DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Ant+ funktioniert für zB die Herzfrequenz. Wenn du das Bike mit deinem Garmin als Sensor verbinden willst musst du dich noch etwas gedulden. Hier läuft wohl noch die Entwicklung.
Bin mehr der hammerhead Benutzer , aber ja geht hauptsächlich darum die E-Bike Daten dort drauf zu haben. Klar zeigt das Bike ja auch alles an.......aber am GPS com find ich es schöner

Wie löscht man denn eigentlich die einzelnen Routen in der Statistik .. ..finde da keinen Reiter. Grad die mal eben kurz aufgezeichneten müllen die Statistik ja zu ..
 
Hallo zusammen! Ich habe nun das erste Motorproblem nach knapp 50 km. Lt. Händler und Fehlerdiagnose hat der Motor einen Kurzschluss, da ich keinerlei Unterstützung habe. Dieser wird nun getauscht.. Wie lange der Service braucht konnte man mir nicht sagen..
Weiß jemand ob die Länderregion beim Motorwechsel auf EU gestellt wird?
Mein Amflow hat die US Variante 0854


Gruß Stefan
 

Anhänge

  • IMG_9449.jpeg
    IMG_9449.jpeg
    672,8 KB · Aufrufe: 136
Nach 50 km schon einen kapitalen Motorschaden ist sehr ärgerlich.
Ich geh davon aus das es ein Einzelfall ist und die Kunden nicht als Tester fungieren müssen. DJI hat hoffentlich auch der Leistung angepasste Komponenten verbaut.
Wird sich in Zukunft zeigen, wie zuverlässig die Motoren sind.
 
Natürlich sind die Kunden immer die Tester. So viele Kilometer und unterschiedliche Einsätze wie die Endanwender kann sicher kein Hersteller leisten. Ich glaube aber sicherlich, dass DJI beim Marktstart ein soweit wie möglich gut getestetes und ausgereiftes Modell auf den Markt gebracht hat. Zum Thema Langzeit wird man abwarten müssen. Wenn DJI aber hier kulant handelt, wären vereinzelte Ausfälle für mich kein Totschlagsargument.
 
Klingt doch gut und kann passieren!!! Aber leider wird sowas nicht mal von alleine erwähnt!!!!! Klagen und meckern ganz oben. Und wenn der Service gut lief bleibt es ruhig 🤐
Hat er doch:

Er hat es heute morgen zum Fahrradladen gebracht ( XXL ) Gestern hatte er in der App noch keine Fehlermeldung, heute stand da kein Geschwindigkeitssignal !
Sie haben ihn gerade informiert das der Geschwindigkeitssensor hinüber ist und er es am Dienstag abholen kann. Wow, der erste Eindruck vom Service ist schon mal klasse. Wenn das Ersatzteil jetzt auch noch so schnell kommt, dann passt das 👍
 
Hi zusammen,

Ich überleg mir die günstigere Variante PL Carbon für 6,5k zuzulegen und selbst zu tunen:
Neuer LuftDämpfer (angepasst) mit Piggybag
Grip2 Kartusche (vorhanden)
Shimano Hebel -> Shigura
Andere Reifen
Evtl andere Laufräder (leichr, Alu) und ne leichtere Kassette

Hat das jemand schonmal vergleichbar gemacht und hat Tipps?

Und kennt jemand einen Amflow Händler im Raum München? Oder besser online bestellen?

Viele Grüße, Jonathan
 
Hi zusammen,

Ich überleg mir die günstigere Variante PL Carbon für 6,5k zuzulegen und selbst zu tunen:
Neuer LuftDämpfer (angepasst) mit Piggybag
Grip2 Kartusche (vorhanden)
Shimano Hebel -> Shigura
Andere Reifen
Evtl andere Laufräder (leichr, Alu) und ne leichtere Kassette

Hat das jemand schonmal vergleichbar gemacht und hat Tipps?

Und kennt jemand einen Amflow Händler im Raum München? Oder besser online bestellen?

Viele Grüße, Jonathan
Dämpfer kommt noch evtl was anderes ...der originale. Find für mich erstaunlich gut. Evtl noch ne Funk dropper Post. Die Magura funktioniert auch ganz gut.....sind Performance Beläge und halt andere Griffe. Scheiben Galfer vorne 223 2mm und hinten die 203 mit 1,8mm wegen den Hallsensor....kann wohl Probleme geben wegen Abstand....
 

Anhänge

  • PXL_20241221_092738212.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20241221_092738212.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    451,6 KB · Aufrufe: 317
  • PXL_20241221_093024712.PORTRAIT.jpg
    PXL_20241221_093024712.PORTRAIT.jpg
    279 KB · Aufrufe: 238
  • PXL_20241221_093049017.PORTRAIT.jpg
    PXL_20241221_093049017.PORTRAIT.jpg
    547,9 KB · Aufrufe: 216
  • PXL_20241221_093114326.PORTRAIT.jpg
    PXL_20241221_093114326.PORTRAIT.jpg
    394,3 KB · Aufrufe: 220
  • PXL_20241221_093121329.PORTRAIT.jpg
    PXL_20241221_093121329.PORTRAIT.jpg
    563,7 KB · Aufrufe: 317
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer kommt noch evtl was anderes ...der originale. Find für mich erstaunlich gut. Evtl noch ne Funk dropper Post. Die Magura funktioniert auch ganz gut.....sind Performance Beläge und halt andere Griffe. Scheiben Galfer vorne 223 2mm und hinten die 203 mit 1,8mm wegen den Hallsensor....kann wohl Probleme geben wegen Abstand....
Cool ja dachte mir schon, dass die Variante schon von einigen aufgemotzt wurde. Bietet sich ja echt an.

Wie viel Federweg hat die ZEB?

Der Original Dämpfer funktioniert schonmal gut? Top👍 brauch trotzdem noch was größeres für längere Abfahrten. Float X oder besser noch RS SD mit HBO.
 
Warum ist es gleich ein kapitaler Motorschaden ? Hast du ihn auseinander genommen und untersucht ?
Na ja, ein E Motor der ein Kurzschluss hat funktioniert einfach nicht mehr.Ich geh davon aus das er getauscht wird und nicht repariert.
Vielleicht tauscht DJI ja nur die defekten Teile aus und der Motor wird wieder in den Markt gebracht.
 
Hi zusammen,

Ich überleg mir die günstigere Variante PL Carbon für 6,5k zuzulegen und selbst zu tunen:
Neuer LuftDämpfer (angepasst) mit Piggybag
Grip2 Kartusche (vorhanden)
Shimano Hebel -> Shigura
Andere Reifen
Evtl andere Laufräder (leichr, Alu) und ne leichtere Kassette

Hat das jemand schonmal vergleichbar gemacht und hat Tipps?

Und kennt jemand einen Amflow Händler im Raum München? Oder besser online bestellen?

Viele Grüße, Jonathan
 

Anhänge

  • IMG_5717.jpeg
    IMG_5717.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 317
Zurück