Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

Stefan12

Neues Mitglied
Hallo,

meine Freundin möchte sich endlich ihr eigenes Light-E-MTB zulegen. In den letzten zwei Jahren hat sie immer wieder Full-Power-E-MTBs ausgeliehen, die ihr jedoch auf Dauer zu schwer und „klobig“ waren. Sie ist 162 cm groß, wiegt 48 kg und sucht daher ein besonders leichtes Bike, das ihren Anforderungen entspricht und im Preisrahmen von maximal 7.000 Euro liegt. Das Bike soll über JobRad finanziert werden.
 
meine Empfehlung wäre mit Bosch SX das Canyon Neuron Onfly oder wenn der Akku entnehmbar sein soll mein heimlicher Favorit das Raymon Airock.

Letzeres hat wohl die beste Basis. Leicht, Akku entnehmbar und die Möglichkeit eines Extenders.
 
Cube one44 SLT mit 16,2kg könnte sich ausgehen um die 7k€ - mit scharf verhandeltem Rabatt.
Sonst halt eine der anderen Varianten

Oder ein Scott Lumen e-ride zB das 920er.
 
Rotwild R.X 275 in letzter Zeit öfters unter 7.000 € gesichtet.

Dürfte auf jeden Fall zu den leichtesten Bikes zählen, die man aktuell kaufen kann.
 
Ich habe meiner Frau ein Orbea Rise M20 360 Wh Akku, Reichweite durchaus genügend da das Bike auch leichter ist gekauft. Sie hatte vorher auch ein Cube Stereo, der Bock hatte gut 25 KG auf die Waage gebracht. Meine Frau ist jetzt glücklich - Happy Wife - Happy Life
 
Bei sehr leichten Fahrern kann man zur Motor und Akkuwahl folgende Überlegung miteinbeziehen: 350W unterstützen einen 50kg schweren Fahrer + 20kg Bike genau so stark wie 600W einen 100kg schweren + 20kg Bike, nämlich mit 5W/kg.
Wenn du also zb. 100kg wiegst (Annahme) und einen EP801 / CX ("Fullpower") fährst, dann würde deine Freundin mit einem TQ (light Assist) jeweils in der höchsten Unterstützungsstufe genauso stark angeschoben, wie du.
 
Zurück