robzo
Bekanntes Mitglied
Du hast bei Dir selbst, unterstützt durch Wattmesser etc. festgestellt, dass Du bereits nach 2-3 E-Bike-Touren beim Wechsel aufs motorlose Rad "Leistungsminderungen" spürst bzw. Du mehr tun musst, um wieder auf das Niveau vor E zu kommen.Wie du weißt teile ich diese Meinung nicht. Das subjektive empfinden suggeriert hier was anderes als die Zahlen sagen. Wir sind schnell bei konstant 30%, ob das Spitzen sind?
Als Nicht-Wattmesser und und nur Bauchgefühl-Fahrer kann ich das schwerlich widerlegen. Und wenn es bei Dir so ist, dann ist das so.
Heute bin ich nach 6 Wochen und 900 Km nur E-FullPower-Fahren spaßeshalber eine meiner Standardrunden mit dem motorlosen 14,5 Kg Trail-HT gefahren.
Subjektiv haben mich die Anstiege weniger geschlaucht als früher.
Uphill-Zeiten laut Strava nicht schlechter, als vor dem E. Nahe an Zeiten, die ich vor 4 Jahren mit dem Scott Spark gefahren bin.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit heute lag 1,5 Km/h über dem Durchschnitt dieser Standardrunde.
Für mich ganz subjektiv heißt das: Kein Konditions-/Leistungsverlust durch das E, eher das Gegenteil.
Zuletzt bearbeitet: