Habe jetzt weitere "Umbauten" vorgenommen:
- Powermore 250 Akku
-
Ergon Sattel
- Spiegel im Lenkerende
Heute den PM ausprobiert: jetzt hat das Rad die Reichweite, die ich möchte (komme ich mit meinem Fitnesslevel, meinem Gesundheitszustand und der Topographie endlich auf +70-80 Km). Der Akku sieht halbwegs akzeptabel aus, wiegt aber eben auch 1,5 kg. Persönlich fand ich den 400W "Serienakku" von vornherein unterdimensioniert. Ich hätte gern ein Cube Gravel mit SX Motor und 500 - 650 W Akku serienmäßig gekauft. Das Mehrgewicht und den Mehrpreis hätte ich gern in Kauf genommen. Klar, hätte dann das Unterrohr wohl dicker ausfallen müssen (wäre optisch aber vermutlich hüscher und cleaner als mit Zusatzakku). Wie seht ihr das?
Für mich sind die Nachteile: 400 Euro Aufpreis (UVP sogar über 500), 1,6 Kg Mehrgewicht, Verlust des zweiten Flaschenhalters, Aufwand, jedesmal 2 Akkus laden zu müssen (und den Powermore dazu jedesmal abzubauen).
Vorteile: Reichweite, Akku kann auch in der Wohnung geladen werden.
Für alle, die es interessiert: Es wird im Herbst von Fidlock einen Adapter geben, mit dem man Fidlock-Trinkflaschen am Powermore-halter befestigen kann, wenn man den Akku nicht nutzt. Bosch liefert ja "nur" einen Adapter für normale Flaschen.
Der
Ergon-
Sattel passt für mich perfekt. Heute 3 Stunden-Tour gefahren ohne Schmerzen.
Bei dem Spiegel weiß ich noch nicht so genau.... Versaut die Optik, erhöht aber - meiner Meinung nach - die Sicherheit.
Wollte jetzt noch die hintere Bremsscheibe gegen eine 180er tauschen, nachdem ich das vorn ja bereits erfolgreich gemacht hatte. Habe aber mit dem
Werkzeug für den Centerlock-Ring so meine Probleme. Aufgrund der Dicke der Achse kann ich den nicht weit genug aufstecken, so dass das
Werkzeug durchrutscht und den Ring droht zu zerstören.... Hat da jemand von euch eine
Werkzeug-Empfehlung?