. Alternative hab ich noch den Float X2 Factory bei RCZ für 260€ bestellt. Frage mich was besser ist...Float X inkl. Tune für 290€ oder X2 Factory mit herumspielen an den Einstellungen bis es passt.

Ich habe bei mir noch den einfachen Float DPS Seriendämpfer verbaut, aber nach zwei längeren Abfahrten vom Lothardenkmal war der schon undicht...sehe du kommst aus Lahr, also ganz nah am Kinzigtal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst, dass der Dämpfer Druckverlust hat.
Wie willst du das wissen, wenn du nicht überprüft hast, was noch an Druck im Dämpfer ist.
Vielleicht ist ja nur das Ventil defekt oder nicht fest genug eingeschraubt.
Evtl. zeigt auch deine Pumpe einen falschen Wert an,
oder du fährst so hart, dass du einfach mehr Druck brauchst.
 
Du schreibst, dass der Dämpfer Druckverlust hat.
Wie willst du das wissen, wenn du nicht überprüft hast, was noch an Druck im Dämpfer ist.
Vielleicht ist ja nur das Ventil defekt oder nicht fest genug eingeschraubt.
Evtl. zeigt auch deine Pumpe einen falschen Wert an,
oder du fährst so hart, dass du einfach mehr Druck brauchst.
Das "Undicht" hat sich bei mir auf den Ölfilm bezogen. Ich habe die Tage ein paar Mal mit dem Druck gespielt, aber konnte zwischen den Tagen nach ein paar Abfahrten auf dem Hometrail keinen Druckverlust bemerkt.

Wenn ich den Druck weiter erhöhe, habe ich halt immer weniger SAG...

...deswegen die Idee mit dem neuen Dämpfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der SAG passt, dann passts
Das wird mit nem anderen Dämpfer nicht anders
Wenn der SAG beim jetzigen Seriendämpfer passt und der Dämpfer jedes Mal den O-Ring an den Anschlag drückt, dann hilft doch eigentlich nur ein Dämpfer der mehr Luftvolumen/ Gegendruck hat. Deshalb eben der Float X, der einiges mehr abkönnen sollte oder liege ich falsch?
 
Ja entweder mehr Druck=weniger Sag und fährt sich hart/hölzern, einen spacer rein = höhere endprogression oder einen besseren Dämpfer.
Ich habe ihn gegen einen Dvo Topaz T3 getauscht und bin happy.
 
Zurück