DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Ich fand da den Test im E-Mountainbike-Magazin auch ganz gut, da haben sie auch mal den Beitrag von Motor, Akku, Rahmen, usw. für einige Räder gegenüber gestellt, u.a. fürs Amflow, Unno Mith, Levo 4 und noch ein paar: https://ebike-mtb.com/e-mountainbike-test/#toc_11

Fazit da:
Was hat relativ gesehen eigentlich den größten Gewichtseinfluss beim E-Mountainbike? Akku? Motor? Falsch! Selbst bei einem Full-Power-E-Mountainbike sind es die Räder, bestehend aus Laufradsatz und Reifen, die am meisten Pfunde beisteuern. Wenn man genauer in die Zahlen schaut, erkennt man, dass viele Hersteller unnötig einige Gramm verschenken, während andere clevere Spezifikationen wählen.
 
Das Teil gibts noch nicht, da wird dir keiner sagen können welches Preisschild der Hersteller drauf klebt.
Dir ist schon klar, dass eine Fox 36 selbst mit 170mm Federweg noch lang keine 38er ist ?
 
Dass keiner den Preis kennt, ist mir klar. Aber wahrscheinlich hat jemand Erfahrungen mit anderen Herstellern. Das dürfte ja dann ungefähr in dem Bereich liegen.

Eine 36er mit 170mm ist keine 38er. Das ist mir klar. Willst du damit sagen, dass man das nicht umbauen kann, weil das bei einer 36er nicht geht oder willst du mir davon abraten, weil zu dünn?
 
Zurück