DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Gibt es eigentlich mal was offizielles zum Kettenblattschutz? Das Velduro hat was, aber alle anderen haben noch nichts (Crestline hat was versprochen aber das fehlt bisher auch auf allen Bikes inkl. dem auf der Eurobike), Commencal hat ja mit ihren Slidern geworben, nur kommen die kaum in KMontakt mit Hindernissen wenn das Kettenbaltt 3cm raussteht -.-
 
Gibt es eigentlich mal was offizielles zum Kettenblattschutz? Das Velduro hat was, aber alle anderen haben noch nichts (Crestline hat was versprochen aber das fehlt bisher auch auf allen Bikes inkl. dem auf der Eurobike), Commencal hat ja mit ihren Slidern geworben, nur kommen die kaum in KMontakt mit Hindernissen wenn das Kettenbaltt 3cm raussteht -.-
Das wäre wirklich mal wichtig. Ist schon erstaunlich, dass da niemand was bringt.
 
400er REX custom made - aus Spanien.

1753200679432.png
 
400er REX custom made - aus Spanien.
Das Teil hat angeblich nur 1,6 kg... und angeblich 400Wh...bei den handelsüblichen Zellen kommen Max. 320Wh rum. Es sei denn der Typ hat Zugang zu den neuesten Batterien von DIJ, die in den kommenden Drohnen zum Einsatz kommen. Die hätten dann locker 400Wh bei dem Gewicht, aber an solche Teile kommt der Spanier sicher nicht ran.
 
Das amflow erlaubt softwareseitig keine Motoraktivität während des Ladens

Es sei denn der Typ hat Zugang zu den neuesten Batterien von DIJ, die in den kommenden Drohnen zum Einsatz kommen. Die hätten dann locker 400Wh bei dem Gewicht, aber an solche Teile kommt der Spanier sicher nicht ran.

DJI hat ihre Protokolle zwar an Drittanbieter zur Entwicklung eines REx gegeben. Der Spanier gehört jedoch nicht dazu ;)
DJI ist selbst an der Entwicklung eines eigenen REx beschäftigt aber wartet selbst noch auf die neuen Zellen.

Ich finde das Produkt des Spaniers nicht sehr vertrauenserweckend, was nicht nur an dem Schrumpfschlauch liegt ...

Wer für den Avinox unbedingt einen REx will/braucht soll lieber noch warten!
 
Dann vermutlich aber auch mit dem Kauf eines Rades mit DJI Motor. Die Ladesteckerposition ist z.T. nicht Extender kompatibel.
Warum nicht ??? Wenn ich da von oben beim laden drauf schau steht da nichts groß störend über....einzige könnten die halte buchsen des Akku sein. Bei Bosch und den Power more gab es da von Herstellern leider deswegen keine Freigaben.
 
Die Einsteller der Zeb sollen (externe Info) mit dem M-Rahmen kollidieren. Für eine Ext Era gilt dies (selbs getestet) ebenso.
Die verbauten Fox-Gabeln sind auch E-tuned, also mit tiefer nach unten gezogener Gabelbrücke um eben dies zu vermeiden.
 
Zurück