Habe jetzt 900 km drauf
Drei Mankos bisher:
1. die Schrauben am Schwingenhebel zum Dämpfer (die wo vom Sitzrohr verdeckt sind zum Anziehen, mußte Dämpfer ausbauen) gingen auf, sodass der Hinterbau markant Spiel hatte. Beide Schrauben waren mehr als eine Umdrehung auf! Hoffe, das wiederholt sich nicht dauernd. Sicherungslack war dran, neuen hingetan.
2. Der Motor Schutzdeckel ist schon recht angeschlagen, wackelt ziemlich stark, denke da kann ich gleich mal welche bestellen (10-15Euro plus Porto).
3. Die Ladebuchsenabdeckung fehlt schon.
Die Kabeldurchführungen am Steuersatz gefallen mir nicht, aber damit muss man leben.
Das Lichtkabel war nicht verlegt, Cube bewirbt das ja mit zu ACID Beleuchtung passendem Stecker.
Der Power Ausgang funktioniert nicht, sollte an sich frei geschaltet sein.
Der Bosch Handy Halter ladet mein Pixel Telefon nicht genug, bzw. funktioniert schlecht - ärgerlich.
Nehme ihn inzwischen als USB Lader mit Kabel fürs
Garmin.
Frage: reicht der Lichtanschluss für einen Handy USB Adapter aus von der Leistung?
Leiser als meine früheren Gen4 Motor finde ich den Gen5 nicht. Sparsamer ist er. So knapp 1900 hm ohne, 2400 hm mit Range Extender, meist Turbo gehen bei 80 kg + Gepäck, weit besser als gen4 750. Finde ich sehr gut! Fahre fast nur alpin.
Der Range Extender funktioniert bei mir. Wird leer gemacht, das Rad hat dann noch 20 %. Weiß jemand, ob dann bei 20% ein voller Range Extender noch volle Leistung bringt und leer wird? Also statt 2ter Batterie? Mit 2Batterien bin ich erst einmal los, inzwischen größtenteils - nur wenn nötig - mit Range Extender.
Von
Shimano hört man, das der Range Extender zuerst geleert wird, das finde ich gut. Man kann dann mehrere mitnehmen.