Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Moin,
ich bin die neue! ;) Eigentlich komme ich aus dem MTB-Bereich und habe bisher auch nur MTB gefahren - aktuell steht ein Orbea Wild im Haus. Das liebe ich wirklich sehr und fahre auch gerne damit. Bloss für Alltags und mal zur Arbeit pendeln ist das Ding nix. Hab' ich versucht, war doof.
Jetzt hat sich mein Mann ein Creo 2 gekauft und mich voll angefixt. Ich hatte bisher noch keine Berührungspunkte mit Graveln, fand das aber immer spannend. Nun warte ich auf mein Hübschie und versuche nicht durchzudrehen. Am Dienstag ging das Angebot raus und seitdem versucht sich mein Chef ins Businessbikeportal einzuloggen - ohne Erfolg.

und zum Thema Rückruf: habe ich gelesen und sofort Bauchschmerzen gehabt. Da hab' ich das Bike noch nicht mal und dann gibt's schon einen Rückruf. Na das fängt ja super an! Aber ich lasse mich nicht ins Boxhorn jagen und freue mich auf die ersten Touren. Habe schon fleissig bei Komot gebastelt, so dass ich für die nächsten 10 Jahre genug Touren habe. Wenn ich schon nicht fahren kann....maunz.

Hat aktuell noch wer zufällig Quassel mit Businessbike?
 
Bin gerade im leicht zu feuchten Sommerurlaub im Tannheimertal. Gestern mal den nächsten Cube Store in Füssen angerufen. Die Händler hätten die Austauschteile noch gar nicht, würden KW34 kommen. Besser mal die Kurbelschrauben anschauen, ob gelockert. Einfach die Plastikkappe runterklipsen.
 
Einige haben bereits berichtet, sie hätten ihr Nuroad auf Tubeless umgebaut. Ist der Laufradsatz vom SLX (Newmen Evolution SL X.R.25) tubeless-ready? Laut Newmen-Webseite ja, bei Cube konnte ich nichts finden.

Habe gerade das Vorderrad umgebaut, Die Felgeninnenseite sah auf jeden Fall kompatibel aus, deshalb habe ich auch kein neues/zusätzliches TL-Felgenband montiert. Ergebnis: Das Laufrad ist undicht, die Luft entweicht hörbar über die Speichennippel. Dann muss wohl doch noch ein separates Felgenband rein. Oder ich mache die ganze Aktion rückgängig und fahre wieder mit Schlauch.
 
Ich habe direkt auf Tubeless umgestellt und nicht bereut. Aber ohne TL-Felgenband geht das nicht.
Wegen dem Magnet hinten bekommt man das Ventil allerdings nur schwer dicht. Ich hab das mit einem passenden Ringmagneten gelöst bekommen.
Mein Händler fand die Lösung super, meinte aber auch, dass es ausgereicht hätte die Hülse, die im Magnet drin ist, andersrum zu montieren. So hätte er das immer erfolgreich umgesetzt
 
Danke für das schnelle Feedback!
Dann werde ich die Sauerei mal entfernen und ein Felgenband montieren.

Von der Variante mit dem Ringmagneten hinten hatte ich gelesen, gab aber auch einige bei denen es nicht funktioniert hat. Werde mir die Lösung mit der umgedrehten Hülse mal ansehen. Andernfalls hatte ich geplant die Bohrung im Bosch-Magnet etwas zu vergrößern.
 
Das hält tatsächlich dicht?
Bei meinem Bike: Ja!

Keine Ahnung ob die Felge auch eine Rolle spielt.

Ich weiß es nicht mehr genau, es kann aber sein, dass ich so ein Pad innen zwischen Ventil und Felge geklebt habe:

https://de.aliexpress.com/item/1005...il_item.3.55f6f19cjLOFvP&gatewayAdapt=glo2deu

Die hatte ich mir mal besorgt, nachdem es die Aufkleber für innen an die Felge für mein Schwalbe Procore, welches ich am Levo fahre, nicht mehr gibt.
 

Anhänge

  • IMG_7067.jpeg
    IMG_7067.jpeg
    685,6 KB · Aufrufe: 18
Ich fahre meine MTB‘s tubeless, bei einer größeren Panne (bei der die Milch nicht mehr abdichtet) ist es unterwegs allerdings eine Riesensauerei einen Schlauch zu montieren. Aktuell teste ich deshalb die Schwalbe Aerothan-Schläuche und bin bislang sehr zufrieden (leicht, größere Durchstichfestigkeit und gutes Rollverhalten). Die Tubolino habe ich auch mal getestet, war aber unzufrieden. Ggf. ist das eine Alternative zur Tubeless-Variante.
 
Einen Aerothan-Schlauch habe ich als Ersatzschlauch in der Satteltasche dabei, sowohl beim Nuroad Hybrid als auch beim Bio-MTB. Dort fahre ich seit geraumer Zeit Tubeless, hatte zum Glück bislang noch keine Panne unterwegs. Wollte es nun bei Nuroad auch mal probieren, aber nach der Sauerei heute überlege ich mir das nochmal.

Danke für eure Inputs!
 
Zurück